Auf dem Markt sind sowohl 245/45-R20-Winterreifen als auch 245/45-R20-Sommerreifen und 245/45-R20-Ganzjahresreifen erhältlich. Dabei sind einige Modelle dieser Ganzjahresreifen fälschlicherweise als Winterreifen ausgeschrieben.
Neben dem richtigen Reifen-Typ sollten Sie zudem auch auf die jeweiligen Merkmale achten, bevor Sie sich neue Winterreifen der Größe 245/45 R20 kaufen. Die besten Winterreifen der Größe 245/45 R20 müssen nicht zwangsläufig immer für die höchste Geschwindigkeit geeignet sind, sondern eher der Rollwiderstand oder das Bremsverhalten bei Regen werden in vielen 245/45-R20-Winterreifen-Online-Tests besonders thematisiert.
Grundsätzlich gilt, dass es sich bei eigentlich allen Angeboten um Winterreifen ohne 20-Zoll-Felgen handelt. Sie bekommen also ausschließlich einen Reifen der Größe 245/45 R20 geliefert.
Videos zum Thema Winterreifen 245/45 R20
In diesem spannenden Produktvideo zeigt Ihnen Goodyear die umfangreichen Testergebnisse des UltraGrip Performance Gen-1 Reifens beim TÜV. Erfahren Sie, wie dieser innovative Winterreifen auf vereisten und verschneiten Straßen für maximale Sicherheit und beste Performance sorgt. Seien Sie beeindruckt von den herausragenden Ergebnissen und überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität des Goodyear UltraGrip Performance Gen-1.
Hallo,
wie groß ist denn der Effekt der Kraftstoffklassen?
Hallo Herr Kraus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 245/45-R20-Winterreifen-Vergleich.
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich pro Klasse um bis zu 0,1 l pro 100 km. Je nach Fahrleistung kann somit ein Reifen mit besserer Effizienzklasse schnell einiges an Tankkosten einsparen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team