Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Sie möchten mit Ihrem SodaStream nicht nur sprudelndes Mineralwasser herstellen, sondern wünschen sich hin und wieder auch ein fruchtig-frisches oder süß-aromatisches Geschmackserlebnis? Dann sollten Sie sich mit dem breiten Angebot an SodaStream-Sirups vertraut machen.
Wählen Sie jetzt einen SodaStream-Sirup aus unserer Vergleichstabelle, der keinen Zucker enthält, wenn Sie auch während einer Diät nicht auf eine geschmackvolle Erfrischung verzichten möchten. Wie diverse Online-Tests belegen, enthalten die zuckerfreien Varianten (fast) keine Kalorien. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Sodastream 7up*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
besonders vielseitig einsetzbar (z. B. in Cocktails, Longdrinks)
besonders ergiebig
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
praktisches Bundle mit drei Geschmacksrichtungen
auch in anderen Ausführungen erhältlich
in Deutschland hergestellt
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
SodaStream-Sirup Vergleich 2025
Die besten SodaStream-Sirups: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sodastream 7up
Sodastream Orange ohne Zucker
Sodastream Sirup Zitrone-Limette
Sodastream Pepsi Zero Zucker
Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette
Sodastream Rote Beeren
Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone
Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup
Sodastream Bio-Sirup Apfel
Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup
Sodastream Pepsi-Getränkesirup
Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero
mehr anzeigen
SodaStream-Sirups-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen SodaStream-Sirups Test oder Vergleich
Wie sieht das Angebot an SodaStream-Sirup aus?
Gibt es auch Light- und Zero-Varianten von SodaStream-Sirups?
Werden, SodaStream-Sirup-Tests im Internet nach, auch Bio-Abfüllungen angeboten?
Kommentare zum SodaStream-Sirup Vergleich
Hat Ihnen dieser SodaStream-Sirup Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
SodaStream-Sirup-Vergleich teilen:
Die besten SodaStream-Sirups: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sodastream 7up
Vergleichssieger
Sodastream 7up
36 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream 7up:
Der SodaStream Sirup 7up Free in unserem Vergleich bietet eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Limonaden. Mit einer Flasche können bis zu neun Liter des Getränks hergestellt werden, was das Schleppen schwerer Flaschen überflüssig macht. Die einfache Dosierung und das Mischverhältnis von 1 zu 19 ermöglichen es, jederzeit frischen und zuckerfreien 7up-Geschmack zu genießen. Dies reduziert zudem den Plastikmüll erheblich.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream 7up
Ergiebigkeit
72 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
besonders vielseitig einsetzbar (z. B. in Cocktails, Longdrinks)
besonders ergiebig
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Sodastream Orange ohne Zucker
Bestseller
Sodastream Orange ohne Zucker
985 Bewertungen
ab 4,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Orange ohne Zucker:
Der SodaStream Sirup Orange ohne Zucker hat uns mit seinem erfrischenden und authentischen Geschmack beeindruckt, der jede Erwartung übertrifft. Die Möglichkeit, im Handumdrehen ein zuckerfreies, sprudelndes Getränk zu kreieren, ist besonders für Gesundheitsbewusste ein großer Pluspunkt. Während die Mehrheit der Kunden den natürlichen Orangengeschmack lobt, vermissen einige eine stärkere Intensität des Aromas. Trotz dieser kleinen Einschränkung bleibt der Sirup jedoch eine hervorragende Wahl für diejenigen, die ihre Durstlöscher gerne selbst zubereiten und dabei auf zusätzlichen Zucker verzichten möchten. Unsere Empfehlung geht somit an alle SodaStream-Nutzer, die eine gesunde und bequeme Alternative zu herkömmlichen Softdrinks suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Orange ohne Zucker
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Sodastream Sirup Zitrone-Limette
Preis-Leistungs-Sieger
Sodastream Sirup Zitrone-Limette
898 Bewertungen
ab 4,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Sirup Zitrone-Limette:
Der SodaStream Sirup Zitrone-Limette bietet eine praktische und umweltfreundliche Lösung für die Zubereitung von Erfrischungsgetränken. Mit nur einer 440-ml-Flasche können bis zu neun Liter Fertiggetränk gemischt werden, was ihn im Vergleich zu anderen Sirupen als besonders ergiebig auszeichnet. Uns überzeugt die einfache Dosierung durch die praktische Kappe sowie der Einsatz von recyceltem PET in der Verpackung, was den Plastikmüll reduziert.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Sirup Zitrone-Limette
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
nicht zuckerfrei
Sodastream Pepsi Zero Zucker
Sodastream Pepsi Zero Zucker
138 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Pepsi Zero Zucker:
