Das Wichtigste in Kürze
  • Xiaomi-Smartwatches können Sie via Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden und so zum Beispiel Nachrichten lesen, ohne das Smartphone herauszuholen. Dies funktioniert mit allen Smartphones, die mit den Betriebssystemen Android oder iOS laufen.

1. Welche Funktionen bieten Xiaomi-Smartwatches?

Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi wurde im Jahr 2010 gegründet und brachte 2011 sein erstes Smartphone auf den Markt. Inzwischen bietet Xiaomi unter anderem auch Fernseher, Laptops und sogenannte „Wearables“ an, zu denen die Xiaomi-Smartwatches und -Smartbands gehören.

Im Test: Eine Xiaomi-Smartwatch von vorne auf einem Ständer.

Wie wir auf diesem Bild erkennen können, bietet die Xiaomi-Smartwatch „S1 Active GL“ 117 Workouts.

Laut diversen Online-Tests von Xiaomi-Smartwatches bieten diese vor allem viele Trainingsmodi und die Möglichkeit der Aktivitäts- und Schlafanalyse. In unseren Xiaomi-Smartwatch-Vergleich haben wir neben den Xiaomi-Watches auch Xiaomi-Smartbands aufgenommen. Diese Smartbands dienen hauptsächlich dem Fitnesstracking, während bei den Xiaomi-Mi-Smartwatches unter anderem noch Funktionen wie GPS oder Smart-Notifications hinzukommen.

Xiaomi-Smartwatch getestet: Auf einem Ständer befindet sich ein Gerät schräg von der Seite.

Mit einem wassergeschützten Gehäuse aus Stahl und einem Silikon-Armband passt diese Xiaomi-Smartwatch „S1 Active GL“ unseres Erachtens gut zu den Anforderungen beim Sport, solange es sich nicht um Tauchsport handelt.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Xiaomi-Smartwatch kaufen?

Ob Sie eine Xiaomi-Smartwatch für Herren oder eine Xiaomi-Smartwatch für Damen suchen, macht bei der Auswahl erstmal keinen Unterschied, da die Xiaomi-Smartwatches grundsätzlich als Unisex-Uhren designt sind. Die beste Xiaomi-Smartwatch sollte genau die Funktionen bieten, die Sie für Ihre Zwecke benötigen.

Detailansicht des Displays einer schwarzen 2 Pro Xiaomi-Smartwatch im Test: ausgestellt auf einem weißen Ständer.

Diese Xiaomi-2-Pro-Smartwatch weist unseres Wissens ein Edelstahlgehäuse mit einem 46 mm Ziffernblatt auf.

Für eine große Auswahl bei Ihren sportlichen Aktivitäten sollten Sie also auf eine möglichst hohe Anzahl an Trainingsmodi achten. Modelle wie zum Beispiel die Xiaomi-Mi-Watch bieten mehr als 100 Trainingsmodi an. Wenn Sie Ihr Smartphone beim Sport nicht immer mitschleppen möchten, dann sollte Ihre Xiaomi-Smartwatch über GPS verfügen, wie dies beispielsweise bei der Xiaomi-Mi-Watch „Lite“ der Fall ist.

Wenn Ihnen die WLAN-Verbindung oder die Möglichkeit zum mobilen Bezahlen mit Ihrer Xiaomi-Smartwatch wichtig sind, dann achten Sie darauf, dass in unserer Vergleichstabelle in der entsprechenden Zeile ein Häkchen gesetzt ist.

Als reine Fitnesstracker sind die Xiaomi-Smartbands eine kleine und besonders leichte Alternative zu den etwas größeren Xiaomi-Smartwatches.

Auf einem Austellungsständer befindet sich eine getestete Xiaomi-Smartwatch.

Diese Xiaomi-Smartwatch „S1 Active GL“ hat, wie wir hier erfahren, einen AMOLED-Touchscreen mit einem Bildschirmdurchmesser von 1,43 Zoll bzw. 3,63 cm.

3. Was sagen Online-Tests über Xiaomi-Smartwatches?

Xiaomi-Smartwatch im Test: eine schwarze 2 Pro Ausführung auf einem gesicherten Ausstellungsständer auf einem Ausstellungstisch im Verkauf.

Wie wir herausfinden, ist diese Xiaomi-2-Pro-Smartwatch nicht nur mit diesem schwarzen Gehäuse und Fluor-Kautschuk-Band erhältlich, sondern auch mit einem silbernen Gehäuse und einem braunen Lederarmband.

Xiaomi-Smartwatch-Test: ein schwarzes Modell 2 Pro auf einem Ausstellungsständer im Verkaufsbereich.

Diese Xiaomi-2-Pro-Smartwatch arbeitet laut unseren Informationen mit dem Betriebssystem Wear Os by Google.

Online-Tests von Xiaomi-Smartwatches heben zum Beispiel deren einfache Bedienung und gute Ausstattung hervor. Auch die gute Konnektivität der Xiaomi-Smartwatches fällt in Online-Tests positiv auf. Alle Modelle verfügen über Bluetooth. Unter anderem die Mi-Watch „Lite“ verbinden Sie so ganz einfach mit Ihrem Smartphone oder auch mit Kopfhörern und anderen Bluetooth-Geräten, um beispielsweise Musik abzuspielen.

Nahaufnahme des Displays einer getesteten Xiaomi-Smartwatch vor einem Plakat mit einer Hand.

Xiaomi-Smartwatch getestet: Eine Uhr auf einem Ständer von schräg seitlich vor einem Plakat.

Im Test: Eine Xiaomi-Smartwatch von vorne auf einem weißen Ständer vor einem Plakat.

Videos zum Thema Xiaomi-Smartwatch

In diesem Video vergleichen wir die Xiaomi Mi Watch mit der Mi Watch Lite, um herauszufinden, welche Smartwatch sich mehr lohnt. Wir führen einen detaillierten Test durch, um die Unterschiede in Funktionen, Design und Leistung aufzuzeigen. Wenn Sie nach einer erschwinglichen, aber dennoch leistungsstarken Smartwatch suchen, erfahren Sie hier, ob die Redmi Watch 2 Lite von Xiaomi das richtige Produkt für Sie ist!

In diesem Video präsentiere ich euch mein Testfazit der Xiaomi Watch S1 nach 11 Tagen intensiver Nutzung. Erfahrt, ob sich die Smartwatch des chinesischen Herstellers in Sachen Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis beweisen konnte. Lasst euch von meinen Erfahrungen überzeugen und entscheidet selbst, ob die Xiaomi Watch S1 die richtige Wahl für euren Alltag ist!

In unserem brandneuen Video „Die BESTEN Smartwatches 2022: Unsere Bestenliste & Testsieger!“ stellen wir dir die topaktuellen Xiaomi-Smartwatches vor. Wir haben sie ausführlich getestet und bieten dir eine umfassende Bestenliste der besten Modelle auf dem Markt. Erfahre jetzt, welche Xiaomi-Smartwatch zu deinen Bedürfnissen passt und welche Features sie zu bieten hat!

Quellenverzeichnis