Vorteile
- unterstützt Sprachanrufe und SMS
- wasserdicht
- sehr lange Akkulaufzeit
Nachteile
- SIM-Karte nicht enthalten
Mini-GPS-Tracker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tkmars TK901 | Reyke HB02 | Prothelis area | Zeerkeer 2G TK913 | Invoxia Mini-GPS-Tracker | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tkmars TK901 10/2025 | Reyke HB02 10/2025 | Prothelis area 10/2025 | Zeerkeer 2G TK913 10/2025 | Invoxia Mini-GPS-Tracker 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | |||
bis zu 180 Tage | bis zu 356 Tage | bis zu 30 Tage | bis zu 15 Tage | bis zu 90 Tage | ||||
Akkukapazität in Milliamperestunden (mAh) | 600 mAh | austauschbare Batterie | keine Herstellerangabe | 1.000 mAh | keine Herstellerangabe | |||
Abmessungen in mm (B x H x T) | 47 x 24 x 17 mm | 37 x 37 x 8 mm | 65 x 29 x 26 mm | 50 x 29 x 20 mm | 42 x 24 x 17 mm | |||
Gewicht in g | 23 g | 10 g | 38 g | 38 g | 15 g | |||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Echtzeit-Tracking Auswertung via | App | App | App | App | ||||
Routenaufzeichnung | ||||||||
3 Jahre Nutzung inklusive | ||||||||
Akkustandsanzeige in der App | ||||||||
Eingebauter Magnet zum Befestigen | ||||||||
nicht zutreffend | ||||||||
Inklusive Ladekabel Typ | USB | USB | USB | keine Herstellerangabe | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Über einen Mini-GPS-Tracker erhalten Sie Standortinformationen via Satellit und in Echtzeit. Aufgrund der kompakten Maße und des geringen Gewichts können Sie problemlos und unauffällig von Personen oder Haustieren mitgeführt oder an Gegenständen befestigt werden. So gehen Sie beispielsweise sicher, dass Ihr Kind auf dem Nachhauseweg von der Schule keine Probleme hat oder dass Ihr Fahrzeug nicht gestohlen wurde.
Wir haben diverse Mini-GPS-Tracker-Tests aus dem Internet ausgewertet. Bei uns finden Sie umfassende Einblicke in wichtige Themenbereiche rund um Akkulaufzeit, Zusatzfunktionen und App-Kompatibilität. Zudem klären wir für Sie rechtliche Rahmenbedingungen und blicken auch kurz auf die DSGVO.
Jeder Tracker empfängt Signale von mehreren GPS-Satelliten. Anhand dieser Signale wird die genaue Position ermittelt und Ihnen als Standort auf einer Karte angezeigt. Laut diversen Mini-GPS-Tracker-Tests im Internet gibt es jedoch wesentliche Unterschiede zwischen Modellen mit und ohne SIM-Karte.
Die wichtigsten Eigenschaften haben wir Ihnen tabellarisch dargestellt:
Gerät | Eigenschaften |
---|---|
Mini-GPS-Tracker mit SIM |
|
Mini-GPS-Tracker ohne SIM-Karte |
|
Ein Mini-GPS-Tracker ohne SIM-Karte ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie beispielsweise Ihre Katze tracken möchten. Es ist interessant zu sehen, wo sich die Vierbeiner den lieben langen Tag herumtreiben. Dabei können Sie das kleine Gerät einfach am Halsband befestigen und die Daten abends auslesen.
Den Mini-GPS-Tracker mit SIM empfehlen wir hingegen immer dann, wenn Sie eine aktive Ortung bevorzugen. So lässt sich die exakte Position Ihres Fahrzeugs ermitteln, wenn es gestohlen wurde. Sie können zudem live auf den Standort zugreifen, wenn Ihr Kind die Zeit vergisst und nicht wie vereinbart vom Fußballplatz nach Hause kommt.