Der Pepsi-Sirup Zero Zucker von SodaStream enthält im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten kein Koffein. Wir mögen vor allem, dass er zuckerfrei und mit einer Dosierkappe ausgestattet ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Pepsi Zero Zucker
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette
Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette
436 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette:
Unser Fazit zu SodaStream Sirup-Bundle Cola, Orange & Zitrone-Limette ist äußerst positiv. Dieses beeindruckende Produkt vereint die besten Aromen in einer ansprechenden Vielfalt. Von der sprudelnden Frische der Limonade bis zur vertrauten Wärme der Cola, bietet es ein geschmackliches Abenteuer für jeden Gaumen. Mit einem attraktiven Preis und einer beispiellosen Qualität überzeugt es auf bemerkenswerte Weise. Unsere Empfehlung geht somit an alle, die in eine Welt des erfrischenden Geschmacks eintauchen möchten.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
praktisches Bundle mit drei Geschmacksrichtungen
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Sodastream Rote Beeren
Sodastream Rote Beeren
1005 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Rote Beeren:
Der SodaStream Sirup Rote Beeren ohne Zucker ist eine sehr gute Wahl für alle, die nach einer zuckerfreien Alternative zu herkömmlichen Softdrinks suchen. Uns gefällt besonders, dass eine Flasche dieses Sirups bis zu 9 Liter Fertiggetränk ergibt, was sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist, da es den Bedarf an Pfandflaschen und Plastikmüll reduziert. Die schnelle und einfache Zubereitung mit einer praktischen Dosierkappe macht das Mischen zum Kinderspiel. Ein weiterer Pluspunkt ist der Einsatz von RPET (recyceltem PET) für die Verpackung, was das ökologische Bewusstsein des Unternehmens unterstreicht. Allerdings könnten die enthaltenen Süßungsmittel und Farbstoffe wie Brillantblau FCF für manche Verbraucher weniger ansprechend sein. Wir empfehlen diesen Sirup für all jene, die eine bequeme, zuckerfreie und umweltfreundliche Option für erfrischende Getränke suchen, wobei die Zusatzstoffe berücksichtigt werden sollten.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Rote Beeren
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
in Deutschland hergestellt
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone
Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone
4584 Bewertungen
ab 4,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone:
Der Lipton Ice Tea Zitrone von SodaStream reicht für insgesamt 9 l des Getränks aus, was wir gut finden. Wir mögen auch die praktische Dosierkappe. Bei diesem Sodastream-Sirup muss allerdings bedacht werden, dass Koffein enthalten ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu Sodastream Lipton Ice Tea Zitrone
Enthält der Sodastream Sirup Lipton Ice Tea Zitrone Koffein?
Nein, der Sirup ist frei von Koffein. Sie finden in unserem Vergleich jedoch auch den Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup, welcher Koffein enthält.
Enthält der Sodastream Sirup Lipton Ice Tea Zitrone künstliche Aromen?
Nein, laut Deklaration auf der Verpackung wurde beim Sirup aus unserem Vergleich ausschließlich auf natürliche Aromen zurückgegriffen.
Enthält der Sodastream Sirup Lipton Ice Tea Zitrone Zucker?
Ja, im Sirup ist Zucker enthalten. Sie finden in unserem Vergleich jedoch auch den Sodastream Mojito-Geschmack Sirup, welcher zuckerfrei ist.
Hat der Sodastream Sirup Lipton Ice Tea Zitrone Bio-Qualität?
Nein, der Sirup weist keine Bio-Qualität auf. Diese Anforderung erfüllt jedoch der Sodastream Bio-Sirup Apfel, welchen Sie ebenfalls in unserem Vergleich finden können.
Wie sollte der Sodastream Sirup Lipton Ice Tea Zitrone gelagert werden?
Laut Hersteller kann der Sirup bei Raumtemperatur und an einem trockenen Ort gelagert werden. Auch nach dem Öffnen muss er nicht in den Kühlschrank gestellt werden.
Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup
Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup
33662 Bewertungen
ab 3,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup:
Der SodaStream Sirup Schwip-Schwap-Zero ist ein kleiner Zaubertrank für Erfrischungsliebhaber. Mit nur einer Flasche lässt sich bis zu 9 Liter des beliebten Getränks zauber, was eine komfortable und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Getränkeflaschen aufweist. Die Zubereitung ist kinderleicht: Ein Teil Sirup, neunzehn Teile Wasser, und schon ist das spritzige Vergnügen bereit zum Genießen. Die Zero-Variante verspricht zudem vollen Geschmack ohne Zucker, ideal für alle, die auf Kalorien achten, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. Überzeugend finden wir auch seine praktische Dosierkappe, die das Mischen erleichtert und für das passende Mischverhältnis sorgt. Dieses Produkt ist ein idealer Begleiter für alle, die gerne sprudeln und genießen, ohne schwer zu schleppen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Sodastream Schwip-Schwap-Zero-Getränkesirup
Ist der SodaStream Schwip-Schwap-Zero-Sirup für Diabetiker geeignet?
