Vorteile
- für alle Arten von Alpinski
- mittlere Klemmvorrichtung für ein leichteres Arbeiten
Nachteile
- nicht geeignet für Snowboards
Skispanner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Holmekol SuperProPlus | Swix Skischraubstock | Wintersteiger Ski Vise Racing | Toko Reparatur Tool Ski Vise World Cup | Vola Skispanner Compact Trio | Toko Ski Vise Worldcup | XcMan Ski-Snowboard-Schraubstock | SkinStar Racing Ski Vise |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Holmekol SuperProPlus 10/2025 | Swix Skischraubstock 10/2025 | Wintersteiger Ski Vise Racing 10/2025 | Toko Reparatur Tool Ski Vise World Cup 10/2025 | Vola Skispanner Compact Trio 10/2025 | Toko Ski Vise Worldcup 10/2025 | XcMan Ski-Snowboard-Schraubstock 10/2025 | SkinStar Racing Ski Vise 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anwendung | ||||||||
geeignet für Alpin-Ski | ||||||||
geeignet für Langlauf-Ski | ||||||||
geeignet für Snowboards | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Anzahl Skispanner | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 |
Material | Aluminium robust | Aluminium robust | Aluminium robust | Polyamid lamglebig | Aluminium robust | Aluminium robust | Kunststoff | Aluminium robust |
Auflagen | ||||||||
maximale Öffnung | 100 mm | 100 mm | 90 mm | 90 mm | 100 mm | 100 mm | 70 mm | 100 mm |
90 mm | 60 mm | 90 mm | 85 mm | 70 mm | 70 mm | 60 mm | 70 mm | |
höhenverstellbare Außenauflagen | ||||||||
Außenauflagen stufenlos verstellbar | ||||||||
Montage | ||||||||
Einspannmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Skilaufen gehört zu den beliebtesten Wintersportarten überhaupt. Manche haben Freude daran, im Langlauf durch verschneite Wälder zu gleiten, andere dagegen lieben die rasante Abfahrt und wieder andere fühlen sich auf dem Snowboard am wohlsten. Damit diese Varianten richtig Spaß machen, müssen die Skier gepflegt sein. Dazu gehört auch, sie regelmäßig zu wachsen. Ein Skispanner erleichtert diese Arbeit.
Ein Skispanner ist eine Vorrichtung, in die man die Skier einklemmt, sodass man jede Stelle an der Unterseite einfach mit Wachs behandeln kann. Zudem sorgt der Skispanner dafür, dass das Wachs auch gleichmäßig trocknet.
Es gibt Skispanner, die nur für einen Typ Ski geeignet sind, andere dagegen lassen sich für ganz unterschiedliche Skier verwenden.
Wer sich einen Skispanner zulegen möchte, muss zunächst darauf achten, ob er für die Skier oder das Snowboard auch geeignet ist. Hierfür ist die Breite entscheidend, auf die sich ein Skispanner einstellen lässt. Darüber hinaus sollte ein Skispanner jedoch auf unterschiedlich dicke Tischplatten einstellbar sein. Die meisten Modelle liegen bei diesem Wert bei rund 6 Zentimetern. Zwar kann man Skispanner auch selber bauen, der Aufwand liegt allerdings in den meisten Fällen in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
Skispanner für Langlauf sind speziell auf diese Skier zugeschnitten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders flexible Spitzen und Enden besitzen. Diese biegen sich bei der Behandlung mit Wachs schnell durch. Um das zu verhindern, haben die passenden Skispanner eine verlängerte Auflagefläche, die Enden und Spitzen stützt.
Auch für Alpin gibt es verschiedene Skispanner. Die einfachsten Modelle sind dabei sogenannte Skihalterungen, die ohne Ski-Spannvorrichtung auskommen. Sie lassen sich schnell überall aufbauen, haben allerdings den Nachteil, dass sich die Skier bei der Bearbeitung mit Wachs darauf bewegen. Zudem gibt es einen solchen Ski-Schraubstock in verschiedenen Ausführungen, die sich beispielsweise in der Höhe verstellen lassen.
Skispanner für Snowboards dagegen bestehen aus zwei Auflagen, in die man das Board vorn und hinten einspannt. Auf eine horizontale Spannvorrichtung kann man hierbei verzichten, da das Gewicht des Boards für Stabilität beim Auftragen oder Bürsten des Wachses ausreicht.
Ob Skispanner für Langlauf-Ski oder für Snowboards: Wichtig ist zudem, dass sich die Spanner schnell montieren lassen und auch mit in den Winterurlaub genommen werden können. Deshalb ist ein Skispanner-Set eine gute Alternative zu fest installierten Skispannern. Skispanner von Toko beispielsweise lassen sich in verschiedene Breiten verstellen, sodass man ganz unterschiedliche Ski-Modelle damit bearbeiten kann. Damit sich nicht nur die Unterseite, sondern auch die Seitenteile der Skier wachsen lassen, sind gute Skispanner so konstruiert, dass man die Skier auch gekippt einspannen kann. Gummierte Backen, wie sie auch Skispanner von Holmekol aufweisen, gewährleisten überdies, dass die empfindlichen Skier keine Kratzer bekommen.
In dem Youtube-Video wird das Wintersteiger Ski Vise Racing, ein Ski-Befestigungssystem, vorgestellt. Der Moderator erklärt detailliert, wie das Produkt funktioniert und welche Vorteile es bietet, insbesondere für Rennläufer und Skitechniker. Verschiedene Aufnahmen zeigen die Montage des Vises und dessen Einsatz beim Präparieren und Tunen von Skiern.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Skispanner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Skifahrer und Wintersportler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | geeignet für Snowboards | Anzahl Skispanner | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Holmekol SuperProPlus | ca. 159 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Swix Skischraubstock | ca. 151 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wintersteiger Ski Vise Racing | ca. 159 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Toko Reparatur Tool Ski Vise World Cup | ca. 139 € | 3 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vola Skispanner Compact Trio | ca. 150 € | 3 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind Skispanner auch für Snowboards geeignet?
Lieber Phil,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skispanner-Vergleich.
Wenn Sie Skispanner für Snowboards suchen, sollten Sie darauf achten, dass die Skihalterungen auch für diesen Einsatzzweck geeignet sind. Das ist bei nicht allzu vielen Modellen der Fall. Daher sollten Sie beim Kauf eines Skispanners genau hinsehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team