Vorteile
- Speicherungserweiterung möglich
- Bluetooth-Konnektivität
- inklusive Pen
Nachteile
- keine Hauptkamera vorhanden
Tablet bis 400 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung Galaxy Tab S10 Lite | Lenovo Tab P11 5G | Apple iPad 2021 (9. Generation) | Xiaomi Pad 5 | Samsung Galaxy Tab S6 Lite | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Galaxy Tab S10 Lite 10/2025 | Lenovo Tab P11 5G 10/2025 | Apple iPad 2021 (9. Generation) 10/2025 | Xiaomi Pad 5 10/2025 | Samsung Galaxy Tab S6 Lite 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Größe und Gewicht der Tablets bis 400 Euro | ||||||||
Bildschirmgröße | 10,9 Zoll | 11 Zoll | 10,2 Zoll | 11 Zoll | 10,4 Zoll | |||
Maße | 25,4 x 16,6 x 0,7 cm | 26 x 16 x 0,7 cm | 25 x 17 x 0,7 cm | 25,5 x 16,6 x 0,7 cm | 24 x 15 x 0,7 cm | |||
Farbe | Grau | Grau | Silber | Grau | Grau | |||
Geringes Gewicht | 523 g | 490 g | 490 g | 511 g | 500 g | |||
Technische Daten | ||||||||
Android 16 | Android 10 | IOS 14 | Android 11 | Android 10 | ||||
Octa-Core | Qualcomm Snapdragon 662 Octa-Core | Octa-Core | Octa-Core | Celeron 3865U | ||||
Akkukapazität | 8.000 mAh | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8.720 mAh | 7.040 mAh | |||
Speicherkapazität | 128 GB | 64 GB | 64 GB | 128 GB | 64 GB | |||
Arbeitsspeicher | 6 GB | 4 GB | 4 GB | 6 GB | 4 GB | |||
Ausstattung und weitere Funktionen | ||||||||
Hauptkamera | keine vorhanden | 13 MP | 8 MP | 13 MP | 8 MP | |||
Frontkamera | 5 MP | 8 MP | 12 MP | 8 MP | 5 MP | |||
WLAN/WiFi | ||||||||
LTE | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 36 Monate | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie ein Tablet bis 400 Euro kaufen, spielt die Ausstattung des Geräts eine entscheidende Rolle. Hierzu zählt unter anderem der Speicher. In diversen Online-Tests von Tablets bis 400 Euro wird in diesem Hinblick auf das Motto „Mehr ist mehr“ hingewiesen.
Empfohlen wird von gängigen Online-Tests von Tablets bis 400 Euro eine Speicherkapazität von mindestens 64 GB. Auf diese Weise können Sie das Gerät vielseitig nutzen, ohne dass Sie in Ihrem Handeln eingeschränkt sind.
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Tablets bis 400 Euro ab 2020 mit dieser Mindestgröße an verfügbarem Speicher ausgestattet. Hierzu zählen beispielsweise das iPad bis 400 Euro oder das Samsung-Tablet bis 400 Euro, welche Sie beide in unserem Vergleich von Tablets bis 400 Euro finden.
Das beste Tablet-bis-400-Euro ist heutzutage sowohl mit einer Front- als auch einer Selfiekamera ausgestattet. Dies ermöglicht es Ihnen, zu jeder Zeit und in jeder Situation ein Foto zu schießen. Das Gerät müssen Sie hierfür nicht umständlich drehen oder aufstellen.
Hinweis: Selbst ein Tablet, welches 400 Euro kostet, kann hervorragende Bilder aufnehmen. Eine 8-MP-Kamera macht es möglich.
Selbst bei einem Kindertablet gehört die Kamera meist zur Standardausstattung. So lernen bereits die Kleinsten mit der Technik umzugehen und können tolle Momente festhalten.
Auch können Sie dank Kamera jederzeit an Online-Meetings teilnehmen und sich über Videotelefonie mit Freunden und Arbeitskollegen austauschen. Verbinden Sie Kopfhörer mit dem Gerät, bekommt die Außenwelt von Ihren persönlichen Gesprächen nichts mit und die Tonqualität nimmt zu.
Haben Sie einen langen Arbeitstag oder eine lange Zugfahrt vor sich, gibt es nichts Störenderes, als dass das Tablet schon nach wenigen Stunden schlapp macht. Um dies zu verhindern, sollten Sie auf eine lange Akkulaufzeit des Gerätes achten.
Die Leistung des Akkus wird in Milliamperestunden angegeben. Je höher der Wert, desto besser. Entsprechend lange können Sie das beste Tablet unter 400 Euro mit einem 8.000-mAh-Akku nutzen. Bedenken Sie jedoch: Je mehr Anwendungen Sie auf dem Tablet nutzen, desto mehr Akku verbraucht dieses.
Im YouTube-Video „Huawei MatePad 11 – M-Pencil erste Schritte • ???? • ? • ????? •“ werden Ihnen in einfacher und anschaulicher Weise die Welt des Huawei MatePad 11 und des dazugehörigen M-Pencils vorgestellt. Erfahren Sie alles über die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten des Tablets, von kreativem Zeichnen und Schreiben bis hin zur produktiven Arbeit. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kombination aus Leistung und Präzision und lernen Sie, wie Sie das MatePad 11 und den M-Pencil in wenigen Schritten startklar machen. Holen Sie sich dieses hochmoderne Tablet für ein außergewöhnliches Nutzererlebnis!
In unserem neuen YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die Top-Tablets für unter 400 Euro! Erfahren Sie, welche Modelle in diesem Preisbereich absolut überzeugen und welche Funktionen und Eigenschaften Sie begeistern werden. Egal ob Sie ein Tablet für die Uni, zum Arbeiten oder zum Spielen suchen, hier finden Sie garantiert das passende Gerät. Lassen Sie sich von unserer Auswahl überraschen und finden Sie Ihr neues Lieblingstablet!
In diesem informativen YouTube-Video geht es darum, wie Sie das beste Tablet für das Jahr 2022 finden können. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von Tablets ab 100 € bis hin zum hochmodernen Galaxy Tab S8 Ultra, um Ihnen eine breite Auswahl an Optionen innerhalb der Preisspanne von 400 Euro zu präsentieren. Egal, ob Sie ein Budget-Tablet suchen oder nach dem neuesten Premium-Modell Ausschau halten, dieses Video hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung und gibt Ihnen wertvolle Empfehlungen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Tablet bis 400 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Konsumenten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy Tab S10 Lite | ca. 320 € | Grau | 523 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lenovo Tab P11 5G | ca. 327 € | Grau | 490 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Apple iPad 2021 (9. Generation) | ca. 309 € | Silber | 490 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Xiaomi Pad 5 | ca. 374 € | Grau | 511 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung Galaxy Tab S6 Lite | ca. 228 € | Grau | 500 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es Altersbeschränkungen für die Tablets?
VG Saskia
Hallo Frau Tschauner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tablets bis 400 Euro.
Für die in der Tabelle angegebenen Tablets gibt es laut den Herstellern keine festen Altersbeschränkungen. Es liegt im Ermessen der Eltern, wie häufig und lange das Kind das technische Gerät nutzen darf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team