
An dieser Stelle können wir gut erkennen, dass die Lamellen dieses Sichtschutzzauns „Hamburg“ eine gehobelte Struktur (Rillen) aufweisen.
Wie man eine Sichtschutzwand aufbaut, hängt im Wesentlichen von der Bodenbeschaffung ab. Bei sehr weichem Boden sollten beispielsweise die Zaunpfosten einbetoniert werden. Etliche Hersteller bieten aber besonders lange Pfostenträger aus Stahl an, die man tief ins Erdreich bringen kann. Man muss jedoch in jedem Fall bedenken, dass ein solcher Zaun auch dem Wind eine Angriffsfläche bieten kann. Deshalb sollte er möglichst stabil stehen.
Die Strecke, auf der der Sichtschutzzaun später stehen soll, wird vorher mit einer Richtschnur festgelegt. Wenn dann die Pfosten gesetzt werden, sollte man diese – und auch die Zaunelemente – mit einer Wasserwaage ausrichten.
Da nicht jeder einen Zaun für den Sichtschutz dekorativ findet, ist es überdies eine Überlegung wert, ob man ihn bepflanzt. Schöne Kletterpflanzen, wie Clematis, Wicke oder Efeu, sind dabei besonders geeignet. Auch Rankrosen sind eine Idee, um den Sichtschutzzaun zu verschönern. Echte Gartenprofis berücksichtigen bei der Wahl der Bepflanzung zudem den Sonnenlichteinfall an den unterschiedlichen Stellen des Zauns und wählen dementsprechend verschiedene Gewächse. Über spezielle winterharte Kletterpflanzen können Sie sich sogar das ganze Jahr über freuen.
Videos zum Thema Sichtschutzzaun
In dem Youtube-Video werden verschiedene Arten und Designs von Sichtschutzzäunen präsentiert. Der Moderator erklärt die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle und gibt Tipps zur Auswahl des passenden Zauns für den eigenen Garten. Zudem werden in dem Video praktische Hinweise zur Montage und Pflege der Sichtschutzzäune gegeben.
In diesem spannenden Youtube-Video erfahren Sie alles Wichtige rund um das Aufstellen eines Sichtschutzzauns in Ihrem Garten. Vom Material über die Montage bis hin zur Pflege – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Sichtschutzzaun ganz einfach selbst errichten können. Verpassen Sie nicht unsere hilfreichen Tipps und Tricks, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihren Außenbereich optisch aufzuwerten. #somachmadass
Guten Tag,
Wie sieht es denn mit der Lieferung aus, wenn man einen solchen Zaun bestellt? Bis vor die Tür oder in die Wohnung? Ich möchte die für meine Mutter bestellen, sie kann sich kaum bewegen und ich kann ihr nur am Wochenende helfen. Sie wohnt im 3. Stock ohne Fahrstuhl
Kunze
Guten Tag Frau Kunze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Normalerweise werden die Pakete nur bis zur Haustür, aber nicht bis zur Wohnungstür geliefert. Bitte stellen Sie eine Anfrage direkt beim Hersteller.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße,
Ihr Team von Vergleich.org