Hinweis: Manche Hersteller liefern die SIM-Karte mit, dann müssen Sie allerdings auch einen Tarif direkt vom Hersteller zu dessen Konditionen buchen.
Eine Ausnahme stellen hierbei übrigens die Airtag-Anhänger von Apple dar. Dieser Mini-GPS-Tracker ohne SIM-Karte ermöglicht teilweise eine Live-Ortung, wenn sich das Gerät in der Nähe eines iPhones befindet. Es erfolgt dann eine automatische Koppelung und die Standort-Daten werden automatisch übertragen.
Neben der Ortsangabe verfügen viele Tracker auch über einen Zeitstempel. Das erleichtert die Suche, wenn das Signal abreißt.
Die gängigsten Modelle sind kompakt gehalten und 4 bis 9 cm lang sowie 1,5 bis 3 cm breit. Das Gewicht ist ebenfalls kaum der Rede wert, denn die meisten Geräte wiegen zwischen 15 und 80 g. So können Sie den Mini-GPS-Tracker am Schlüsselanhänger befestigen und den verlorenen Autoschlüssel zuverlässig wiederfinden. Die Mini-GPS-Tracker eignen sich aber auch für das Portemonnaie oder das Halsband Ihres Haustieres.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Mini-GPS-Tracker Tests im Internet mit weiteren Kaufkriterien, die wir Ihnen nun kompakt zusammenfassen möchten.
Große Unterschiede gibt es bei der Akkulaufzeit. Ein günstiger Mini-GPS-Tracker für das Portemonnaie muss bereits nach wenigen Tagen wieder geladen werden. Kein Problem, da Sie die Geldbörse nachts ja ohnehin in den eigenen vier Wänden aufbewahren. Mini-GPS-Tracker für das Auto haben hingegen häufig eine lange Akkulaufzeit von ein bis zwei Monaten, bevor der integrierte Akku wieder aufgeladen werden muss.
Hinweis: Manche Mini-GPS-Tracker mit langer Akkulaufzeit kommen bis zu einem Jahr ohne Ladezyklus aus. Praktisch, wenn Sie etwa ein Ferienhaus besitzen und dort Fahrräder oder ein kleines Boot lagern.
Eine Überwachung des eigenen Kindes bedarf dessen Zustimmung.
Zur einfachen Befestigung ist ein Mini-GPS-Tracker mit Magnet oft ziemlich praktisch. So lässt sich das Gerät problemlos am Fahrzeug, E-Bike oder Motorrad befestigen. Die unauffällige Montage bleibt dann auch meist von Dieben unbemerkt. Fällt der GPS-Tracker durch Kabelbinder oder Halterungen auf, wird er vor dem Diebstahl einfach entfernt.
Bei einem Mini-GPS-Tracker für Kinder kann ein SOS-Knopf sehr wichtig sein. Praktisch dabei: Die Kids brauchen nicht schon im jungen Alter ein Smartphone, um Sie im Notfall zu kontaktieren. Ein Knopfdruck auf den GPS-Tracker reicht aus, damit Sie umgehend benachrichtigt werden. Da Sie den genauen Standort sehen können, müssen Sie sich auch nicht auf eine Wegbeschreibung der Kleinen verlassen.
Ein Mini-GPS-Tracker mit Mikrofon ist in bestimmten Fällen ziemlich praktisch. Durch die Sprachaufzeichnung können Sie unterwegs bequem Notizen aufnehmen, wenn Sie gerade keinen Stift und auch nicht das eigene Smartphone zur Hand haben. Ein Mini-GPS-Tracker mit Abhörfunktion darf aber nicht heimlich eingesetzt werden, um Konversationen zu belauschen. Das ist hierzulande strafbar!
Bei einem Mini-GPS-Tracker mit Android gibt es laut diverser Online-Tests verschiedene Funktionen. Dabei spielen sogenanntes Geo-Fancing, die Möglichkeit zur Routenaufzeichnung und auch die Kompatibilität mit Apps eine zentrale Rolle.
