Vorteile
- farbliches LED-Licht
- Ladeetui aus veganem Leder
- übersichtliche App
Nachteile
- nur ein Bürstenkopf inklusive
Philips-Sonicare-Zahnbürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) | Philips Sonicare 6100 (HX7400/02) | Philips Sonicare DiamondClean 9400 (HX9917/88) | Philips Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/09) | Philips Sonicare 5300 (HX7101/01) | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) 10/2025 | Philips Sonicare 6100 (HX7400/02) 10/2025 | Philips Sonicare DiamondClean 9400 (HX9917/88) 10/2025 | Philips Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/09) 10/2025 | Philips Sonicare 5300 (HX7101/01) 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Technische Angaben | ||||||||
Bewegungen pro Minute | 62.000 Schwingungen | 62.000 Schwingungen | 62.000 Schwingungen | 62.000 Schwingungen | 62.000 Schwingungen | |||
Programmauswahl | ||||||||
14 Tage | 21 Tage | 14 Tage | 14 Tage | 21 Tage | ||||
Bürstenköpfe | ||||||||
Anzahl der Bürstenköpfe | 1 Stk. | 3 Stk. | 2 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | |||
Zubehör | ||||||||
Aufbewahrung | Ladeetui | Reiseetui | Reiseetui | Ladeetui | ||||
Lademöglichkeit | Etui | Ladestation | Ladestation | Glas | Etui | Glas | Ladestation | |||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die tägliche Zahnreinigung gehört zu einem guten Start in den Tag.
Die bekannteste Philips-Zahnbürste ist aktuell wohl die Schallzahnbürste Sonicare. Laut Hersteller schaffen die Markenzahnbürsten bis zu 62.000 Bewegungen pro Minute in Philips-Sonicare-Zahnbürsten-Tests. Sie lieben das Gefühl glatter, sauberer Zähne? Dann ist eine Philips-Schallzahnbürste aus unserer Vergleichstabelle genau richtig für Sie.
Wie bei den meisten elektrischen Zahnbürsten sind auch die Philips-Sonicare-Ersatzbürsten eher kostenintensiv in der Anschaffung. Wählen Sie daher ein umfangreiches Set aus unserem Philips-Sonicare-Zahnbürsten-Vergleich 2025 und sparen Sie bares Geld.
Das Vergleich.org-Team bietet Ihnen auch markenunabhängige Vergleiche zu Schallzahnbürsten und elektrischen Zahnbürsten. Nutzen Sie jetzt unsere Kaufberatung zu weiteren Zahnpflege-Themen aus der Kategorie Drogerie:
Zähneputzen gehört zur Körperpflege dazu und ist wichtig für die Gesundheit der Zähne. Eine elektrische Zahnbürste erreicht mehr Stellen als eine Handzahnbürste.
Welches Gerät die beste Philips-Sonicare-Zahnbürste ist, lässt sich auf den ersten Blick nicht sofort erkennen. Immerhin ist jede Sonicare-Zahnbürste sanft zum Zahnfleisch und der Akku hält im Schnitt zwei Wochen. Einen Timer und Putzassistenten hat auch jede Philips-Schallzahnbürste.
Grundeigenschaften aller Sonicare-Modelle
Folgende Eigenschaften sind inzwischen gängiger Standard bei Philips-Sonicare-Modellen:
- bis zu 62.000 Bewegungen pro Minute (Stufe zwei) bzw. 31.000 Bewegungen pro Minute (Stufe eins)
- Akku hält zwei Wochen
- schonend zum Zahnfleisch
- Signal nach zwei Minuten Putzzeit
- Putzassistent für vier Putzzonen
- Schallzahnbürsten kommen besser an Zahnzwischenräume
Wo also liegen die Unterschiede der preislich verschiedenen Philips-Schallzahnbürsten?
Grundsätzlich bestimmt der Umfang des jeweiligen Sonicare-Sets, ob Sie eine Philips-Sonicare-Zahnbürste günstig kaufen können oder etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Art der Ladestation und Anzahl der Aufsätze beeinflussen den Preis zusätzlich.
