Vorteile
- verdeckter Frontverschluß
- Kapuze mit Besatz aus Kunstfell
- wasserabweisende Beschichtung
Nachteile
- Kapuze nicht abnehmbar
| Winterjacke Damen Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Helly Hansen Aden Down Parka | Killtec Funktionsparka | Sublevel Mantel Winterjacke | Killtec Damen Daunenjacke | Burton Snowboard Jacke | Marikoo B401 | Helly Hansen W Nora | Helly Hansen Adore Puffy Parka |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Helly Hansen Aden Down Parka 10/2025 | Killtec Funktionsparka 10/2025 | Sublevel Mantel Winterjacke 10/2025 | Killtec Damen Daunenjacke 11/2025 | Burton Snowboard Jacke 10/2025 | Marikoo B401 11/2025 | Helly Hansen W Nora 10/2025 | Helly Hansen Adore Puffy Parka 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Typ | Parka | Parka | Steppjacke | Kapuzenjacke | Kapuzenjacke | Parka | Skijacke | Parka |
| Material | ||||||||
| Obermaterial | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyamid |
| Innenmaterial | 60 % Entendaunen, 40 % Entenfedern | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester | 100 % Polyester (recycelt) | 60 % Polyester, 40 % Polyester (recycelt) |
| mit Innenfutter | Polyamid | Teddyfleece | keine Herstellerangabe | Polyester | Polyamid | ohne Innenfutter | Polyester | Polyamid |
| wasserdicht | wasserabweisend | wasserdicht | keine Herstellerangabe | wasserdicht | wasserdicht | wasserfest | wasserdicht | wasserabweisend |
| Isolierung | sehr wärmend | besonders wärmend | besonders wärmend | sehr wärmend | sehr wärmend | sehr wärmend | sehr wärmend | sehr wärmend |
| atmungsaktiv | atmungsaktiv | besonders atmungsaktiv | sehr atmungsaktiv | besonders atmungsaktiv | besonders atmungsaktiv | sehr atmungsaktiv | sehr atmungsaktiv | atmungsaktiv |
| Ausstattung | ||||||||
| mit Kapuze abnehmbar | nicht abnehmbar | abnehmbar | nicht abnehmbar | abnehmbar | keine Herstellerangabe | ohne Kapuze | nicht abnehmbar | nicht abnehmbar |
| Außentaschen | 2 Stück | 3 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 6 Stück | 2 Stück | 3 Stück |
| Innentaschen | 2 Stück | 1 Stück | 2 Stück | 1 Stück | ||||
| Passform und Design | ||||||||
| erhältliche Größen | XS - 5XL | 36 - 54 | S - 3XL | 36 - 46 | XXS - XXL | XS - XXL | XS - XL | XS - XXL |
| erhältliche Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Wenn die Temperaturen sinken, wird eine gute Winterjacke zur unverzichtbaren Begleiterin. Sie soll zuverlässig wärmen, vor Nässe schützen und gleichzeitig bequem sein. Dabei reicht die Auswahl von sportlichen bis zu eleganten Modellen und von funktionalen Outdoorjacken bis zur klassischen Daunen-Winterjacke für Damen. In unserem Damen-Winterjacken-Vergleich zeigen wir Ihnen nicht nur verschiedene Jackenarten unterschiedlicher Marken und Hersteller. Unsere Kaufberatung gibt Ihnen auch die wichtigsten Kaufkriterien wie Größen, Material oder Ausstattung mit an die Hand. Abschließend beantworten wir gerne diejenigen Fragen, die im Internet zu Damen-Winterjacken häufig gestellt werden.
Online-Tests von Damen-Winterjacken unterscheiden verschiedene Typen. Besonders beliebt sind Parkas, Stepp- und Daunen-Winterjacken für Damen.
Der Parka gehört zu den beliebtesten Winterjacken. Typisch ist der lange Schnitt, der meist bis zum Oberschenkel oder Knie reicht. Besonders im Outdoor-Bereich bietet eine lange Damen-Winterjacke wie der Parka optimalen Schutz vor Kälte und Wind. Modelle mit warmem Futter, zum Beispiel eine Damen-Winterjacke mit Teddyfutter oder Fleece, sind ideal für sehr kalte Tage. In Kombination mit einer wasserabweisenden Beschichtung ist der Parka eine funktionale warme Damen-Winterjacke, die sowohl im Alltag als auch bei längeren Spaziergängen gerne getragen wird.