Damit Sie den Mini-GPS-Tracker am Fahrrad nicht ständig überwachen müssen, sind die meisten Modelle mittlerweile mit einer Geo-Zaun-Funktion ausgestattet. Dabei erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung in der App, sobald eine bestimmte Zone verlassen wird. So wissen Sie umgehend, ob die Kinder auf Abwegen sind oder sich Diebe gerade mit dem Auto oder Fahrrad aus dem Staub machen.
Manche Mini-GPS-Tracker am Schlüsselanhänger haben einen Notfallknopf, der ein Warnsignal an das Handy sendet. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie den Mini-GPS-Tracker für Kinder oder andere Familienangehörige benötigen. Andere Modelle wie der GF07-Mini-GPS-Tracker sind eher für Fahrzeuge ausgelegt.
Sie wollen Ihre Route beim Wandern oder Radfahren aufzeichnen? Mit so manchem Mini-Bluetooth-GPS-Tracker überhaupt kein Problem. So können Sie im Nachhinein nachverfolgen, wie viele Kilometer Sie unterwegs waren. Das ist heutzutage zwar auch per Smartphone möglich, doch gerade beim Sport stört das Handy oft. Beim Joggen, Wandern und Radfahren verabschiedet sich das Smartphone nämlich schneller aus der Hosentasche, als Ihnen lieb ist.
Das Echtzeit-Tracking beim Mini-GPS-Tracker für Kinder und Erwachsene sollte möglichst unkompliziert sein. Wenn das Kind sich verspätet oder der demenzkranke Großvater nicht vom Winterspaziergang zurückkehrt, liegen die Nerven nämlich schnell blank. Die meisten Modelle können per App getrackt werden, sodass Sie einfach nur das Smartphone zur Hand brauchen.
Das ist besonders praktisch, da Sie so auch von unterwegs aus jederzeit eine Ortung durchführen können. Achten Sie auch immer darauf, ob die App-Nutzung kostenfrei ist. Bei einigen Herstellern gibt es anfangs ein kostenloses Abo, das später jedoch bezahlt werden muss. Nicht sonderlich praktisch, wenn Sie eigentlich einen günstigen Mini-GPS-Tracker am Fahrrad als Diebstahlschutz nutzen möchten.
Mit dem Mini-GPS-Tracker am Auto den Partner überwachen? Das ist keine so gute Idee! Zwar ist der Einsatz dieser Geräte in vielen Fällen erlaubt und auch notwendig. Es ist jedoch wichtig, dass alle Beteiligten informiert sind. Andere Menschen heimlich zu orten, kann unter Umständen einen Straftatbestand darstellen.
Vor allem im beruflichen Kontext sollte die Einwilligung zum Tracking am besten schriftlich erfolgen. Immer mehr Firmenfahrzeuge sind aus Sicherheitsgründen mit GPS-Geräten ausgestattet, was per se auch legal ist. Dennoch müssen die Mitarbeiter über die Ortung informiert werden und es dürfen keine personenbezogenen Daten erhoben werden.
Achtung: Heimliches Abhören von Personen ohne deren Einwilligung ist ein Straftatbestand. Die Tat kann im schlimmsten Fall mit Freiheitsentzug geahndet werden. Das Mikrofon am Mini-GPS-Tracker sollte im Zweifelsfall also ausgeschaltet bleiben.
Wenn das Tracking im familiären und privaten Bereich erfolgt, müssen Sie sich keine Gedanken um die DSGVO machen. Auch nach § 42 Abs. 1 BDSG bleibt die Ortung mit einem Mini-GPS-Tracker legal, da Sie nicht gewerblich mit den Daten handeln.