Hier zu sehen ist eine Philips Sonicare ProtectiveClean Zahnbürste mit zwei wählbaren Programmen.
Hat fünf Programme: Die Philips Sonicare DiamondClean.
Je neuer das Modell, desto höher ist in der Regel auch die Programmanzahl.
Wer häufig Zahnfleischbluten hat, sollte auf das Massageprogramm Gum Care achten.
Das tiefenreinigende Programm Deep Clean reinigt besonders gründlich. Entscheiden Sie selbst, welche Programme Sie brauchen und worauf Sie verzichten können.
Welche Programme es bisher gibt und wofür die englischen Begriffe stehen, sehen Sie in unserer Übersicht:
Clean: Standardprogramm zur Zahnreinigung
White: Programm zur Entfernung oberflächlicher Zahnverfärbungen
Sensitive: sanftes Programm für empfindliche Zähne und sensibles Zahnfleisch
Gum Care / Gum Health: spezielles Programm zur Zahnfleischmassage
Deep Clean: tiefenreinigendes Programm zur Zahnreinigung
Mit Andrucksensor und Bürstenkopfwechsel-Anzeige: Die Sonicare ProtectiveClean.
Zusätzliche Funktionen wie die Bürstenkopfwechsel-Anzeige und der Andrucksensor sind nur bei wenigen Modellen vorhanden. Dabei sind die beiden Funktionen durchaus empfehlenswert.
Die Bürstenkopfwechsel-Anzeige leuchtet auf, wenn der Bürstenkopf ausgetauscht werden sollte. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Bürstenaufsatz noch gründlich putzt, ist diese Funktion sinnvoll für Sie. Grundsätzlich gilt: Tauschen Sie spätestens nach drei Monaten den Bürstenkopf aus.
Der Andrucksensor ist ein nützlicher Putzassistent und signalisiert Ihnen, wenn Sie zu hohen Druck auf die Zähne ausüben. Sie wollen von einer Handzahnbürste auf eine elektrische Zahnbürste umsteigen? Dann empfehlen wir Ihnen als Erstmodell eine Sonicare-Zahnbürste mit Andrucksensor.
Hier sehen wir verschiedene Ausführungen der Philips-Sonicare-Zahnbürsten als Vorführmodelle, bei denen gleich klar wird, dass es für die hellblaue Varianten keine hellblauen Aufsteckbürsten gibt.
In unserer Übersichtstabelle finden Sie heraus, ob Ihre neue elektrische Zahnbürste Philips-Sonicare über diese beiden Features verfügt.
Sonicare-Zahnbürste | Funktionen |
---|---|
| Andrucksensor Bürstenkopfwechsel-Anzeige |
| Andrucksensor Bürstenkopfwechsel-Anzeige |
| Andrucksensor Bürstenkopfwechsel-Anzeige |
Die ProResults (links) entfernt zweimal mehr Plaque, die Optimal Plaque Defence sogar siebenmal mehr als eine Handzahnbürste. Zehnmal mehr Plaque beseitigen die Bürsten Premium Plaque Defence (rechts) in Weiß und Schwarz.
Ist Ihr Kind unter sieben Jahre alt, sollten Sie die extra kleinen Bürstenaufsätze für das Modell Philips Sonicare For Kids kaufen. Fürs Baby gibt es bisher kein Sonicare-Modell.
Die gute Nachricht vorweg: Die Sonicare-Aufsätze passen zu allen Sonicare-Modellen und können frei kombiniert werden. Entscheiden Sie selbst, worauf der Fokus bei Ihrer Zahnpflege gelegt werden soll und finden Sie das passende Modell für Ihren ersten Philips-Sonicare-Zahnbürsten-Test. Übrigens: Auch die Mini-Bürstenaufsätze für Kinder können auf die Schallzahnbürsten für Erwachsene gesetzt werden.
Vergleich.org-Hinweis: Alle Sonicare-Aufsätze sind für die Zahnreinigung geeignet, schonend zum Zahnfleisch und entfernen Plaque. Die vorgestellten Spezialgebiete stellen lediglich die besondere Stärke des jeweiligen Modells dar.
