Vorteile
- viele Anschlüsse
- Bluetooth-Konnektivität
- geringes Eigengewicht
Nachteile
- vergleichsweise hoher Energieverbrauch
Smart-TV 48 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lg OLED48C5ELB | Panasonic Z80A (2024) | Philips 48OLED809/12 | Sony XR-48A90K/P | Lg OLEDA29LA | Philips 48OLED759/12 | Lg OLED48B49LA | Lg 48C44LA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lg OLED48C5ELB 09/2025 | Panasonic Z80A (2024) 09/2025 | Philips 48OLED809/12 09/2025 | Sony XR-48A90K/P 09/2025 | Lg OLEDA29LA 09/2025 | Philips 48OLED759/12 09/2025 | Lg OLED48B49LA 09/2025 | Lg 48C44LA 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Anzeige | ||||||||
Technologie der Anzeige | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED |
121 cm | 121 cm | 121 cm | keine Herstellerangabe | 121 cm | 122 cm | 121 cm | 121 cm | |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz (VRR 144 Hz) | 100 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz |
Anschlüsse | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
WLAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
4 x HDMI | 3 x HDMI | 4 x HDMI | keine Herstellerangabe | 2 x HDMI | 4 x HDMI | 4 x HDMI | 4 x HDMI | |
USB-Anschlüsse | 3 x USB | 2 x USB | 2 x USB | keine Herstellerangabe | 2 x USB | 3 x USB | 2 x USB | 3 x USB |
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | keine Herstellerangabe | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2 | |
Soundsystem | Dolby Atmos | Dolby Atmos | Dolby Atmos | Dolby Vision | Dolby Atmos | Dolby Atmos | Dolby Atmos | Dolby Atmos |
Energieverbrauch | ||||||||
Energieeffizienzklasse | G | F | G | G | G | F | G | G |
184 kWh / Jahr | 61 kWh / 1000 h | 66 kWh / Jahr | 64 kWh / Jahr | ca. 171 kWh / Jahr | 60 kWh / Jahr | 65 kWh / 1000 h | 66 kWh / 1000 h | |
Gewicht | 16,8 kg | 20 kg | 17,3 kg | 13,4 kg | 11,7 kg | 13,1 kg | 11,7 kg | 16,8 kg |
Modelljahr | 2025 | 2024 | 2024 | 2022 | 2022 | 2024 | 2024 | 2024 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zunächst liegt der Vorteil bei 48-Zoll-Smart-TVs ganz klar an den Möglichkeiten, eine Vielzahl an Streamingdiensten zu nutzen und so auf ein breiteres Spektrum an Filmen und Serien und Fernsehprogrammen zugreifen zu können. Durch den integrierten Triple-Tuner muss der Fernseher also an keine externen Receiver angeschlossen werden, um über das Internet Inhalte zu empfangen.
Die meisten Fernseher mit Smart-Tv Funktion zeigen im Menü bereits beim ersten Einschalten des Gerätes Video-on-Demand Dienste wie Netflix, Youtube & Co. an. Damit noch nicht alles: auch auf Musik-Streaming Dienste wie Spotify, Deezer oder Gaming-Plattformen kann ein 48 Zoll Tv mit Internet-Funktion zugreifen. Weitere Anbieter lassen sich bequem über den App-Store installieren. Zusätzlich empfiehlt es sich, eine Streamingbox wie beispielsweise den Amazon Fire TV Stick oder die Apple Tv-App zu installieren, um auf weitere Fernsehprogramme zugreifen zu können.
Smart-TVs zeichnen sich vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus: Viele 48-Zoll-Flachbildfernseher können Ihnen zusätzlich personalisierte Programm-Empfehlungen anhand der bereits gestreamten oder gesuchten Inhalte geben oder Sie benachrichtigen, wenn brandneue Inhalte in Ihrer Mediathek erscheinen. So wird das Entdecken neuer Lieblingsserien kinderleicht. Achten Sie bei Ihrem Smart-TV außerdem auf möglichst viele Verbindungsmöglichkeiten, wie beispielsweise HDMI-Anschlüsse, damit Sie mehrere Geräte wie zum Beispiel Spielkonsolen oder Blue-Ray-Player gleichzeitig anschließen können. Der Fernseher sollte externe Geräte schnell erkennen und über eine einzige Fernbedienung leicht auf sie zugreifen können. Die besten Smart-TVs lassen sich außerdem mit anderen internetfähigen Geräten, zum Beispiel Ihrem Smartphone, durch Programme wie AirPlay verbinden, so können Sie Inhalte, die Sie unterwegs gestreamt haben, direkt zuhause auf dem Flachbildfernseher weiter ansehen.
