Vorteile
- Rohkostqualität – vitaminschonende Herstellung
- angenehmer Geschmack
Nachteile
- keine weiteren Inhaltsstoffe enthalten
Hagebuttenpulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vom Achterhof Hagebutten-Pulver | Biotiva Fruchtpulver | Raab Vitalfood Bio Hagebutten Pulver | Vita2you Bio Hagebutten Pulver | Botanikils Hagebutten-Pulver | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vom Achterhof Hagebutten-Pulver 10/2025 | Biotiva Fruchtpulver 10/2025 | Raab Vitalfood Bio Hagebutten Pulver 10/2025 | Vita2you Bio Hagebutten Pulver 10/2025 | Botanikils Hagebutten-Pulver 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge | 1.000 g ca. 17,79 € pro 1 kg | 500 g ca. 25,78 € pro 1 kg | 250 g ca. 73,80 € pro 1 kg | 500 g ca. 29,90 € pro 1 kg | 1.000 g ca. 17,99 € pro 1 kg | |||
Darreichungsform | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | |||
reines Hagebuttenpulver | ||||||||
Eigenschaften & Wirkung | ||||||||
lindert Gelenk- und Arthrosebeschwerden | wirksam | sehr wirksam | sehr wirksam | wirksam | sehr wirksam | |||
vegan | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
weitere Inhaltsstoffe | ||||||||
Dosierung | ||||||||
täglich 5 g | 2 x täglich 5 g | täglich 5 g | täglich 5 - 10 g | täglich 2-4 TL | ||||
gut löslich | gut löslich | gut löslich | gut löslich | sehr gut löslich | ||||
Geschmack | fruchtig | fruchtig | fruchtig | sauer | fruchtig | |||
kann zusammen mit Nahrung verzehrt werden | ||||||||
für Tiere geeignet | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Verpackung | wiederverschließbarer Beutel lichtgeschützt | wiederverschließbarer Beutel lichtgeschützt | wiederverschließbare Dose lichtgeschützt | wiederverschließbarer Beutel lichtgeschützt | wiederverschließbarer Beutel lichtgeschützt | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Bio-Zertifizierung dieses Bio Primo Hagebuttenpulvers kann bei uns punkten, wie bei anderen Hagebuttenpulvern in unserem Vergleich auch.
Wenn Sie unter Rücken- und Gelenkbeschwerden leiden, sind Sie nicht allein. Laut einer Forsa-Erhebung der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2016 leiden fast 50 Prozent der deutschen Bevölkerung unter Erkrankungen der Gelenke und des Bewegungsapparats.
Dabei sind Frauen noch deutlich häufiger betroffen als Männer. Unabhängig davon: Es gibt zahlreiche Medikamente und Präparate, die eine nachhaltige Linderung versprechen. Eine natürliche Alternative, um gegen chronische Schmerzen, Arthrose oder rheumatische Erkrankungen vorzugehen, ist das Hagebuttenpulver.
In unserem Hagebuttenpulver-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen nicht nur, wie und warum das Nahrungsergänzungsmittel wirkt, sondern zeigen Ihnen, wie Sie Hagebuttenpulver in Ihren Alltag integrieren können.
Hier haben wir das Bio-Primo-Hagebuttenpulver außerhalb der Verpackung betrachtet. Das Pulver hat eine rote Farbe.
Um aus der Hagebutten-Frucht ein Pulver zu erhalten, muss diese getrocknet werden. Damit die hitzeempfindlichen Vitamine und Mineralien beibehalten werden, dürfen die Früchte nicht über 40 °C erhitzt werden, sonst droht der Verlust der meisten Wirkstoffe. Aufgrund dessen besitzen die meisten Hagebuttenpulver Rohkostqualität und damit den vollen Gehalt an Vitaminen und Co.
Hagebutten sind die Früchte der sogenannten Heckenrose, auch Rosa canina genannt.
Die rot leuchtenden Früchte der Pflanze findet man nicht nur in Südamerika, sondern auch in Europa und den heimischen deutschen Wäldern.
Um Hagebuttenpulver zu erhalten, wird die Steinfrucht geerntet und samt Samen und Schale verarbeitet.
Ausgenommen sind jedoch die feinen Flimmerhärchen, die vorher entfernt werden. Letztere können zu Juckreiz oder Allergien führen.
Bio-Hagebuttenpulver gibt es auch aus der Dose. Es eignet sich zum Beispiel für Smoothies.
Den meisten dürfte der Effekt aus der Kindheit bekannt sein, da aus Hagebutten Juckpulver hergestellt werden kann.
