Das Wichtigste in Kürze
  • Ganzjahresreifen werden auch Allwetterreifen genannt. Sie sind eine gute Alternative zu Winter- und Sommerreifen und können das ganze Jahr gefahren werden. Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 zeichnen sich dabei durch eine besonders breite Lauffläche aus.

ganzjahresreifen-255/45-R20-Test

1. Welche Bedeutung hat die Beschriftung der 255/45-R20-Allwetterreifen?

Die Kennzeichnung 255/45-R20 bezieht sich auf die Reifengröße. Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Während die erste Zahl die Reifenbreite in Millimetern angibt, bezieht sich die zweite Zahl auf das prozentuale Verhältnis der Reifenhöhe zur -breite. 255/45-R20-Allwetterreifen sind demnach 255 Millimeter breit und die Höhe entspricht 40 % der angegebenen Breite.

Der Buchstabe R in der Kennzeichnung steht für die radiale Reifenbauart. Bei besonders alten Reifen finden Sie noch die Kennzeichnung D, welche für diagonal steht. Die letzte Zahl in der Abfolge aus Ziffern und Buchstaben gibt die Felgengröße an. Diese wird in der Maßeinheit Zoll gemessen. Die gängigsten Maße belaufen sich zwischen 10 Zoll bis Ganzjahresreifen mit 20 Zoll.

  • zu unserem Ganzjahresreifen

2. Worin unterscheiden sich 255/45-R20-Ganzjahresreifen laut gängigen Tests im Internet?

Ein wichtiges Merkmal ist der Geschwindigkeitsindex. Dieser gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens an. Kategorisiert wird der Index mit einem Buchstaben. Bei einem 255/45-R20-105W-Reifen steht das W für eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Möchten Sie einen Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 kaufen, sollten Sie außerdem auf den Lastindex achten. Darauf weisen gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 hin. Dieser wird in Form einer Zahl angegeben und beschreibt laut Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 die maximale Tragfähigkeit pro Reifen in Kilogramm. Bei einem Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R20 101W beträgt die maximale Tragfähigkeit 825 Kilogramm.

Hinweis: Die besten Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 besitzen eine XL-Kennzeichnung. Diese gibt an, dass der Reifen zusätzlich verstärkt und somit für besonders hohe Lasten ausgelegt ist.

3. Welche Nasshaftung haben die besten 255/45-R20-Ganzjahresreifen?

In unserem 255/45-R20-Ganzjahresreifen-Vergleich finden Sie weitere Attribute wie die Nasshaftung, die Kraftstoffeffizienz oder das Abrollgeräusch. Auch sie sollten auf der Suche nach dem besten Ganzjahresreifen der Größe 255/45-R20 berücksichtigt und verglichen werden.

Die Nasshaftung gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Hierzu werden die Reifen in Klassen von A bis G eingeteilt. Reifen der Klasse A besitzen keinen verlängerten Bremsweg, während Reifen der Klasse B bei nasser Fahrbahn erst drei Meter später zum Stillstand kommen. Zu letzterer Klasse zählen unter anderem de 255/45-R20-Ganzjahresreifen von Michelin sowie die Ganzjahresreifen von Vredestein in der Größe 255/45-R20.

Mit ansteigender Alphabetfolge verlängert sich der Bremsweg.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 255/45-R20

In diesem Video geht es um die Umrüstung eines Tesla Model 3 SR+ auf die Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4 Seasons. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, deine Reifen auf die Gen-3-Version des Vector 4Seasons von Goodyear umzurüsten. Erfahre, warum diese Reifen die perfekte Wahl für alle Jahreszeiten sind und welche Vorteile sie bieten.

Quellenverzeichnis