Ja, da der Sirup mit Sucralose und Acesulfam K gesüßt wird und praktisch zuckerfrei ist (0,1 g Zucker pro 100 ml), kann er auch von Diabetikern im Rahmen ihrer Ernährungspläne verwendet werden.
Was für Süßstoffe sind im SodaStream Schwip-Schwap-Zero-Sirup enthalten?
Der Sirup enthält die Süßstoffe Sucralose und Acesulfam K. Diese Kombination hilft, den süßen Geschmack ohne zugesetzten Zucker zu erzielen. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich enthalten jedoch Zucker.
Welche Konservierungsstoffe sind in SodaStream Schwip-Schwap-Zero-Sirup enthalten?
Der Sirup enthält Natriumbenzoat, das als Konservierungsstoff dient, um die Haltbarkeit des Produktes zu verlängern und die Qualität über die Zeit zu bewahren.
Wie viel Fertiggetränk kann mit einer Flasche SodaStream Schwip-Schwap-Zero-Sirup hergestellt werden?
Eine 440-ml-Flasche SodaStream ergibt bis zu 9 Liter Fertiggetränk. Dies ist eine effiziente und wirtschaftliche Option für die Herstellung von Erfrischungsgetränken zu Hause.
Wie wird der SodaStream Schwip-Schwap-Zero-Sirup dosiert?
Für die Zubereitung mit SodaStream Sirup mischt man einfach 1 Teil Sirup mit 19 Teilen Wasser. Die Flasche verfügt über eine praktische Dosierkappe, die das Mischen für 0,5 l und 1-l-Getränk erleichtert.
Sodastream Bio-Sirup Apfel
Sodastream Bio-Sirup Apfel
960 Bewertungen
ab 4,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Bio-Sirup Apfel:
Der Apfel-Sirup von Sodastream hat Bio-Qualität und liegt im unteren Preissegment unseres Vergleichs. Uns gefiel vor allem die sekundenschnelle Zubereitung sowie die besonders natürliche Zusammensetzung.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Bio-Sirup Apfel
Ergiebigkeit
3,5 Liter
Verschluss mit Dosierkappe
Nein
Vorteile
besonders natürliche Zusammensetzung
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Nachteile
Verschluss hat keine Dosierkappe
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu Sodastream Bio-Sirup Apfel
Enthält der Bio-Sirup Apfel von SodaStream künstliche Aromen oder Farbstoffe?
Nein, der Bio-Sirup Apfel von SodaStream ist frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. Er wird aus natürlichen Zutaten hergestellt und bietet daher einen authentischen Geschmack ohne Zusatzstoffe.
Ist der Bio-Sirup Apfel von SodaStream für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja, der Bio-Sirup Apfel von SodaStream ist für eine vegane Ernährung geeignet. Er enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und wird aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt, was ihn zu einer veganen Option macht.
Kann der Bio-Sirup Apfel von SodaStream mit verschiedenen Sprudelstärken zubereitet werden?
Ja, der Bio-Sirup Apfel von SodaStream kann je nach persönlicher Vorliebe mit verschiedenen Sprudelstärken zubereitet werden. Durch Anpassen der Menge an Kohlensäure im Sprudler kann die Spritzigkeit des Getränks individuell eingestellt werden.
Wie hoch ist die Füllkapazität einer Flasche mit Bio-Apfel-Sirup von Sodastream?
In einer Flasche mit Bio-Apfel-Sirup sind 500 ml enthalten, wobei einige Produkte im Vergleich über mehr als die doppelte Menge verfügen.
Wie wird das Getränk mit dem Bio-Sirup Apfel von SodaStream zubereitet?
Die Zubereitung des Getränks mit dem Bio-Sirup Apfel von SodaStream ist laut Hersteller einfach und schnell. Dazu wird eine gewünschte Menge des Sirups in einem mit Wasser gefüllten SodaStream-Sprudler aufgelöst. Durch Hinzufügen von Kohlensäure entsteht in Sekundenschnelle ein Apfelgetränk.
Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup
Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup
2 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup:
Wir schätzen am SodaStream Sirup Lipton Ice Tea Pfirsich seine einfache und schnelle Zubereitung, die es ermöglicht, innerhalb von Sekunden ein erfrischendes Getränk zu genießen. Mit der Möglichkeit, aus einer Flasche bis zu 9 Liter Fertiggetränk zu mischen, bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem ist der Sirup eine flexible Wahl für verschiedene Geschmäcker, da er in mehreren Varianten erhältlich ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu Sodastream Lipton Eistee Pfirsich Getränkesirup
Für wie viele Portionen reicht eine Packung von dem Lipton Pfirsich-Getränkesirup von Usy?