Nutzen Sie unsere Übersicht und statten Sie Ihre Philips-Sonicare-Schallzahnbürste mit dem besten Aufsatz aus.
Elektrische Zahnbürsten gibt es häufig im Set mit Zubehör. Achten Sie auf mitgelieferte Produkte wie zusätzliche Bürstenköpfe oder Zahnzwischenraumreiniger.
Hat die Stiftung Warentest elektrische Zahnbürsten getestet? Ja, zuletzt testete die Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2024 elektrische Zahnbürsten für Erwachsene. Als beste Philips-Sonicare-Zahnbürste wurde die Philips Sonicare 3100 Series mit dem Testurteil Gut (Note: 2,2) gekürt. Sie überzeugte vor allem durch die guten Reinigungsergebnisse und Verarbeitung.
Reiseetui mit USB-Anschluss: Laden Sie Ihre Zahnbürste zum Beispiel am Laptop auf.
Discounter wie zum Beispiel Aldi und Lidl verkaufen ab und an günstige Schallzahnbürsten. Ähnlich wie bei Rossmann-Hausmarken sind die Ladestationen der elektrischen Zahnbürsten eher klein und unscheinbar. Nicht so die Philips-Sonicare-Ladestationen: Der Hersteller hat gleich mehrere Ladestations-Typen zur Auswahl.
Dies ist ein typisches intuitives Ladeglas.
Das Ladeglas ist der neueste Ladestations-Typ von Philips und wird aktuell im Set mit der Philips Sonicare DiamondClean verkauft. Indem es auf die Induktionsfläche der Ladestation gestellt wird, lädt es die Sonicare-Zahnbürste auf. Optisch macht das Glas im Bad viel her, wobei es einen Abzug für die Anschaffungskosten gibt. Geht das Glas kaputt, kann ein neues Glas bis zu 30 € kosten.
Hier erkennbar ist der Ladering.
Eine Alternative zum Ladeglas ist der sogenannte Ladering. Der Ladering ist platzsparender und aus Kunststoff, was ihn robuster macht. Er wird aktuell im Set mit der Philips Sonicare DiamondClean verkauft und kann für ca. zehn Euro nachbestellt werden. Für Reisen hat Philips speziell für die Sonicare-Modellreihe ein USB-Reiseetui entworfen. In dem Etui finden ein Handstück und zwei Bürstenaufsätze Platz. Durch einen USB-Anschluss können Sie die Zahnbürste auch über Ihren Laptop aufladen.
Achtung: Nicht mit einem Reiseetui verwechseln! Ist kein USB-Anschluss vorhanden, handelt es sich nicht um ein Ladeetui.
Warum sich ein USB-Reiseetui für Ihre Philips-Zahnbürste lohnen könnte, sehen Sie hier.
ideal für unterwegs
schützt Ihre Zahnbürste im Koffer
handlicher Ladestations-Typ
ausreichend Platz für ein Handstück und zwei Bürstenaufsätze
Zum Standardzubehör gehört häufig eine Ladestation und ein passendes Reiseetui zur Aufbewahrung der Zahnbürste.
Haben Sie an alles gedacht? Nutzen Sie gerne unsere Checkliste, bevor Sie eine Philips-Sonicare-Zahnbürste kaufen:
Handstück hat alle gewünschten Programme
Aufsätze sind im Lieferumfang enthalten
Ladestation ist inklusive
bei einem Doppelpack sind zwei Ladestationen enthalten
ggf. Aufsätze für das Kind
Diese Philips-Sonicare-Zahnbürste ist in mattem Schwarz bei vielen Nutzern aktuell besonders beliebt, wie wir erfahren.
Neben Philips gibt es noch weitere Hersteller von Schallzahnbürsten. Die zehn beliebtesten Marken finden Sie hier:
In diesem YouTube-Video wird die ultimative Zahnbürste, das Sonicare DiamondClean 9000 Doppelpack HX9914/57 von Philips, einem gründlichen Test unterzogen. Erfahre alles über die beeindruckenden Funktionen und die überzeugende Reinigungsleistung dieser Zahnbürste. Lass dich von dem ansprechenden Design und der innovativen Sonicare-Technologie begeistern, die für eine effektive Plaque-Entfernung und gesündere Zähne sorgt.