Die Steppjacke zeichnet sich durch ihre charakteristische Nahtführung aus, die das Füllmaterial der Damenjacke fixiert. Je nach Dicke und Art der Füllung eignet sich die Steppjacke als Übergangsjacke oder auch für tiefere Temperaturen. Eine dicke Damen-Winterjacke im Steppdesign sorgt für ein kompaktes Erscheinungsbild und kann gut mit Jeans kombiniert werden. Die Steppjacke reicht von der sportlichen Variante bis hin zur eleganten Cityjacke und ist daher besonders vielfältig.

Eine Damen-Winterjacke sollte nicht nur funktional, sondern auch schick sein.
Eine Daunen-Winterjacke für Damen biete bei einem geringen Gewicht eine hohe Isolationsleistung und hält dadurch besonders warm. Die Füllung besteht aus Enten- oder Gänsedaunen, in einigen Fällen auch aus tierdreundlichen, synthetischen Alternativen. Das Innenklima der Daunenjacke bleibt angenehm, solange sie trocken bleibt. Sie erhalten als Daunenjacke klassische kurze Damen-Winterjacken, aber auch lange Modelle, die zusätzlichen Kälteschutz bieten. Wenn Sie eine warme und leichte Winterjacke für Damen suchen, dann ist die Daunenjacke eine gute Wahl.
Weitere Vor- und Nachteile der beliebtesten Damen-Winterjacken fassen wir für Sie hier in unserem Damen-Winterjacken-Vergleich in einer Tabelle für Sie zusammen:
| Art der Damen-Winterjacke | Eigenschaften |
|---|---|
| Parka | raschelt nicht viele Details wie Taschen hoher Tragekomfort im Alltag relativ schwer längere Trocknungszeit |
| Steppjacke | vielseitig kombinierbar auch zu formellen Anlässen gleichmäßige Wärmeverteilung geringes Volumen empfindlich an den Nähten durch Nähte kann Kälte kommen |
| Daunenjacke | sehr langlebig geringes Packmaß auf Reisen temperaturausgleichend hoher Pflegeaufwand kann verklumpen |
Beim Material werden das Außen- und Innenmaterial sowie das Futter gesondert betrachtet.
Das Außenmaterial einer Winterjacke muss strapazierfähig und wetterbeständig sein. Polyester ist der am häufigsten verwendete Stoff, da er robust, pflegeleicht und unempfindlich gegenüber mechanischer Belastung ist. Es trocknet schnell, nimmt kaum Feuchtigkeit auf und ist formstabil. Winterjacken für Damen aus Polyester empfehlen Online-Damen-Winterjacken-Tests vor allem für den Alltag und sportliche Aktivitäten. Nachteilig ist jedoch, dass Polyester weniger atmungsaktiv ist als Naturfasern und sich bei niedrigen Temperaturen eher starr anfühlen kann.
Nylon ist besonders reißfest und glatt und daher ideal für Jacken, die häufigem Abrieb ausgesetzt sind. Dazu zählen beispielsweise Wander- oder Outdoorjacken, die häufig in Kontakt mit Rucksackgurten kommen. Nylon ist leichter als Polyester, jedoch empfindlicher gegenüber UV-Strahlung.
Neben Synthetikstoffen gibt es auch Winterjacken aus Baumwolle oder einem Baumwoll-Mischgewebe. Baumwolle bietet ein angenehmes Tragegefühl, ist weich, atmungsaktiv und raschelt nicht. Baumwolle wird gern für klassische Parkas verwendet und verleiht der Jacke eine natürliche, matte Optik. Der Nachteil reiner Baumwolle liegt in ihrer Feuchtigkeitsaufnahme. Eine Baumwolljacke saugt sich schnell voll, trocknet langsam und kann dadurch auskühlen. Deshalb wird die Baumwolle meist mit Polyester oder anderen Kunstfasern kombiniert, um ihre Wettereignung zu verbessern.