Eine Packung von dem Lipton Pfirsich-Getränkesirup reicht laut den Angaben des Herstellers für bis zu 36 Portionen.
Ist in dem Lipton Pfirsich-Getränkesirup von Usy Koffein enthalten?
In dem Lipton Pfirsich-Getränkesirup ist Koffein in Form vom schwarzen Tee enthalten. Das ist nicht bei jedem Sirup aus der Vergleichstabelle ebenso.
Lässt sich der Lipton Pfirsich-Getränkesirup von Usy nach dem Öffnen wieder verschließen?
Der Lipton Pfirsich-Getränkesirup ist mit einer Dosierkappe ausgestattet, durch die sich der Sirup nach dem Benutzen wieder verschließen lässt.
Sind in dem Lipton Pfirsich-Getränkesirup von Usy künstliche Zusatzstoffe enthalten?
Ja, bei der Herstellung des Lipton Pfirsich-Getränkesirups wird auf die Zugabe von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen nicht verzichtet.
Welches Aroma hat das Lipton Pfirsich-Getränkesirup von Usy?
Kunden, die den Lipton Pfirsich-Getränkesirup kauften, geben an, dass dieser ein Aroma nach schwarzem Tee und Pfirsich hat.
Sodastream Pepsi-Getränkesirup
Sodastream Pepsi-Getränkesirup
567 Bewertungen
ab 23,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 12 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Pepsi-Getränkesirup:
Unser Eindruck des SodaStream Sirup Pepsi Cola ist bemerkenswert. Mit seiner einfachen Anwendung und der Möglichkeit, 9 Liter Fertiggetränk aus einer einzigen Flasche zu erzeugen, steht er für Bequemlichkeit und Effizienz. Der authentische Pepsi-Geschmack, kombiniert mit der individuellen Kontrolle über die Kohlensäurestärke, macht jede Portion zu einem maßgeschneiderten Genusserlebnis. Dieser Sirup ist empfehlenswert für alle, die den klassischen Pepsi-Geschmack lieben und zugleich auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Wert legen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Pepsi-Getränkesirup
Ergiebigkeit
216 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu Sodastream Pepsi-Getränkesirup
In welchem Modell kann man den Pepsi-Getränkesirup der Marke Sodastream verwenden?
Der Sodastream-Sirup kann mit jedem Modell des Herstellers Sodastream mit frischem Wasser gesprudelt werden.
Ist Zucker im Pepsi-Getränkesirup des Herstellers Sodastream enthalten?
Wie in den anderen Produkten aus unserem Vergleich auch, enthält der Sirup neben Zucker auch verschiedene Süßungsmittel.
Können auch schon Kinder den Pepsi-Getränkesirup des Herstellers Sodastream verzehren?
Der Sodastream-Sirup enthält Zutaten wie Koffein und Farbstoffe, die für Kinder nicht geeignet sind. Er eignet sich für Erwachsene.
Was ist bei der Lagerung des geöffneten Pepsi-Getränkesirups von Sodastream zu beachten?
Um den Geschmack zu erhalten, sollten Sie den geöffneten Sodastream-Sirup trocken und bei Raumtemperatur lagern.
Wie viele Flaschen Cola ergibt der SodaStream Pepsi-Getränkesirup?
Der SodaStream Pepsi-Getränkesirup ergibt 36 Flaschen Cola. Damit entspricht er dem im Vergleich ermittelten Durchschnitt. Der Sirup kann auch in Cocktails oder Longdrinks verwendet werden.
Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero
Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero
939 Bewertungen
ab 4,00 € (Demnächst lieferbar)
Platz 14 im SodaStream-Sirup VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero:
Bei dem Sirup Rockstar Tropical Guava Zero aus dem Hause SodaStream handelt es sich um einen koffeinhaltigen Sirup, der für bis zu neun Liter Fertiggetränk ausreicht. Besonders erfreulich für alle Figurbewussten: Diese Variante ist komplett zuckerfrei. So empfehlen wir es vor allem kalorienbewussten Nutzern, die eine belebende Erfrischung suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Sodastream Rockstar Tropical Guava Zero
Enthält der SodaStream-Sirup Rockstar Tropical Guava Zero Koffein?
Ja, der SodaStream-Sirup Rockstar Tropical Guava Zero enthält Taurin, Vitamin B 6 und Koffein. Diese Inhaltstoffe ähneln denen eines Energydrinks und tragen zur Reduktion von Müdigkeit bei. Für Kinder ist dieser Sirup daher weniger zu empfehlen.
Enthält der SodaStream-Sirup Rockstar Tropical Guava Zero Zucker?
Nein, dieser Getränkesirup ist zuckerfrei. Darauf bezieht sich auch der Begriff Zero im Namen des Produkts. Allerdings enthält er Süßungsmittel.
