Gerade für Vereine oder Organisationen, wo möglicherweise viele Menschen in Berührung mit der Dose kommen, empfehlen diverse Tests im Internet Spendendosen, die versiegelt sind. Um den Inhalt zu schützen, können Sie beispielsweise verplombte Spendendosen oder Spendendosen mit Schloss kaufen. Einige Dosen sind so gefertigt, dass Sie diese nur mit einem Dosenöffner öffnen können. Der Nachteil gegenüber Dosen mit Plomben ist natürlich, dass diese nicht wiederverwendet werden können.
Beachten Sie beim Kauf auch auf das Material: Während Metall und Blech als stabiler gelten, können Spendendosen aus Keramik schnell zu Bruch gehen.
Spendendosen mit Griff empfehlen sich insbesondere dann, wenn sie viel getragen werden müssen, beim klassischen Sammeln draußen beispielsweise.
Hallo,
wie funktioniert das mit dem Bedrucken genau?
viele Grüße Moni
Liebe Frau D.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Spendendosen-Vergleich.
In der Regel können Sie den Druck beim Anbieter nach Ihrem Wunsch anpassen. Bei einigen Anbietern, z. B. HMF 4610007, können Sie ein Bild und einen Text auswählen, welche auf die Klebefolie der Spendendose gedruckt werden. Bei anderen Anbietern wie der Owlbook-Spendendose wird Ihr Wunschtext nach Angabe direkt auf die Dose gedruckt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team