Vorteile
- mit App-Steuerung
- Anti-Klemm-Design
- eingebautes Geruchsspray
- leiser Motor
Nachteile
- kein Akkubetrieb
Selbstreinigendes Katzenklo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Petkit Pura Max 2 | Pawbby P1 Ultra | Sarosora UBPET C20 | Catlink Baymax Selbstreinigende Katzentoilette | Petsafe ScoopFree SmartSpin | Qsmyuye selbstreinigendes Katzenklo | Neakasa M1 | Merax Smart Box |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Petkit Pura Max 2 10/2025 | Pawbby P1 Ultra 10/2025 | Sarosora UBPET C20 10/2025 | Catlink Baymax Selbstreinigende Katzentoilette 10/2025 | Petsafe ScoopFree SmartSpin 10/2025 | Qsmyuye selbstreinigendes Katzenklo 10/2025 | Neakasa M1 10/2025 | Merax Smart Box 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Anwendung | ||||||||
automatische Reinigung | ||||||||
Betriebsart Stromversorgung | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss | elektronisch Netzanschluss |
Eignung ab | 6 Monate | 1,5 kg | 6 Monate | 1,5 kg | 6 Monate | 1,5 kg | 6 Monate | 1,5 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 6 Monate | 1 kg | 6 Monate | 1 kg |
Katzenstreu | Klumpstreu | Klumpstreu | Kleinstreu | Klumpstreu | alle Arten | Klumpstreu | Klumpstreu | Klumpstreu |
15 Tage | 14 Tage | keine Herstellerangabe | 7 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 14 Tage | 15 Tage | |
App-Steuerung | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Komfort | ||||||||
Abfallbehälter | 7 l | 8,6 l | keine Herstellerangabe | 7 l | 6 l | keine Herstellerangabe | 11,2 l | ´9 l |
inkl. Müllsäcke | ||||||||
Einstiegshöhe | 20 cm | 30,7 cm | 17,4 cm | keine Herstellerangabe | 30 cm | 14 cm | keine Herstellerangabe | 20 cm |
Maße T x B x H | 49 x 49 x 64 cm | |||||||
14,4 kg | 13,6 kg | 7,5 kg | 11 kg | 12 kg | 7 kg | 10 kg | 7,6 kg | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 3 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | 30 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir ein selbstreinigendes Katzenklo von Trixie, das 53 x 55,5 x 52 cm groß ist.
Eine Katzentoilette mit Selbstreinigung eignet sich grundsätzlich für alle Arten von Katzen. Auf dem Markt sind unterschiedliche Produkte erhältlich, die in Ihren Eigenschaften (z. B. die Größe) auf die Bedürfnisse der betreffenden Rasse abgestimmt sind.
Dieses Bedienfeld des selbstreinigenden Katzenklos von Trixie ist leicht verständlich. Wir benötigen es in der Regel nur beim Austausch des Katzenstreus und der Reinigung sowie zur Kindersicherung.
Da Katzen bekanntermaßen aber sehr eigensinnige Tiere sind, kann sich nicht jeder Stubentiger mit einer geschlossenen Toilette anfreunden. In diesem Fall sollten Sie sich für ein selbstreinigendes Katzenklo mit abnehmbarem Deckel oder ein offenes Modell entscheiden. Kätzchen oder schon betagtere Katzen tun sich mitunter auch schwer damit, über hohe Ränder zu steigen. Machen Sie sich daher unbedingt ein Bild über die Vorlieben Ihres Tieres, bevor Sie losziehen, um ein selbstreinigendes Katzenklo zu kaufen.
Neben den Präferenzen Ihrer Katzen gibt es noch einige weitere Kriterien, die Sie beim Kauf eines selbstreinigenden Katzenklos berücksichtigen sollten.
Die selbstreinigende Katzentoilette muss in jedem Fall genug Platz bieten, damit Ihre Katze bequem darin ihr Geschäft verrichten und scharren kann, ohne dass der Inhalt quer über den Boden verteilt wird. Für große Rassen wie Maine Coons benötigen Sie daher ein selbstreinigendes XXL-Katzenklo mit entsprechend großen Abmessungen. Vergewissern Sie sich daher unbedingt im Vorfeld, ob Sie für eine Katzentoilette in dieser Größenordnung auch den nötigen Platz haben.