Kann man den SodaStream-Sirup Rockstar Tropical Guava Zero nur mit den Maschinen des Herstellers nutzen?
Nein, man kann das Konzentrat auch einfach nur mit Wasser mischen oder zu Mineralwasser mit Kohlensäure geben. Wer es nicht so süß mag, kann die Konzentration des Sirups reduzieren.
Was muss man bei der Anwendung des SodaStream-Sirups Rockstar Tropical Guava Zero beachten?
Vor dem Gebrauch muss man die Flasche mit dem Sirup gut schütteln. Die angebrochene Flasche sollte man im Kühlschrank aufbewahren.
Wie ergiebig ist der SodaStream-Sirup Rockstar Tropical Guava Zero?
Aus einem Liter Sirup kann man ungefähr neun Liter kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit Guavengeschmack herstellen. Das entspricht zwölf Flaschen mit je 0,75 l Inhalt.
SodaStream-Sirups-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen SodaStream-Sirups Test oder Vergleich
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der SodaStream-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer und Soda-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der SodaStream-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer und Soda-Liebhaber.
Das Wichtigste in Kürze
Die Grundlage der Sirups von SodaStream besteht aus Wasser, Zucker oder Süßstoffen, Fruchtsaft und / oder Aromen. Außerdem werden bei den meisten SodaStream-Sirups, Tests im Internet nach, Säuerungs- und Konservierungsmittel, Farbstoffe und Stabilisatoren zugegeben, die für ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis und eine lange Haltbarkeit sorgen.
Der Sodasteam-Sirup „Maracuja“, der uns hier präsentiert wird, weist die typischen 440 ml Inhalt auf.
1. Wie sieht das Angebot an SodaStream-Sirup aus?
Sie können aus vielen verschiedenen SodaStream-Sirup-Sorten wählen, die für jeden Geschmack und alle Anforderungen eine passende Option enthalten. So gibt es die klassischen Varianten, die in verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen offeriert werden.
Hinweis: Außerdem können Sie isotonische und koffeinhaltige SodaStream-Sirups kaufen, die vor allem bei Sportlern, Auszubildenden und Studierenden sowie bei all jenen beliebt sind, die viel Zeit hinter dem Schreibtisch verbringen.
Darüber hinaus finden Sie in unserem SodaStream-Sirup-Vergleich eine kleine Auswahl aus dem SodaStream-PepsiCo-Sortiment. Dank einer Übernahme des Unternehmens SodaStream durch Pepsi können Sie sich für die klassischen und allseits beliebten Geschmacksrichtungen des großen Limonadenherstellers entscheiden und zum Beispiel Pepsi-Sirup oder Mountain-Dew-Sirup kaufen.
Dieser Sodasteam-Sirup „Maracuja“ ergibt neun Liter Maracuja-Limonade, wie wir feststellen.
Eine weitere Kooperation ging SodaStream mit Lipton ein, sodass Sie, verschiedenen SodaStream-Sirup-Tests online zufolge, auch verschiedene Lipton-Eistee-Varianten in Sirupform erwerben können.
Suchen Sie nach weiteren Sirups zur schnellen Zubereitung von Erfrischungsgetränken, werden Sie auch in unseren folgenden Vergleichen fündig:
Bei diesem Sodasteam-Sirup „Maracuja“ in der Bildmitte handelt es sich um ein zuckerfreies Produkt, anders als andere Sorten, wie die Sorte „Miranda“ links.
2. Gibt es auch Light- und Zero-Varianten von SodaStream-Sirups?
Ebenfalls beliebt bei Sportlern und Menschen, die gerade auf Diät sind, sind die SodaStream-Sirups ohne Zucker. Diese enthalten besonders wenige Kalorien und ermöglichen Ihnen somit den Genuss eines aromatischen Getränks, ohne dass Sie sich um eine unerwünschte Gewichtszunahme sorgen müssen.
Zudem werden die zuckerfreien SodaStream-Sirups von einigen Verwenderinnen und Verwendern als etwas weniger süß im Geschmack empfunden. Andere bewerten das Aroma als weniger natürlich und bevorzugen die zuckerhaltigen Optionen. Wählen können Sie deshalb häufig aus zuckerhaltigen und zuckerfreien klassischen SodaStream-Sirups und auch aus diversen PepsiCo-Varianten.
Laut Hersteller wird dieser Sodasteam-Sirup „Maracuja“ im Verhältnis 1 : 19 mit sprudelndem Wasser gemischt.
3. Werden, SodaStream-Sirup-Tests im Internet nach, auch Bio-Abfüllungen angeboten?
Einige der besten SodaStream-Sirups enthalten große Mengen an Fruchtsaft, keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe und Zutaten aus biologisch kontrolliertem Anbau. Das Sortiment an SodaStream-Bio-Sirup wächst dabei stetig weiter und umfasst inzwischen unter anderem Sorten wie Limette, Cassis, Apfel und Pink Grapefruit.