Immer mehr internetfähige Fernseher verfügen außerdem über eine Sprachsteuerung, die das Suchen von Inhalten besonders unkompliziert macht. Verschiedene 48-Zoll-Smart-TV-Tests im Internet zeigen, dass viele Nutzer gerne auf die Alexa, oder auch die Google Assistant Sprachsteuerung, zurückgreifen. Über das in der Fernbedienung integrierte Mikrophon lassen sich so Inhalte unkompliziert per Sprachassistenz navigieren.
Verschiedene 48-Zoll-Smart-TV-Tests im Internet haben festgestellt, dass 48-Zoll-Fernseher alleine aufgrund ihrer Bildschirmgröße das Gefühl eines ganz persönlichen Kino-Erlebnisses bieten. Im Gegensatz zu kleinen Fernsehern kann ein TV mit 48 oder mehr Zoll von Vorteil sein, um alle Zuschauer am Geschehen teilhaben zu lassen. Durch Technologien wie das Micro-Dimming wird bei großen Bildschirmen dafür gesorgt, dass Bildkontraste noch besser zur Geltung kommen. Bei besonders dunklen Bildern sorgt dieses Feature beispielsweise dafür, dass der Hintergrund in besonders feinen Abstufungen wahlweise erhellt oder gedimmt wird, sodass das Bild gut sichtbar bleibt. Dadurch wird nicht nur das Bild schärfer, sondern die Farben auch insgesamt kontrastreicher. Hier gilt natürlich: Je größer der Bildschirm ist, desto besser kommen solche Funktionen zur Geltung. Auch der Full-HD Effekt, den viele 48-Zoll-TVs mit sich bringen, verstärkt solche Features noch einmal. Dank 4K-Upscaler werden zum Beispiel alte Film-Klassiker in ganz neuer HD-Qualität dargestellt, obwohl sie ursprünglich nicht in der 4K-Auflösung gedreht wurden.
Tipp: Aber nicht nur für den privaten, sondern auch für den kommerziellen Gebrauch ist ein Full-Hd-Fernseher mit 48 Zoll eine nützliche Investition. Beispielsweise lassen sich durch die Blickwinkelstabilität auf TVs von dieser Größe Sportturniere, die Nachrichten oder auch der Sonntags-Tatort optimal übertragen.
In diesem deutschsprachigen YouTube-Video wird der brandneue LG OLED 48CX8LC fernseher vorgestellt, der als erster OLED-TV im 48-Zoll-Format auf den Markt gekommen ist. Der Tester erklärt ausführlich die technischen Spezifikationen, wie die 4K-Auflösung und die HDR-Unterstützung, und betont die beeindruckenden Schwarzwerte sowie die lebendigen Farben des Bildschirms. Zudem werden die vielfältigen Smart-TV-Funktionen des Geräts hervorgehoben, die ein interaktives und unterhaltsames Fernseherlebnis ermöglichen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Smart-TV 48 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fernsehliebhaber und Familien.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Technologie der Anzeige | Anzeigegröße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lg OLED48C5ELB | ca. 999 € | OLED | 121 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Panasonic Z80A (2024) | ca. 888 € | OLED | 121 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Philips 48OLED809/12 | ca. 959 € | OLED | 121 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sony XR-48A90K/P | ca. 1.268 € | OLED | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lg OLEDA29LA | ca. 1.199 € | OLED | 121 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Brauche ich, um normale Fernsehprogramme empfangen zu können, einen Fire TV Stick?
Liebe Grüße
Liebe Sybille,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 48-Zoll-Smart-TV-Vergleich.
Der Fire-TV-Stick ist nicht zwingend notwendig, um Fernsehprogramme zu empfangen. Dies können Sie mit einem Smart-Tv auch über Apps, die Sie im App Store downloaden können. Den Fire-TV-Stick können Sie zum Beispiel an einem herkömmlichen Fernseher ohne Smart-Funktion anschließen, um Serien und Filme zu streamen, der TV wird durch den Stick internetfähig.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Streamen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team