§ 238 StGB hingegen befasst sich mit dem unbefugten Nachstellen anderer Personen. Wenn Sie den Mini-GPS-Tracker mit Mikrofon dazu nutzen, um jemandem aufzulauern und die Person zur Rede zu stellen, kann das einen Straftatbestand darstellen.
Bei einem Autodiebstahl wenden Sie sich mit den Daten des GPS-Trackers direkt an die Polizei.
Grundsätzlich ist die Mini-GPS-Tracker-Reichweite unendlich, wenn das Tracking rein per Satellit erfolgt. Bei Geräten mit SIM-Karte ist ebenfalls ein weltweites Tracking möglich, solange ein Mobilfunknetz vorhanden ist. Bei einer Wanderung in den Bergen oder tief im Wald kann die Verbindung jedoch abreißen. Zwischen Ortungsgenauigkeit und eigentlichem Wohnort gibt es jedoch keinen direkten Zusammenhang.
» Mehr InformationenAufgrund der kompakten Bauweise benötigen Sie für die meisten Mini-GPS-Tracker eine Mikro- oder Nano-SIM-Karte. Vom Mobilfunkanbieter sind Sie unabhängig, solange die SIM-Karte nicht direkt vom Hersteller geliefert wird.
» Mehr InformationenAbhängig von Größe und Funktionsumfang kostet ein Mini-GPS-Tracker mit langer Akkulaufzeit in der Regel zwischen 25 und 100 Euro. Bekannte Marken sind Xiaomi, Samsung und TKMARS. Sie können Ihren Mini-GPS-Tracker aber auch von vielen anderen Herstellern kaufen.
» Mehr InformationenDie meisten Mini-GPS-Tracker kommen draußen zum Einsatz und sollten dementsprechend zumindest gegen Spritzwasser durch Regen geschützt sein. Achten Sie daher auf Angaben rund um die IP-Schutzklasse. Mindestens IP44 sollte es sein! Damit Ihr Mini-GPS-Tracker wasserdicht ist und über längere Zeit untergetaucht werden kann, muss die hintere Zahl eine 8 sein.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir dir die Top 3 Auto GPS Tracker im Test, die dir helfen, dein Fahrzeug jederzeit im Blick zu behalten. Wir stellen dir verschiedene Mini-GPS-Tracker vor, die mit einer praktischen Fahrzeugortungs-App kombiniert werden können. Erfahre alles über ihre Funktionen, Genauigkeit und Bedienbarkeit und finde den perfekten GPS-Tracker für deine Bedürfnisse.
In diesem Video zum GPS Tracker Mini im Test 2023 zeigen wir Ihnen einen Mini-GPS-Tracker, der sich ideal für die Ortung von Wertsachen, Haustieren oder sogar Personen eignet. Mit der dazugehörigen App können Sie den Tracker bequem über Ihr Smartphone steuern und live verfolgen. Erfahren Sie in diesem Testvideo alles über die Funktionen und die einfache Handhabung dieses praktischen GPS-Trackers!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Mini-GPS-Tracker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Haustierbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Akkukapazität in Milliamperestunden (mAh) | Abmessungen in mm (B x H x T) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tkmars TK901 | ca. 69 € | 600 mAh | 47 x 24 x 17 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Reyke HB02 | ca. 39 € | austauschbare Batterie | 37 x 37 x 8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Prothelis area | ca. 69 € | keine Herstellerangabe | 65 x 29 x 26 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zeerkeer 2G TK913 | ca. 57 € | 1.000 mAh | 50 x 29 x 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Invoxia Mini-GPS-Tracker | ca. 119 € | keine Herstellerangabe | 42 x 24 x 17 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebe Redaktion, wozu dient denn der Magnet?
Hallo Roswitha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mini-GPS-Tracker-Vergleich!
Die Modelle mit integriertem Magnet können ganz einfach auf metallischen Oberflächen fixiert werden. Das ist besonders für die Überwachung von Fahrzeugen vor Diebstahl nützlich, da sie so unauffällig angebracht werden können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team