Aufgrund ihrer sehr natürlichen Zusammensetzung schmecken die Bio-Varianten meist etwas weniger süß, besonders natürlich und fruchtig. Allerdings sind sie aufgrund der fehlenden Zusatzstoffe kürzer haltbar und müssen nach dem Öffnen zwingend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch ihre Ergiebigkeit ist etwas geringer als bei den klassischen Konzentraten von SodaStream.
Videos zum Thema SodaStream-Sirup
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die neueste Kreation von Lipton und SodaStream: Lipton Ice Tea Zitrone. Das erfrischende Getränk lässt sich nun ganz einfach und bequem zu Hause mit dem SodaStream-System herstellen. Erfahren Sie mehr über den erfrischenden Geschmack, die einfach anzuwendenden Zubereitungsschritte und die umweltfreundlichen Vorteile dieser neuen Kooperation.
In diesem spannenden YouTube-Clip testen wir die neuen Sirupe von SodaStream in Zusammenarbeit mit Pepsi! Freut euch auf eine Geschmacksexplosion und erfahrt, welcher Sirup uns am besten überzeugen konnte. Lasst uns gemeinsam den ultimativen Geschmackstest starten und eure Meinung in den Kommentaren hinterlassen! Auf geht’s!
In diesem YouTube-Video werden die verschiedenen Sorten des Sodastream Lipton Eistee Sirups sowie die neuen Sodastream Pepsi Max Sirup Sorten einem ausführlichen Test unterzogen.
Der Tester präsentiert und probiert nacheinander die verschiedenen Geschmacksrichtungen, um ihre Qualität und den Geschmack zu bewerten.
Zusätzlich werden Tipps zur Zubereitung und Dosierung gegeben, um das bestmögliche Ergebnis mit den Sodastream-Sirupen zu erzielen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der SodaStream-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer und Soda-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der SodaStream-Sirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer und Soda-Liebhaber.
Zusammenfassung: Die besten SodaStream-Sirups in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Ergiebigkeit
Verschluss mit Dosierkappe
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Sodastream 7up
ca. 9 €
72 Portionen
Sofort lieferbar
Platz 2
Sodastream Orange ohne Zucker
ca. 4 €
36 Portionen
Sofort lieferbar
Platz 3
Sodastream Sirup Zitrone-Limette
ca. 4 €
36 Portionen
Sofort lieferbar
Platz 4
Sodastream Pepsi Zero Zucker
ca. 9 €
36 Portionen
Sofort lieferbar
Platz 5
Sodastream Cola, Orange, Zitrone-Limette
ca. 14 €
36 Portionen
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte SodaStream-Sirups: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Sodastream Bio-Sirup Ginger Ale
Sodastream Bio-Sirup Ginger Ale
960 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Bio-Sirup Ginger Ale:
Unser Gesamteindruck des SodaStream-Bio-Sirups Ginger Ale ist äußerst erfreulich. Dieser Sirup verkörpert nicht nur erfrischenden Genuss, sondern auch Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Seine Bio-Zertifizierung, die Reduzierung von Zucker und die Verwendung von recyceltem Glas in der Flasche machen ihn zu einer herausragenden Wahl für umweltbewusste Genießer. Zudem verleiht die Möglichkeit, frische Getränke selbst herzustellen, dem Genuss eine neue Dimension. Insgesamt ist dieses Produkt ein erfrischender Favorit für bewusste Konsumenten auf der Suche nach Qualität und Nachhaltigkeit.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Bio-Sirup Ginger Ale
Ergiebigkeit
48 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Nein
Vorteile
in Deutschland hergestellt
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
nicht zuckerfrei
Sodastream Cola-Geschmack
Sodastream Cola-Geschmack
8083 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Cola-Geschmack:
Unser Fazit zum SodaStream Sirup Cola fällt äußerst positiv aus. Die Ergiebigkeit und Bequemlichkeit, zu Hause erfrischende Cola herzustellen, sind beeindruckend. Ein Kritikpunkt könnte jedoch der Geschmack sein, der für manche Nutzer möglicherweise nicht ganz an das Original heranreicht. Trotzdem bietet der Sirup eine ausgezeichnete, kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Cola-Getränken und ist ideal für SodaStream-Benutzer, die nach einer einfachen und umweltfreundlichen Lösung suchen, um ihre eigenen Getränke zu Hause zu genießen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Cola-Geschmack
Ergiebigkeit
48 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
besonders ergiebig
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Sodastream Cola-Geschmack
Enthält der SodaStream Sirup Cola Koffein?
Ja, der Sirup enthält Koffein, wobei viele andere Sorten aus unserem Vergleich auch ohne Koffein auskommen. Außerdem enthält er neben Zucker auch einige künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe.
