Das Wichtigste in Kürze
  • Johanniskraut wird oft auch als „Echtes Johanniskraut“ bezeichnet und findet seine Anwendung in erster Linie als Heilkraut. Im Johanniskraut-Tee-Vergleich zeigt sich, dass die meisten Tees in loser Form erhältlich sind. Einige Hersteller bieten aber auch Johanniskraut-Tee im Beutel an. Kaufen Sie Johanniskraut-Teebeutel, dann hat dies den Vorteil, dass bereits die richtige Menge für eine Tasse enthalten ist.

1. Welchen Geschmack hat Johanniskraut-Tee?

Der beste Johanniskraut-Tee schmeckt bekömmlich, angenehm und mild. Die Blätter haben eine frische und die Blüten eine intensive Geschmacksnote. Für ein wenig Süße empfehlen wir Ihnen die Zugabe von Honig oder Zucker.

Johanniskraut-Tee im Test: Mehrere Packungen stehen hintereinander zwischen anderen Sorten in einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir den Silavit-Johanniskraut-Tee – eine Eigenmarke der Drogeriekette Müller.

Übrigens können Sie Johanniskraut-Tee aus frischem Kraut auch selbst machen. Wer allerdings nicht das Glück hat, Johanniskraut in der Natur zu finden, für den ist die getrocknete Variante ideal. Darüber hinaus ist getrockneter Johanniskraut-Tee besonders lange haltbar. Für die richtige Aufbewahrung empfehlen wir Ihnen Produkte aus unserem Teebox-Vergleich.

2. Hilft Johanniskraut-Tee bei Depressionen?

Diverse Johanniskraut-Tee-Tests und Studien im Internet konnten einen Nachweis erbringen, dass sich der regelmäßige Konsum von Tee mit Johanniskraut positiv auf Personen mit leichten depressiven Verstimmungen auswirken kann.

Auf einer Packung getesteter Johanniskraut-Tee ist die Inhaltsmenge angegeben.

Wer lichtempfindlich ist, sollte das beim Gebrauch von Produkten wie diesem Silavit-Johanniskraut-Tee beachten, da Johanniskraut dieses verstärken kann, wie wir herausfinden.

Die Wirkung von Johanniskraut-Tee ist angeblich stimmungsaufhellend und nervenstärkend. Auch bei leichten Schlaf- und Angststörungen kann Johanniskraut-Tee zur Besserung der Beschwerden beitragen.

Eine Packung SilaVit Johanniskraut-Tee steht zum Testen vor einem grünen Hintergrund.

In dieser Packung Silavit-Johanniskraut-Tee sind 50 g enthalten, was bei einem Preisvergleich unseres Erachtens immer berücksichtigt werden muss, aber keine Aussage über den Wirkstoffgehalt trifft.

Ein Vorteil von Tee mit Johanniskraut ist außerdem, dass es sich um ein rein natürliches Heilmittel handelt. Wollen Sie Johanniskraut-Tee gegen Unruhe, Angst, oder diverse andere psychologische Probleme oder generell für medizinische Zwecke einsetzen, dann empfehlen wir Ihnen, vor der Einnahme Ihren Arzt aufzusuchen.

Bitte beachten Sie, dass Tee mit Johanniskraut eine therapeutische Behandlung nicht ersetzen kann!

3. Johanniskraut-Tee-Tests: Gibt es Nachweise für Nebenwirkungen bei schwangeren Personen?

Wir haben zwar selbst keinen Test durchgeführt, haben jedoch verschiedene Studien und Erfahrungsberichte untersucht, die zum Ergebnis kommen, dass gegen die Verabreichung von Johanniskraut-Tee während der Schwangerschaft prinzipiell nichts einzuwenden ist.

Zwei Packungen getesteter Johanniskraut-Tee liegen nebeneinander auf Fliesen.

Uns gefällt gut, dass dieser Silavit-Johanniskraut-Tee eine relativ umweltfreundliche Verpackung aus Kraftpapier aufweist.

Jedoch sollte in Maßen konsumiert werden, zwei Tassen Tee pro Tag sind auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit in Ordnung. Im Zweifelsfalle sollten Sie sich aber von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten lassen.

Die Verabreichung von Johanniskraut-Tee an Kinder oder Säuglinge wird in der Regel nicht empfohlen.

johanniskraut gelb

Videos zum Thema Johanniskraut-Tee

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Johanniskraut-Tee und seine potenzielle natürliche Hilfe bei Depressionen. Wir erklären Ihnen die Wirkungsweise des Johanniskrauts, wie Sie den Tee richtig zubereiten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie beachten sollten. Lassen Sie sich von unseren Experten informieren und entdecken Sie, ob Johanniskraut-Tee eine Lösung für Ihre Stimmungsschwankungen sein könnte.

Das Video „Johanniskraut: Stimmungsaufheller mit Nebenwirkungen | Visite | NDR“ informiert über die Wirkung und mögliche Risiken von Johanniskraut-Tee als Stimmungsaufheller. Es beleuchtet die positiven Effekte auf die Psyche, weist jedoch auch auf potenzielle Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hin.

Quellenverzeichnis