Damit Damen-Winterjacken warm sind, sind sie häufig mit einer Füllung ausgestattet. Daunen sind leicht und wärmen effektiv. Hochwertige Damen-Winterjacken enthalten Daunen mit hoher Bauschkraft wie Gänse- oder Eiderdaunen. Wenn Sie tierfreie Alternativen bevorzugen, finden Sie Damen-Winterjacken mit synthetischer Füllung wie Thinsulate oder Primaloft. Diese isolieren selbst bei Nässe zuverlässig.

Pelzjacken als Damen-Winterjacke sind warm, aber umstritten. Kunstfell ist heute die tierfreundlichere Alternative.
Das Innenfutter einer Winterjacke hat nicht nur Einfluss auf das Tragegefühl, sondern vor allem Wärmeleistung und Klimaregulierung. Je nach Jackentyp, ob mit oder ohne isolierender Füllung, kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz.
Funktionsstoffe wie Polyester-Taft oder Mesh sorgen für eine glatte Oberfläche im Inneren der Jacke. Sie erleichtern das An- und Ausziehen und trocknen schnell. Solche glatten Futterstoffe werden oft bei Daunen- oder wattierten Steppjacken verwendet, da sie den Kontakt zur Isolierung minimieren und ein Aufscheuern der Füllung verhindern.
Winterjacken ohne lose Füllung, wie klassische Parkas, enthalten häufig flauschige Futterstoffe wie Fleece, Teddyplüsch oder wattiertes Steppfutter. Diese Materialien speichern Körperwärme direkt und sorgen für ein weiches Tragegefühl. Fleece bietet eine gute Wärmeleistung bei gleichzeitig geringem Volumen und wird häufig im Rumpf- oder Rückenbereich eingesetzt. Teddyplüsch wirkt besonders isolierend, trägt aber stärker auf und wird vor allem bei modischen Jacken für tiefe Temperaturen verwendet.
Um die passende Größe für Ihre Damen-Winterjacke zu finden, raten Damen-Winterjacken-Tests im Internet, nicht nur auf die Kleidergröße zu achten.
Gängige Winterjacken sind in den Größen 34 bis 46 erhältlich. Sie entsprechen den regulären Konfektionsmaßen und werden mit Konfektionsgröße oder internationaler Größe von XXS bis 3XL ausgewiesen. Rücken- und Ärmellänge sowie Schulterbreite sind auf durchschnittliche Körpergrößen von etwa 165–175 cm bei Damen abgestimmt.
Tipp: Um die passende Konfektionsgröße zu finden, sollten Sie die Maßtabelle des Herstellers zurate ziehen und dieser Länge, Ärmellänge sowie den Umfang an Brust und Taille der Jacke entnehmen.
Hersteller reagieren zunehmend auf die Nachfrage nach Damen-Winterjacken in großen Größen. Eine Winterjacke Damen Gr. 54 sollte nicht einfach nur weiter geschnitten, sondern auf die Proportionen abgestimmt sein. Zu einer Damen-Winterjacke in großer Größe gehören auch verlängerte und weitere Ärmel, eine flexible Taillierung und eine angepasste Schulterform. Besonders geeignet sind Modelle mit Tunnelzug, da sie mehr Individualität in der Passform erlauben.
Damen-Winterjacken mit regulären Konfektionsmaßen sind meist in zwei Varianten erhältlich
Eine gerade geschnittene Winterjacke ist empfehlenswert, wenn Sie darunter noch einen dickeren Pullover tragen oder mehr Bewegungsfreiheit haben möchten. Figurbetonte Jacken werden gerne zu formellen Anlässen und von schlanken Frauen getragen.
Bei Winterjacken mit hoher Isolationsleistung wie bei dicken Damen-Winterjacken ist ein sogenannter Bewegungsschnitt vorteilhaft. Dieser umfasst unter anderem vorgeformte Ärmel, eingesetzte Keile im Achselbereich und erweiterte Rückenpartien, um die Bewegungsfreiheit zu erhöhen. Viele Modelle besitzen im Rücken einen sogenannten Bewegungsschlitz oder eine Falte, um das Sitzen und Gehen zu erleichtern.