Sodastream Eistee Pfirsich
Sodastream Eistee Pfirsich
3815 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Eistee Pfirsich:
Der Sodastream Eistee Pfirsich wird in Israel hergestellt und überzeugt uns vor allem durch seinen geringen Zuckeranteil. Er kann besonders vielseitig für Mixgetränke mit und ohne Alkohohl und pur eingesetzt werden. Weiterhin unterstützt die in der Flasche integrierte Dosierkappe die korrekte Mengenentnahme. Wir können den ergiebigen Eistee als klassisches Erfrischungsgetränk empfehlen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Eistee Pfirsich
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
geringer Zuckergehalt
Nachteile
nicht zuckerfrei
Sodastream Isotonic
Sodastream Isotonic
211 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Sodastream Isotonic
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Isotonic
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
dank isotonischer Eigenschaften auch als Sport-Drink ideal
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Sodastream Lipton Green Ice Tea
Sodastream Lipton Green Ice Tea
585 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sodastream Lipton Green Ice Tea:
Unser Eindruck des Sodastream Lipton Green Ice Tea Konzentrats ist bemerkenswert. Dieses Konzentrat ermöglicht es, zu Hause kohlensäurehaltige Getränke mit authentischem Geschmack zuzubereiten. Seine umweltfreundliche Herstellung und die gesünderen Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Getränken machen es zu einer klugen Wahl. Für Liebhaber von erfrischenden Getränken ist dieses Konzentrat eine herausragende Option, um den Genuss von zu Hause aus neu zu definieren.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Lipton Green Ice Tea
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
nicht zuckerfrei
Sodastream Mojito-Geschmack
Sodastream Mojito-Geschmack
259 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Mojito-Geschmack:
Unser Gesamteindruck des Sodastream-Konzentrats Mojito-Geschmack ist äußerst positiv. Dieses Produkt bietet nicht nur erfrischende Vielfalt, sondern auch unkomplizierte Genussmomente. Die einfache Zubereitung, um spritziges Wasser in einen aromatischen Cocktail zu verwandeln, ist bemerkenswert. Darüber hinaus macht die Möglichkeit, zu jeder Tageszeit köstliche, alkoholfreie Cocktails zu genießen, dieses Konzentrat zu einem unverzichtbaren Begleiter für gesellige Anlässe - ein Geschmackserlebnis, das Leichtigkeit und Aroma mühelos vereint.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Mojito-Geschmack
Ergiebigkeit
48 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
besonders vielseitig einsetzbar (z.B. Cocktails, Longdrinks)
Nachteile
nicht zuckerfrei
Sodastream Mountain-Dew-Getränkesirup
Sodastream Mountain-Dew-Getränkesirup
8232 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Mountain-Dew-Getränkesirup:
Der Mountain-Dew-Getränkesirup von Sodastream wird in einer Menge von 440 ml in einer leicht dosierbaren Flasche geliefert. Im Verschluss der Flasche findet sich zudem eine praktische Dosierkappe. Beim Aroma trifft man auf eine gute Kombination aus Zitrone und Orange. Zudem ist im Getränkesirup Koffein enthalten. Abschließend können wir das Produkt für ca. 36 Portionen für alkoholfreie und alkoholische Cocktails oder Säfte empfehlen.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Mountain-Dew-Getränkesirup
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Fragen und Antworten zu Sodastream Mountain-Dew-Getränkesirup
Enthält der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup Koffein?
Ja, der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup enthält Koffein. Für Kinder und Schwangere eignen sich koffeinfreie Getränkesirups eher, wie sie ebenfalls in unserem Vergleich zu finden sind.
Ist der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup zuckerfrei?
Nein, im Sodastream-Mountain-Dew-Sirup ist Zuckerzusatz enthalten. Pro 100 ml enthält das Produkt sogar fast 2 g Zucker. Eine gesündere Wahl sind zuckerlose Getränkesirups, die mit 0 g pro 100 ml auch der schlanken Linie entgegenkommen.
Stammt der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup aus Deutschland?
Nein, der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup stammt aus Israel und verursacht auf dem Weg zu Ihnen mehr Emissionen als deutsche Getränkesirups, die ebenfalls in unserer Vergleichstabelle zu finden sind und eine nachhaltigere Wahl darstellen.
Welches Aroma hat der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup?
Der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup aus unserem Vergleich hat laut Hersteller ein Zitronen-Orangen-Aroma, sodass das Produkt einen sehr erfrischenden und sommerlichen Geschmack verspricht. Alternativ dazu finden Sie in unserer Tabelle auch Getränkesirups mit einem Eistee-, Cola- oder Mojito-Geschmack.
Wie ergiebig ist der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup?