Wenn Sie fertig verarbeitetes Hagebuttenpulver kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Darreichungsformen: das naturreine Pulver oder Hagebutten-Kapseln. Die Vorzüge und Nachteile beider Typen zeigen wir Ihnen im Folgenden:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
![]() |
sehr verträglich, da ohne Zusätze und Füllstoffe kann in Smoothies, Getränke oder Müsli gerührt werden ggf. säuerlicher Geschmack |
![]() |
zumeist sehr verträglich geschmacksneutral Gelatine und Füllstoffe enthalten kann |
Unabhängig davon, ob Sie sich für reines Pulver oder Kapseln entscheiden: Die Hagebuttenpulver-Wirkung wird nicht durch die Darreichungsform bestimmt.
Doch wenn Ihnen der Geschmack nicht zusagt oder Sie auf jegliches Abmessen des Produkts verzichten wollen, raten wir Ihnen zu Kapseln, z.B. von Litozin.
Hagebutten sind enorm gesund. Das liegt nicht nur an ihrem hohen Gehalt an Vitamin C, der bei ca. 1.250 mg pro 100 g Früchte deutlich über dem Wert von Zitronen liegt. Zitronen haben gerade einmal 50 mg Vitamin C auf 100 g.
Das Hagebuttenpulver eignet sich für verschiedene Zwecke. In Smoothies sorgt es für einen ansprechenden Geschmack.
Hagebutten und damit auch das Hagebuttenpulver besitzen zahlreiche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Die wichtigsten stellen wir Ihnen im Folgenden genauer vor:
Inhaltsstoffe | Wirkung |
---|---|
![]() |
Kollagen-Synthese an regt die |
![]() |
wirkt entzündungshemmend |
![]() |
kann Schlaganfällen vorbeugen |
![]() |
unterstütz die Herzmuskeltätigkeit |
![]() |
stärkt den Verdauungsapparat |
![]() |
können positive Wirkung auf Blutdruck haben |
![]() |
fördert die Zellregeneration |
Nickt nur Deko: Durch das Galaktolipid in Hagebutten kann sich das Nahrungsergänzungsmittel positiv auf rheumatische und arthrotische Erkrankungen auswirken.
Obwohl sich Hagebuttenpulver generell zur Steigerung des Wohlbefindens anbietet, sind es die entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkstoffe, die das Nahrungsergänzungsmittel so wertvoll machen.
Besonders bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthrose oder Rheuma kann Hagebuttenpulver eine Linderung verschaffen und sowohl die Beweglichkeit steigern als auch die Menge an Schmerzmitteln reduzieren, die Sie unter Umständen einnehmen.
Dies kann durch das Galaktolipid erreicht werden, was besonders in Hagebutten vorkommt. Studien konnten bereits eine positive Wirkung nachweisen. Ob Hagebuttenpulver zudem auch das Cholesterin und den Blutdruck nachweislich senken kann, steht aus wissenschaftlicher Sicht noch aus.
Das Hagebuttenpulver ist ein Bioprodukt. Es wird zum Teil in 500-g-Verpackungen angeboten.
Egal, ob Sie Ihren persönlichen Hagebuttenpulver-Testsieger gegen Arthrose einnehmen oder auf den hohen Vitamin-C-Gehalt der Hagebutte setzen: Im Schnitt benötigen Sie nicht mehr als zwei gehäufte Teelöffel des Pulvers pro Tag.
Die exakten Dosierempfehlungen der einzelnen Marken und Hersteller variieren jedoch und reichen von 2,5 g bis hin zu 10 g täglich. Um Ihnen die Menge etwas zu verdeutlichen: Ein Teelöffel des Pulvers fasst im Schnitt 5 g.
Diese Dose Bio Primo Hagebuttenpulver enthält 150 g, was für einen direkten Preisvergleich unseres Erachtens wichtig ist.
Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, den jeweiligen Herstellerangaben zu folgen. Dies ist besonders bei Hagebutten-Kapseln anzuraten, da die Dosierung nicht exakt abgemessen werden kann.
Mögliche Nebenwirkungen von Hagebuttenpulver sind zwar im Moment nicht bekannt, jedoch kann eine Einnahme von über 45 g pro Tag zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt führen.
Damit Ihr heimischer Hagebuttenpulver-Test erfolgreich und ohne Nebenwirkungen verläuft, sollten Sie das Produkt nicht überdosieren. Verspüren Sie dennoch eine Verschlechterung Ihrer Gesundheit oder stellen eine Einschränkung in Ihrer Beweglichkeit fest, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Auch das beste Hagebuttenpulver ist nur wirklich gesund, wenn die Anbau-Qualität stimmt. Da bei der Verarbeitung der Hagebutten kaum Hitze eingesetzt wird und die Früchte fast komplett verarbeitet werden, ist es besonders wichtig, auf einen kontrollierten Bio-Anbau zu setzen.