Selbstreinigende Katzenklos gibt es als elektrische Modelle, die einen Stromanschluss benötigen, und mechanische Varianten (z. B. die selbstreinigende Katzentoilette von Catit), bei denen die Reinigung über einen Mechanismus mit Hebel und Sieb erfolgt.
Als kabelgebundenes, elektrisches Gerät benötigt dieses selbstreinigende Katzenklo von Trixie eine Steckdose, wie wir feststellen.
Achten Sie außerdem unbedingt darauf, welches Streu für die Verwendung im selbstreinigenden Katzenklo empfohlen wird. In den meisten Fällen lässt sich laut gängiger Online-Selbstreinigendes-Katzenklo-Tests handelsübliches Klumpstreu nutzen. Es gibt aber auch Modelle, die mit einer speziellen Silikat-Streu befüllt werden müssen.
Gut zu wissen: Bei einigen selbstreinigenden Katzenklos muss die Auffangschale komplett ersetzt werden. In Hinblick auf Umwelt und Ressourcen empfehlen wir aber ein Modell, das sich ohne Austausch mit neuer Katzenstreu befüllen lässt.
Wie wir in der Beschreibung lesen, ist dieses selbstreinigende Katzenklo von Trixie für Katzen ab 1,5 kg und einem Alter ab 4 Monaten geeignet.
Der Reinigungszyklus unterscheidet sich je nach Preisklasse. Günstige Modelle müssen laut gängiger Selbstreinigendes-Katzenklo-Tests im Internet alle zwei bis drei Tage entleert werden. Teurere selbstreinigende Katzenklos sind hingegen meist mit größeren Müllbeuteln oder Auffangschalen ausgestattet, daher können Sie mit dem Säubern zum Teil sogar bis zu mehrere Wochen warten.
Darüber hinaus hat aber natürlich auch die Anzahl der Katzen, die die Toilette benutzen, einen maßgeblichen Einfluss auf das Entleerungsintervall. Wenn Sie mehrere Tiere besitzen, müssen Sie die Toilette logischerweise auch öfter ausleeren.
Bei einigen Toiletten können Sie die Gesundheitsdaten Ihrer Katze via App abrufen.
In diesem Video wird das neueste Produkt von LavvieBot vorgestellt: die S-Version ihrer beliebten Roboter-Katzentoilette. Mit modernster Technologie und einem durchdachten Design ist die LavvieBot S die perfekte Lösung für alle Katzenbesitzer, die eine bequeme und hygienische Reinigungserfahrung möchten. Sehen Sie selbst, wie diese intelligente Roboter-Katzentoilette Ihr Leben als Katzenbesitzer erleichtert!
In diesem Video teilen wir unsere Erfahrung mit dem KatzenRobo, dem innovativen selbstreinigenden Katzenklo. Wir zeigen euch, wie einfach die Reinigung funktioniert und wie zufrieden unsere Katze damit ist. Wenn ihr nach einer stressfreien Lösung für die Katzentoilette sucht, dann seid ihr hier genau richtig! Also lasst euch von unserer Erfahrung überzeugen und entdeckt die Vorteile des KatzenRobos! ?
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Selbstreinigendes Katzenklo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Katzenbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Eignung ab | Katzenstreu | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Petkit Pura Max 2 | ca. 396 € | 6 Monate | 1,5 kg | Klumpstreu | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Pawbby P1 Ultra | ca. 379 € | 6 Monate | 1,5 kg | Klumpstreu | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sarosora UBPET C20 | ca. 299 € | 6 Monate | 1,5 kg | Kleinstreu | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Catlink Baymax Selbstreinigende Katzentoilette | ca. 259 € | 6 Monate | 1,5 kg | Klumpstreu | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Petsafe ScoopFree SmartSpin | ca. 404 € | keine Herstellerangabe | alle Arten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habt ihr irgendeinen Tipp, was man gegen den üblen Geruch aus dem Katzenklo machen kann?
Gruß
Enno
Hallo Enno,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Selbstreinigendes-Katzenklo-Vergleich.
Der Gestank in der Katzentoilette entsteht, wenn sich Urin und Kot zu lange darin befinden. Dagegen hilft nur regelmäßiges Saubermachen. Für ein wirklich hygienisches Katzenklo ohne schlechte Gerüche sollte die Wanne mindestens einmal wöchentlich einer gründlichen Reinigung unterzogen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org