Der Sodastream-Mountain-Dew-Sirup reicht laut Anbieter für 36 Portionen. Wenn Sie einen noch ergiebigeren Getränkesirup suchen, finden Sie in unserem Vergleich stellenweise auch Produkte, die für mehr als 200 Portionen reichen.
Sodastream Orange
Sodastream Orange
3198 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Orange:
Der SodaStream-Sirup Orange hat eine Ergiebigkeit von 12 Liter und enthält 2,8 g Zucker auf 100 ml fertig zubereiteten Sirup. Gut gefallen hat uns der Verschluss, der das Dosieren des Sirups vereinfacht.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Orange
Ergiebigkeit
12 Liter
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
nicht zuckerfrei
Sodastream Pepsi Max
Sodastream Pepsi Max
17 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Pepsi Max:
Unser Fazit zum SodaStream Pepsi Max Sirup fällt äußerst positiv aus. Dieses Produkt verändert das Getränkeerlebnis, indem es die Kreation individueller Lieblingsgetränke ermöglicht. Mit einer unkomplizierten Anwendung und einer großzügigen Menge, ausreichend für etwa 9 Liter Fertiggetränk, bietet der Sirup zudem ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Flexibilität, Geschmacksvielfalt und Qualität machen ihn insgesamt zu einem Must-have für jede Haushalt. Unsere Empfehlung geht somit an alle, die Freude am Mischen ihrer eigenen Getränke haben.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Pepsi Max
Ergiebigkeit
36 Portionen
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
ergiebiges Sechserpack
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Sodastream Pink-Grapefruit
Sodastream Pink-Grapefruit
598 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sodastream Pink-Grapefruit:
Der SodaStream Pink Grapefruit Getränke-Sirup bietet eine ungewöhnliche Option für die Zubereitung eigener Getränke zu Hause. Es ist beachtenswert, dass dieser Sirup alternative Süßungsmittel in Form von Sucralose enthält, was von einigen Anwendern möglicherweise nicht bevorzugt wird. Allerdings hat der Sirup den Vorteil eines hohen Fruchtgehalts und eines sparsamen Mischverhältnisses, was ökonomisch sinnvoll ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass er nicht als GVO-frei gilt und Konservierungsstoffe enthält. Insgesamt bietet der Sirup eine interessante Möglichkeit für experimentierfreudige Nutzer, die ihre eigenen Getränke zubereiten möchten.
10/2025
Technische Details
Modell
Sodastream Pink-Grapefruit
Ergiebigkeit
12 Liter
Verschluss mit Dosierkappe
Ja
Vorteile
Dosierkappe erleichtert Abmessen des Sirups
besonders niedriger Brennwert wegen fehlender Zuckerzugabe
auch in anderen Ausführungen erhältlich
Nachteile
enthält künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe
Fragen und Antworten zu Sodastream Pink-Grapefruit
Wie viel Liter ergibt eine Flasche des SodaStream Cola-Orange ohne Zucker Sirups?
Eine Flasche des SodaStream Cola-Orange ohne Zucker Sirupsergibt circa 12 Liter fertiges Getränk. Der Sirup gilt somit als sehr ergiebig.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum SodaStream-Sirup Vergleich!
Kommentare (2) zum SodaStream-Sirup Vergleich 2025 Vergleich
Sami
Hallo,
wie genau mische ich denn mein gesprudeltes Wasser und den Sirup? Kann ich das Konzentrat direkt mit aufsprudeln?
Viele Grüße Sami
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Sami,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SodaStream-Sirup-Vergleich.
Zunächst sollten Sie Ihr Wasser separat aufsprudeln. Messen Sie dann die benötigte Menge mithilfe der Messkappe auf Ihrem SodaStream-Sirup ab. Halten Sie die Flasche mit Ihrem gesprudelten Wasser leicht schräg und geben Sie den Inhalt der Messkappe langsam in die Flasche. Kippen Sie das Konzentrat nicht zu schnell ein, da es ansonsten zu einem schnellen Aufschäumen kommen kann und Sie so einen Teil Ihres leckeren Erfrischungsgetränks verlieren.
Hallo,
wie genau mische ich denn mein gesprudeltes Wasser und den Sirup? Kann ich das Konzentrat direkt mit aufsprudeln?
Viele Grüße
Sami
Lieber Sami,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem SodaStream-Sirup-Vergleich.
Zunächst sollten Sie Ihr Wasser separat aufsprudeln. Messen Sie dann die benötigte Menge mithilfe der Messkappe auf Ihrem SodaStream-Sirup ab. Halten Sie die Flasche mit Ihrem gesprudelten Wasser leicht schräg und geben Sie den Inhalt der Messkappe langsam in die Flasche. Kippen Sie das Konzentrat nicht zu schnell ein, da es ansonsten zu einem schnellen Aufschäumen kommen kann und Sie so einen Teil Ihres leckeren Erfrischungsgetränks verlieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team