So können Sie sicherstellen, dass die Pflanzen nachhaltig und vor allem ohne schädliche Pestizide und Düngemittel geerntet werden. Wenn Sie sich genauer über Bio-Produkte und Anbaumethoden informieren wollen, empfehlen wir Ihnen diesen Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2015.
Die Vor- und Nachteile von Bio-Hagebuttenpulver haben wir für Sie nochmals zusammengefasst:
Das Hagebuttenpulver hat eine rote Färbung. Smoothies bekommen dadurch eine rote Farbe.
Hagebutten werden zumeist nur mit Hagebuttenextrakt, Hagebutten-Tee oder dem nährenden Hagebuttenöl aus kosmetischen Pflegeprodukten assoziiert. Die fruchtig-säuerliche Power-Frucht sollte jedoch dank ihrer gesunden Inhaltsstoffe deutlich öfter auf dem Speiseplan stehen.
Sofern Sie selbst Hagebutten im heimischen Garten haben oder die Früchte im Wald sammeln wollen, können Sie sogar Hagebuttenpulver selber machen. Beachten Sie dabei die Erntezeit: Am besten pflücken Sie die Früchte im späten Herbst oder Winter.
Unser Tipp: Sollten Sie Ihre Ernte vor den ersten Minusgraden eingeholt haben, raten wir Ihnen dazu, Ihre Hagebutten vor dem Verarbeiten für zwei Tage in den Gefrierschrank zu legen. So steigt der Zuckergehalt.
Hagebuttenpulver selber machen: Das sollten Sie beachten
- Schneiden Sie die Früchte auf und lösen alle Stiele und Kerne.
- Entfernen Sie alle Flimmerhärchen und waschen Sie die Hagebutten gründlich.
- Breiten Sie das Fruchtfleisch auf einem Tuch für mindestens 48 Stunden aus und lassen es trocknen.
- Geben Sie alles in den Standmixer und lassen die Mixtur gut trocknen.
- Schon fertig!
Wie wir feststellen, empfiehlt der Hersteller dieses Bio Primo Hagebuttenpulver täglich zwei Teelöffel in Getränke oder Speisen zu mischen.
Sie suchen eine einfache Art, um Hagebuttenpulver in Ihre Ernährung zu integrieren? Rühren Sie sich das lose Pulver einfach in Ihren Smoothie oder ein Getränk. Achten Sie jedoch auf die Temperatur. Tee und andere Heißgetränke sollten Sie vermeiden, um die hitzeempfindlichen Wirkstoffe beizubehalten.
Auch das tägliche Müsli, der Joghurt oder Fruchtsäfte bieten sich an, um Hagebuttenpulver einzunehmen. Das Pulver wird sich jedoch nie komplett auflösen und sich auch nur bedingt mit der Flüssigkeit Ihrer Wahl verbinden.
So vermeiden Sie Klümpchen: Rühren Sie das Hagebuttenpulver ein und lassen Sie das Gemisch für zehn Minuten stehen. So kann das Pulver leicht aufquellen und die Textur wird weicher. Rühren Sie alles erneut kräftig um. Schneller geht’s mit einem Stabschäumer, der Ihnen die Arbeit fast komplett abnimmt.
Außerdem empfiehlt sich das fruchtige Pulver als Topping in Salaten und Dressings oder kann bei der Zubereitung veganer Pralinen und Energiekugeln – sogenannten Bliss Balls – zum Einsatz kommen.
Gängige Hagebuttenpulver-Tests zeigen: Besonders bei Hunden, Katzen oder Pferden kann Hagebuttenpulver – ähnlich wie die Grünlippmuschel – unterstützend bei Entzündungen und Nervosität wirken sowie das komplette Immunsystem stärken.
Hier sehen wir die Rückseite einer Dose mit Hagebuttenpulver. Auf dieser stehen alle Inhaltsstoffe.
Die empfohlenen Dosen variieren je nach Tierart.
» Mehr InformationenFür Hunde unter fünf Kilogramm reicht bereits ein TL Hagebuttenpulver, während Hunde über 30 Kilogramm bis zu vier Esslöffel Hagebuttenpulver vertragen können. Entnehmen Sie die jeweiligen Dosierempfehlungen den Herstellerangaben oder halten Sie mit Ihrem Tierarzt Rücksprache.