Eine kurze Winterjacke für Damen ist praktisch, wenn Bewegungsfreiheit gefragt ist, wie beim Autofahren oder im städtischen Alltag. Trotz der Kürze kann die kurze Damen-Winterjacke durch modernes Isolationsmaterial sehr gut wärmen.
Eine lange Damen-Winterjacke bietet mehr Schutz bei eisigem Wind oder Schneefall. Der verlängerte Schnitt deckt zusätzlich Oberschenkel und Gesäß ab. Besonders in Kombination mit winddichten Materialien und einer Kapuze ist sie ideal für längere Aufenthalte im Freien. Eine lange, warme Damen-Winterjacke ist sowohl als sportlicher Parka als auch in eleganter Ausführung erhältlich.

Eine tief geschnittene Kapuze schützt nicht nur vor Wind und Schnee, sondern ersetzt auch die Mütze.
Der Tragekomfort einer Damen-Winterjacke wird durch verschiedene zusätzliche Ausstattungen erhöht.
Fast alle Winterjacken sind mit einer Kapuze ausgestattet. Eine abnehmbare oder verstellbare Kapuze erhöht die Flexibilität der Jacke. Besonders bei einer Outdoorjacke schützt die Kapuze zuverlässig vor Schnee und Wind. Gefütterte Kapuzen mit Kordelzug sind ideal für besonders kalte Temperaturen. Auf dem Fahrrad bietet die Kapuze jedoch den Nachteil, dass sie die Sicht einschränken kann. Darauf sollten Sie daher eher zu einer Mütze greifen.
Ein durchgehender, robuster Reißverschluss mit Windschutzleiste gehört in der Regel zur Standardausstattung einer Damen-Winterjacke. Zwei-Wege-Reißverschlüsse bieten mehr Bewegungsfreiheit bei langen Jacken.
Praktische Seitentaschen mit Fleecefutter und Innentaschen für Wertsachen wie Geldbörse oder Smartphone gehören häufig zur Grundausstattung einer Winterjacke für Damen. Viele Modelle bieten zusätzliche Brust- oder Napoleontaschen.
Tipp: Reflektierende Elemente an einer Winterjacke für Damen sorgen für eine gute Sichtbarkeit in der Dämmerung. Elastische Bündchen oder verstellbare Ärmelabschlüsse bieten zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte
Die Farbpalette von Damen-Winterjacken reicht von Schwarz und weiteren klassischen bis hin zu auffälligen Farben. Die klassische Winterjacke für Damen in Schwarz lässt sich besonders gut kombinieren und passt zu fast jeder Garderobe. Ebenso zeitlos ist eine Damen-Winterjacke in Beige, jedoch aufgrund ihrer hellen Farbe wesentlich anfälliger für Schmutz. Eine Damen-Winterjacke in Grün wirkt natürlich und passt zu Outdoor-Aktivitäten und -Outfits.

Mit einer roten Damen-Winterjacke oder einem Modell in einer anderen auffälligen Farbe setzen Sie ein modisches Statement.
Wenn Sie sich fragen „Welche Winterjacke ist die beste für Damen?„, dann kann diese Frage unter anderem wie folgt beantwortet werden. Die beste Damen-Winterjacke ist atmungsaktiv, wind- und wetterfest.
Winter-Damenjacken aus Polyester sind lediglich wasserabweisend. Die meisten Winter-Damenjacken, die als wasserdicht ausgewiesen werden, halten in der Regel nur einen kurzen Schauer aus. Tatsächlich wasserdichte Damen-Winterjacken besitzen eine wasserdichte Membran oder Beschichtung, beispielsweise von GoreTex, Sympatex oder aus PU. Ist die Damen-Winterjacke lediglich imprägniert, dann perlt Wasser von der Jacke eine Zeit lang ab, sie wird aber bei stärkerem Regen durchlässig.
Tipp: Sofern Sie eher bei schlechtem, nassem Wetter unterwegs sind, eignet sich eine wasserdichte Winterjacke für Damen, die eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm aufweist. So sind Sie selbst bei stärkeren Regengüssen geschützt. Auch nasser Schnee kann Ihnen auf diese Weise nichts anhaben.
