Das Wichtigste in Kürze
  • Satellitenschüsseln von TechniSat sind laut Tests im Internet in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Einige Käufer suchen lediglich eine Schüssel, da bereits die weiteren Komponenten wie der erforderliche LNB vorhanden sind. Beliebter sind hingegen TechniSat-Satellitenschüssel-Sets. Wenn Sie solch eine TechniSat-Satellitenschüssel kaufen, bekommen Sie in der Regel eine Halterung sowie den LNB gleich mitgeliefert.

1. Welche Vorteile bietet eine große Technisat-Satellitenschüssel mit 80 cm Größe oder mehr?

Eine große TechniSat-Schüssel mit 85 cm oder eine TechniSat-80cm-Schüssel ermöglichen laut Tests im Internet einen besseren Empfang bei ungünstigen Empfangsbedingungen. Dies können z. B. Regen und Gewitter sein, die den Sat-Empfang beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass der Antennengewinn z. B. einer 100-cm-Satellitenschüssel oder 120-cm-Satellitenschüssel von TechniSat höher ausfällt als bei einer TechniSat-Satellitenschüssel mit 60 cm Durchmesser.

2. Welche Vorzüge bieten kleinere TechniSat-Satellitenschüsseln laut Online-Tests?

Wenn es nur nach dem maximalen Antennengewinn geht, müsste jeder eine sehr große TechniSat-Satellitenschüssel aus unserem Vergleich kaufen. Allerdings ist diese Kennzahl, die an den Durchmesser gebunden ist, eben nicht das einzige Kriterium. Es gibt auch durchaus Gründe und Vorzüge für ein kompakteres Modell. Eine Satellitenschüssel von Technisat mit 45 cm Größe ist unter anderem deutlich leichter – vor allem dann, wenn sie auch noch aus Aluminium gefertigt ist. Das macht nicht nur die Montage, z. B. auf einem Dach, einfacher, sondern ist auch beim mobilen Einsatz wie beim Camping vorteilhaft.

Daher sollten Sie Ihre neue TechniSat-Sat-Schüssel nicht nur nach der Größe aussuchen, sondern alle Kriterien abwägen. Nur so finden Sie die beste TechniSat-Satellitenschüssel für Ihren Einsatzzweck.

3. Benötigen Sie eine TechniSat-SAT-Antenne für mehrere Orbitpositionen?

Modelle wie die TechniSat Multytenne-Duo-Satellitenschüssel können nicht nur auf eine, sondern auf zwei oder gar vier Orbitpositionen ausgerichtet werden. Somit können Sie die Signale von mehr als einem Satelliten empfangen. Üblich ist die Ausrichtung auf einen Astra-Satelliten. Möchten Sie aber auch Programme empfangen, die via Astra nicht zu empfangen sind, ist so eine Multytenne eine gute Lösung, wie verschiedene Online-Tests von TechniSat-Satellitenschüsseln zeigen.

TechniSat-Satellitenschüssel-Test

Videos zum Thema TechniSat-Satellitenschüssel

In diesem Quick-Test präsentiere ich euch den Technisat HD-S 221 Low-Budget Sat-Receiver, der perfekt für alle Satellitenschüssel-Besitzer ist. Erfahrt, wie sich dieser Receiver im Vergleich zu anderen Modellen schlägt und welche Funktionen er bietet. Kommt mit mir auf eine schnelle Reise durch die Welt des Technisat HD-S 221 und entdeckt, ob sich der Kauf für euch lohnt!

Quellenverzeichnis