Reine Hagebuttenpulver, die gänzlich ohne Zusätze auskommen, sind für Tiere unbedenklich. Spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Tiere werden jedoch zumeist in größeren Mengen angeboten und bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als kleine Packungsgrößen von 500 Gramm.
Unabhängig davon, ob Sie ein günstiges Hagebuttenpulver wählen oder auf eine teures Produkt setzen: Damit das Produkt seine Wirkung entfalten kann, sollten Sie das Hagebuttenpulver kontinuierlich über mehrere Wochen einnehmen.
» Mehr InformationenEine Langzeiteinnahme wird sogar empfohlen. Dennoch raten die meisten Hersteller zu einer zweiwöchigen Pause, wenn Sie die Nahrungsergänzung über sechs Monate hinweg konsumiert haben.
Das YouTube-Video „Hagebuttenpulver – traditionelle Hilfe aus der Natur bei Arthrose und schmerzhaften Gelenkproblemen“ informiert über die Vorteile von Hagebuttenpulver bei der Linderung von Arthrose und Gelenkschmerzen. Es zeigt auf, warum Hagebuttenpulver als traditionelle natürliche Lösung für diese Probleme gilt und wie es helfen kann, die Beschwerden zu reduzieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Hagebuttenpulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Hagebuttenpulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | reines Hagebuttenpulver | lindert Gelenk- und Arthrosebeschwerden | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vom Achterhof Hagebutten-Pulver | ca. 17 € | wirksam | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Biotiva Fruchtpulver | ca. 12 € | sehr wirksam | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Raab Vitalfood Bio Hagebutten Pulver | ca. 18 € | sehr wirksam | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Vita2you Bio Hagebutten Pulver | ca. 14 € | wirksam | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Botanikils Hagebutten-Pulver | ca. 17 € | sehr wirksam | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich vermisse bei Ihrem Test das Hagebuttenpulver von Raab. Dieses Präparat wurde mir von meiner Apotheke empfohlen. Bin damit auch sehr zufrieden. Da ich nur eine kleine Rente bekomme, wäre ich an einem preiswerteren Produkt interessiert und hatte gehofft hier einen Vergleich zu finden.
mfg
E. Arnold
Sehr geehrte Frau Arnold,
besten Dank für Ihr Interesse an unserem Hagebuttenpulver-Vergleich.
Raab ist ein Hersteller von vielen auf dem Markt, und es ist nicht auszuschießen, dass auch er in unserer Produktübersicht nach der nächsten Überarbeitung vertreten sein wird.
Da sie aber das Thema Preis ansprechen – und wir können Ihre Situation sehr gut nachvollziehen – beachten Sie bitte, dass zahlreiche Produkte in diesem Vergleich deutlich günstiger sind als die Hagebuttenpulver von Raab. Insofern sollten Sie aus finanzieller Sicht in dieser Produktübersicht durchaus fündig werden.
Beste Grüße
Vergleich.org
Ist ja schon merkwürdig, wie in ihren Vergleichen LitoFlex gar nicht vorkommt.
Dies obwohl die dänische Hagebutte den höchsten Anteil an Galaktolypiden hat.
Vermutlich nicht gesponsert.
Sehr geehrter Herr Hutzel,
zunächst versichere ich Ihnen, dass es bei Vergleich.org nicht üblich ist, dass Produkte „gesponsert“ werden. Jedoch ist eines unserer Auswahlkriterien Verfügbarkeit. Und LitoFlex ist derzeit bei Amazon – dem Online-Handel, bei dem die überwiegende Mehrheit unserer Leser bestellen möchte – schlichtweg nicht verfügbar. Darüber hinaus muss man auch sagen, dass die LitoFlex-Produkte dort eher wenig Popularität genießen. Das ist freilich kein Ausschlusskriterium, wohl aber ein Indikator, den wir ebenfalls mit einbeziehen. Selbstverständlich behalten wir den Markt im Auge und werden die Produktauswahl dieses Vergleichs regelmäßig aktualisieren, sodass nicht auszuschließen ist, dass in Zukunft auch mal ein Produkt von LitoFlex vertreten sein wird. Danke also für den Hinweis!
Freundliche Grüße
Vergleich.org
kann man mit dem pulver backen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hagebuttenpulver-Vergleich.
Generell können Sie Hagebuttenpulver zum Backen verwenden. Jedoch würde das Nahrungsergänzungsmittel nur als Füllstoff fungieren und aufgrund der Hitze-Einwirkung im Backofen alle Wirkstoffe einbüßen.
Daher raten wir Ihnen, das wertvolle Hagebuttenpulver nur in kalten Speisen und Getränken zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team