Vorteile
- robuster Metall-Kanister
- kaltgepresst
- vergleichsweise hohe Güteklasse
Nachteile
- nicht Handverlesen
Olivenöl 5l Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Terra Creta Natives Olivenöl Extra | Direct&friendly Bio Olivenöl | García de la Cruz Natives Bio-Olivenöl extra | Sitia Creta extra natives Olivenöl | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Bio-Olivenöl | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Terra Creta Natives Olivenöl Extra 10/2025 | Direct&friendly Bio Olivenöl 10/2025 | García de la Cruz Natives Bio-Olivenöl extra 10/2025 | Sitia Creta extra natives Olivenöl 10/2025 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Bio-Olivenöl 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Preis pro Liter | 5,74 € pro Liter | 20,00 € pro Liter | 13,00 € pro Liter | 12,99 € pro Liter | 12,98 € pro Liter | |||
Kaltgepresst | ||||||||
Bio | ||||||||
nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | ||||
73,0 g | 98,0 g | 60,0 g | 78,8 g | 70,9 g | ||||
Verpackung | Metall-Kanister | Metall-Kanister | recycelter PET-Behälter | Metall-Kanister | Metall-Kanister | |||
Verarbeitete Olivensorte | Koroneiki | Koroneiki | Cornicabra | Koroneiki | Koroneiki | |||
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ja, es gibt auch Bio-Olivenöle (5 Liter). Diese haben auf der Verpackung das typische Biosiegel abgedruckt und sind aus Oliven aus ökologischem Anbau hergestellt. Das bedeutet, es wurden nur Früchte verarbeitet, die ohne die Behandlung mit chemischen Mittel gewachsen sind.
Eliges-Olivenöl im 5-l-Behälter ist in spanischen Supermärkten häufig in Großgebinden erhältlich. Wie wir wissen ist die transparente Verpackung jedoch lichtdurchlässig und für längere Lagerung ungünstig.
Wenn Sie Olivenöl (5 l) kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Bio-Olivenöl zu wählen. So gehen Sie sicher, dass sich keine Pestizidrückstände im Öl befinden und dieses auch nicht mit künstlichen Zusätzen angereichert wurde.
Das Eliges-Olivenöl im 5-l-Behälter, das wir hier sehen, stammt aus Spanien und enthält laut Etikett eine Mischung aus raffiniertem Olivenöl und nativem Olivenöl.
In der Tabelle unseres 5l-Olivenöl-Vergleichs haben wir auch die Herkunft der Öle durch die Darstellung der entsprechenden Flaggen für Sie deutlich gemacht. Besonders häufig gibt es griechisches Olivenöl (5 Liter) in den Großpackungen, aber auch spanisches Olivenöl (5 Liter) oder italienisches Olivenöl (5 Liter) ist zu finden.
Meist werden Kanister als Olivenöl-Behälter mit 5 Liter Fassungsvermögen angeboten. Diese sind laut gängigen 5l-Olivenöl-Tests im Internet in der Regel aus Metall. Es gibt aber auch ein paar Produkte, die in Plastik-Kanister abgefüllt sind.
Besonders umweltfreundlich sind die Olivenöle, die in PE-Beuteln abgefüllt sind und in einem Pappkarton verstaut sind. Die Beutel sind in der Regel mit einem Zapfhahn ausgestattet, der durch den Karton nach außen gesteckt wird und mithilfe dessen Sie das Öl leicht portionieren können.
Dieses Eliges-Olivenöl im 5-l-Behälter liefert pro 100 ml rund 822 kcal, wie wir herausfinden.
Mit einem 5l-Kanister Olivenöl haben Sie für lange Zeit einen Vorrat an gutem Olivenöl zu Hause. Wir empfehlen Ihnen das Öl für den alltäglichen Gebrauch aber in ein kleineres Gefäß umzufüllen, um dieses besser handhaben und dosieren zu können.
Mit seinem hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren ist das Eliges-Olivenöl (5 l) ernährungsphysiologisch wertvoll, was wir vor allem für unraffiniertes Olivenöl feststellen.
Olivenöl ist besonders aufgrund seines hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren so gesund. Dabei spielen vor allem die einfach ungesättigten Fettsäuren, die in sehr hoher Konzentration enthalten sind, eine wichtige Rolle. Diese sorgen für eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und können den Cholesterinspiegel senken. Sie wirken stabilisierend auf den Blutzuckerspiegel und das außerdem enthaltene Vitamin E bekämpft freie Radikale und Entzündungen im Körper.
Der Zusatz „nativ“ bei Olivenölen bedeutet übrigens naturbelassen und gibt zudem Aufschluss über die Qualität der Öle. In Bezug auf die Güteklasse von Olivenöl, ob im 5-Liter-Kanister oder der 0,5-Liter-Flasche, ist „nativ extra“ laut gängigen 5l-Olivenöl-Tests im Internet die höchste Qualitätsstufe, die ein Olivenöl haben kann. Sowohl bei „nativ extra“ als auch bei „nativ“ wird das Öl durch schonende Kaltpressung gewonnen. Bei ersterem liegt der Säuregehalt bei maximal 0,8 %, bei zweiterem bei maximal 2 %. Das verdeutlicht, dass „nativ extra“ die bestmögliche Auszeichnung für Olivenöl ist.
In diesem spannenden YouTube-Video wird ein Vergleichstest von nativ extra Olivenölen mit einer Menge von 5 Litern durchgeführt. Dabei werden zwei Öle als mangelhaft bewertet und ihre Qualität ausführlich analysiert. Außerdem erfahren Sie, wofür sich teurere Öle lohnen und welche genauen Unterschiede es gibt.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um einen Test von Olivenöl 5l und die Unterschiede zwischen verschiedenen Marken. Marktcheck SWR zeigt, wie groß die Unterschiede in Qualität und Geschmack wirklich sind. Ein must-watch für alle Olivenöl-Liebhaber und diejenigen, die nach dem besten Olivenöl auf dem Markt suchen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenöl 5l-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenchef*innen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Olivenöl 5l-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenchef*innen.
Position | Modell | Preis | Bio | Handverlesen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Terra Creta Natives Olivenöl Extra | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Direct&friendly Bio Olivenöl | ca. 99 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | García de la Cruz Natives Bio-Olivenöl extra | ca. 65 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Sitia Creta extra natives Olivenöl | ca. 64 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Bio-Olivenöl | ca. 64 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange ist Olivenöl haltbar? Um 5 l zu verbrauchen, kann es im normalen Hausgebrauch ja durchaus etwas dauern?
Hallo Mina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 5l-Olivenöl-Vergleich.
Olivenöl ist sehr lange haltbar. In der Regel geben die Hersteller eine Mindesthaltbarkeit von 24 Monaten ab Abfüllzeitpunkt an. Aber auch danach ist ein Olivenöl durchaus noch genießbar und nicht gleich schlecht.
Wichtig ist, dass Sie das Öl in einer dunklen Flasche oder einem gänzlich lichtundurchlässigen Gefäß und luftdicht verschlossen aufbewahren. Am besten an einem nicht zu warmen und nicht zu kalten Ort, Zimmertemperatur ist optimal geeignet.
Wird das Öl nämlich zu kalt, kann es Flocken bilden und trüb werden. Das bedeutet aber nicht, dass das Öl schlecht ist. Stellen Sie es wieder an einen wärmeren Ort, wird es meist auch wieder klar. Wird das Öl zu warm, beschleunigt das den Alterungsprozess.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team