In diesem YouTube-Video wird die Philips Sonicare Prestige 9900 vorgestellt, die als die schlauste Zahnbürste der Welt beworben wird. Mit innovativer KI-Technologie erkennt sie die Putzgewohnheiten des Nutzers und passt die Reinigung an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Zudem bietet sie verschiedene Putzmodi, eine lange Batterielaufzeit und eine einfache Handhabung für ein effektives und individuelles Zahnputzerlebnis.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Philips-Sonicare-Zahnbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hygienebewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Timer Quadrant | Minute | Drucksensor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) | ca. 184 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Philips Sonicare 6100 (HX7400/02) | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Philips Sonicare DiamondClean 9400 (HX9917/88) | ca. 159 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Philips Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/09) | ca. 144 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Philips Sonicare 5300 (HX7101/01) | ca. 54 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
An das Philips Team,
ich besitze ihre SonicareHX680A / 181009-1C. Die Fixierung des Stahlstiftes zur Aufname der Bürste im Handgerät ist locker, was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Bierther
Hallo Jürgen,
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Bitte wenden Sie sich direkt an den Verkäufer bzw. Hersteller um den Mangel zu besprechen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Test Team!
Wie kann eine Schallzahnbürste von Philips bei Euch ein sehr gut bekommen, wo sich nach nicht mal 3 Monaten Benutzung die Bürsten Köpfe auflösen. Sprich die Bürsten fallen büschelweise aus.Für mich ist eine solche Zahnbürste mangelhaft,bei der der wichtigste Teil Lebensgefährlich ist. Ich möchte keine Bürstenteile beim putzen verschlucken. MfG. Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihre kritische Rückmeldung zu unserem Vergleich von Philips-Sonicare-Zahnbürsten.
Wir bedauern, dass Sie schlechte Erfahrungen mit dem Produkt machen mussten. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass die Kundenrezensionen darauf schließen lassen, dass das Ausfallen der Bürsten kein Normalzustand des Produktes ist. Eher scheint es, als hätten Sie ein fehlerhaftes Produkt erhalten.
Wir möchten Ihnen daher nahelegen, den Kundenservice vom Philips zu kontaktieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Lisa,
mein Reiseetui mit dem ich die Zahnbürste immer aufgeladen habe ist defekt. Wie bekomme ich ein neues (das Glas benutze ich ehrlich gesagt nicht, da mein Bad zu klein ist 🙁 ).
Vielen Dank, Yvonne
Liebe Yvonne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Philips-Sonicare-Zahnbürsten.
Am besten wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice Ihres Modells. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter Ihnen dort weiterhelfen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hallo, muss ich das ganze Ladeglas mitschleppen, wenn ich verreise oder gibt es eine kleinere Alternative?
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Sonicare-Zahnbürsten-Vergleich.
Nein, Sie müssen nicht das gesamte Ladeglas mitnehmen. Sie können entweder eine Transport-Box mitnehmen oder den Boden des Glases. Beide Varianten sind kleiner als das Glas, sodass Sie genügend Platz für Ihr weiteres Gepäck zu Verfügung haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Meine Sonicare diamond clear Zahnbürste lässt sich nicht mehr anschalten. Wie ich gelesen habe, hatten viele Nutzer dieses Problem mit der eigentlich teuren Zahnbürste. Auch fiel der Test bei Stiftung Warentest auch nicht mehr so gut aus. Da ich aber das Aufladeglas und das USB Reiseetui besitze, möchte ich bei der Sonicare Zahnbürste bleiben, allerdings würde ich mir das preiswertere Modell Easy Clean kaufen. Meine Frage ist : Sind Ladeglas und USB Reiseetui auch für dieses Modell geeignet?
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Sonicare-Zahnbürsten-Vergleich.
Leider ist das Zubehör der elektrischen Zahnbürsten der DiamondClean-Serie nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl einer neuen Zahnbürste.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team