Eine dicke Damen-Winterjacke ist nicht automatisch winddicht. Vielmehr trägt die Webdichte des Materials der Jacke dazu bei, wie winddicht eine Winterjacke für Damen ist. Winddichte Winterjacken bestehen aus luftundurchlässigen Materialien und sind besonders dicht gewebt oder mit windabweisenden Membranen ausgestattet. Gut abschließende Bündchen und Kragen sowie ein Kordelzug im unteren Jackenbund sorgen zusätzlich dafür, dass weniger Wind und Kälte in die Jacke eindringen.
Atmungsaktive Damen-Winterjacken leiten Feuchtigkeit, die der Körper in Form von Wasserdampf abgibt, nach außen ab. Gleichzeitig schützen sie vor Kälte, Wind und eventuell auch vor Nässe von außen. Der Vorteil liegt in einem ausgeglichenen Körperklima. Die Innenseite der Winter-Damenjacke bleibt trocken, auch wenn man sich bewegt und schwitzt oder länger draußen aufhält.
Atmungsaktivität wird meist durch eine Membran oder Beschichtung erreicht, die mikroskopisch kleine Poren besitzt. Diese sind so fein, dass Wasserdampf entweichen kann, Regentropfen jedoch nicht eindringen.

Für Outdoor-Aktivitäten sollte die Damen-Winterjacke nicht nur warm sein, sondern auch viel Bewegungsfreiheit bieten.
In unserer Produkttabelle lernen Sie Damen-Winterjacken verschiedener Hersteller für Damen- und Outdoorbekleidung kennen. Unter anderem zählen dazu
Für eine gute Damen-Winterjacke verweisen wir Sie gerne auf den Vergleichssieger in unserer Produkttabelle.
» Mehr InformationenWinterjacken mit schmaler Steppung, tailliertem Schnitt und leichter Füllung tragen am wenigsten auf. Auch Modelle ohne voluminöse Kapuze oder große Taschen wirken optisch schlanker. Daunenjacken mit hoher Bauschkraft isolieren gut, ohne dick zu wirken.
» Mehr InformationenZur richtigen Pflege der Damen-Winterjacke sollten Sie das Pflegeetikett des Herstellers beachten. Viele Modelle lassen sich in der Waschmaschine waschen. Daunenjacken sollten mit Tennisbällen im Trockner getrocknet werden, um das Volumen zu erhalten.
» Mehr Informationen
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Winterjacke Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Innenmaterial | mit Innenfutter | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Helly Hansen Aden Down Parka | ca. 199 € | 60 % Entendaunen, 40 % Entenfedern | Polyamid | ||
Platz 2 | Killtec Funktionsparka | ca. 137 € | 100 % Polyester | Teddyfleece | ||
Platz 3 | Sublevel Mantel Winterjacke | ca. 89 € | 100 % Polyester | keine Herstellerangabe | ||
Platz 4 | Killtec Damen Daunenjacke | ca. 142 € | 100 % Polyester | Polyester | ||
Platz 5 | Burton Snowboard Jacke | ca. 186 € | 100 % Polyester | Polyamid |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
fallen Winterjacken groß oder klein aus?
Hallo Anne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Winterjacken-Vergleich.
Die Größe entspricht typischerweise den Erwartungen der meisten Kundinnen. Sie können sich bei der Auswahl also an Ihrer üblichen Größe orientieren. Achten Sie beim Anprobieren zu Hause jedoch darauf, dass Sie keine Probleme damit haben, einen dickeren Pullover unter der Jacke zu tragen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Winterjacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
kann ich eine Winterjacke waschen?
Liebe Angie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Winterjacken-Vergleich.
Ja, grundsätzlich sind alle Varianten waschbar. Besondere Vorsicht gilt, wenn Sie sich für eine Daunenjacke entscheiden. Verwenden Sie in diesem Fall nur Wollwaschmittel und trocknen Sie die Jacke anschließend schrittweise mit Tennisbällen im Trockner. So können Sie ein Verklumpen der feinen Daunen verhindern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Winterjacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team