Modelle wie die TechniSat Multytenne-Duo-Satellitenschüssel können nicht nur auf eine, sondern auf zwei oder gar vier Orbitpositionen ausgerichtet werden. Somit können Sie die Signale von mehr als einem Satelliten empfangen. Üblich ist die Ausrichtung auf einen Astra-Satelliten. Möchten Sie aber auch Programme empfangen, die via Astra nicht zu empfangen sind, ist so eine Multytenne eine gute Lösung, wie verschiedene Online-Tests von TechniSat-Satellitenschüsseln zeigen.

Videos zum Thema TechniSat-Satellitenschüssel
In diesem Quick-Test präsentiere ich euch den Technisat HD-S 221 Low-Budget Sat-Receiver, der perfekt für alle Satellitenschüssel-Besitzer ist. Erfahrt, wie sich dieser Receiver im Vergleich zu anderen Modellen schlägt und welche Funktionen er bietet. Kommt mit mir auf eine schnelle Reise durch die Welt des Technisat HD-S 221 und entdeckt, ob sich der Kauf für euch lohnt!
Wie wird eine Satellitenschüssel befestigt?
Hallo Jörn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem TechniSat-Satellitenschüssel-Vergleich.
Die Montage erfolgt entweder an einem Mast oder einer Wand. Je nach Produkt sind die entsprechenden Halterungen teils bereits im Lieferumfang enthalten. Bei einer Mastmontage ist der Umfang des Mastes entscheidend für die Wahl der Halterung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team