Das Wichtigste in Kürze
  • Die elektrischen Oral-B-Zahnbürsten gibt es mit unterschiedlichen Reinigungsmodi. Während alle Elektrobürsten von Oral-B zur täglichen Reinigung geeignet sind, punkten andere mit zusätzlichen Funktionen wie Zahn-Aufhellung und Tiefenreinigung der Zähne.
  • Spielereien wie eine Bluetooth-Verbindung von Zahnbürste zum Smartphone sind unterhaltsam, aber nicht für jeden sinnvoll.
  • Unser Vergleich zeigt: Ein Zwei-Minuten-Timer und eine visuelle Andruckkontrolle sind ein absolutes Muss beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste von Oral-B.
elektrische zahnbürsten oral b pärchen zähne putzen spiegel Oral-B Elektrische Zahnbürste Test Oral-B Elektrische Zahnbürste Testsieger

Starten Sie gut in den Tag mit Ihrer neuen Oral-B Zahnbürste.

ZahnOral-B ist laut einer Umfrage aus 2023 von Statista die beliebteste Marke von elektrischen Zahnbürsten in Deutschland. Mit der Auswahl an elektrischen Zahnbürsten von Oral-B wird die professionelle Zahnreinigung zum Kinderspiel. Dank App und integrierter Bluetooth-Funktion können Sie sogar Ihre Mundhygiene personalisieren und sich statistische Werte analysieren.

Oral-B elektrische Zahnbürste im Test: Gesamtansicht vor der Seite.

Durch ihr optimiertes Design ist die elektrische Zahnbürste von Oral-B besonders ergonomisch gestaltet und erleichtert so das Putzen.

In unserem Vergleich von elektrischen Zahnbürsten der Marke Oral-B, erläutern wir Ihnen nicht nur ausführlich die spezifischen Reinigungsmodi, sondern auch den Unterschied zwischen rotierender und Schallzahnbürste. Darüber hinaus können Sie nützliche Tipps für gesündere Zähne und strahlendes Lächeln erwerben.

1. Rotieren, schwingen und drehen: Worin unterscheiden sich elektronische Zahnbürsten und Schallzahnbürsten?

Unterschied zwischen gestesteten Rotationszahnbürsten- und Schallzahnbürstenaufsätzen.

Der Unterschied ist leicht zu erkennen: die runde Rotationszahnbürste und die ovale Schallbürste.

Grundsätzlich gibt es zwei Reinigungstechnologien bei elektronischen Zahnbürsten:

  1. Rotationszahnbürste: Hierbei handelt es sich um „oszillierend-rotierende“ Rund-Bürsten, die hin und her schwingen und teilweise zusätzlich pulsieren.
  2. Schallzahnbürste: Die länglichen Köpfe reinigen zwar nicht mit Schall, aber durch Vibrationen und Schwingungen des Bürstenkopfes.

Beide Zahnbürsten-Typen unterscheiden sich durch die Bewegungen des Bürstenkopfes. Der meist ovale Bürstenkopf einer Schallzahnbürste wird mithilfe eines sogenannten Schallwandlers angetrieben.

Oral-B elektrische Zahnbürste im Test: Ansicht von schräg oben vor hellem Hintergrund.

Die elektrische Zahnbürste von Oral-B ist so gestaltet, dass sie von alleine stehen kann. Dadurch kann sie praktisch und platzsparend im Bad aufgestellt werden.

Der Vorteil im Gegensatz zu einem Elektromotor in einer Elektro-Zahnbürste ist, dass die Schwingungsfrequenz höher ist. So können zehnmal mehr Bewegungen geschafft werden und das Zähneputzen ist in kürzester Zeit geschafft.

Rotationszahnbürste elektrische zahnbuerste oral b amazon rund buerste Schallzahnbürsteoral b elektrische zahnbuerste amazon schall buerste
  • wird durch einen Elektromotor angetrieben
  • runder, kleiner Bürstenkopf
  • oszillierend-rotierenden Bewegungen
  • reinigt durch Rotationen und Pulsationen (Druck)
  • Frequenz: 3.000 bis 9.600 Umdrehungen pro Minute
  • gründliche Reinigung, da jeder Zahn einzeln geputzt wird
  • wird durch einen elektrischen Schallwandler angetrieben
  • ovaler, größerer Bürstenkopf
  • schwingende Bewegungen (ohne Druck)
  • höhere Schwingungsfrequenz
  • Frequenz: 30.000 Schwingungen pro Minute
  • reinigt schneller größere Flächen

2. Das Herzstück: Welche Funktionen haben Oral-B Zahnbürsten?

Die Funktionen entscheiden maßgeblich darüber, ob ein Oral-B-Modell zu Ihnen passt oder nicht. Denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, Angewohnheiten und Vorlieben, wenn es ums Zähneputzen geht.

2.1 Drei Reinigungsprogramme sind vollkommen ausreichend für eine umfassende Zahnpflege

elektrische zahnbürsten oral b lachen gesunde zähne

Strahlend weiße Zähne wirken besonders schön auf Schnappschüssen

Die Reinigungswirkung steht beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste an erster Stelle. Oral-B hat spezielle Reinigungsmodi entwickelt, um eine individuelle Säuberung aller Zähne zu garantieren.

Das sind die sieben Reinigungsprogramme von Oral-B:Zahn

  1. Tägliche Reinigung: Das Basis-Programm ist in jeder elektrischen Zahnbürste integriert. Es sichert die Grundreinigung der Zähne und ist ideal für den täglichen Gebrauch.
  2. Sensitiv-Modus: In diesem Modus ist die Rotations-Geschwindigkeit geringer, wodurch ein sanfteres Putzen von empfindlichen Zähnen und Stellen möglich ist.
  3. Aufhellen: Durch das Entfernen von Oberflächenverfärbungen werden die Zähne sichtlich heller. Der Poliereffekt entsteht durch das Variieren von verschiedenen Geschwindigkeitsstufen.
  4. Zahnfleischschutz: Ziel ist es, das Zahnfleisch zu stimulieren und zu massieren. Viele Modelle besitzen eine Andruckkontrolle, die dafür zuständig ist, die Geschwindigkeit zu reduzieren, wenn mit zu viel Druck geputzt wird. Das schützt das empfindliche Zahnfleisch vor Entzündungen und Einrissen.
  5. Tiefenreinigung: Mit einer Gesamtputzdauer von drei Minuten wird eine noch gründlichere Zahnreinigung garantiert. Die 45-sekündigen Intervalle sorgen für optimale Putzergebnisse in allen Kieferquadranten.
  6. Zungenreinigung: Gegen Beläge auf der Zunge hilft dieses Reinigungsprogramm. Ein dünner, weißer Belag auf der Zunge ist dabei nicht bedenklich, denn es ist ein Anzeichen dafür, dass der Magen die Nahrung ordnungsgemäß verdaut.
  7. Super-Sensitiv-Modus: Sollte gewählt werden, wenn ein noch sanfteres Putzen notwendig ist.
Hand hält getestete elektrische Oral-B Zahnbürste von Braun vor dem Waschbecken.

Glatte Oberflächen und eine hochwertige Verarbeitung sorgen bei der elektrischen Zahnbürste von Oral-B für eine leichte Reinigung.

Nicht jeder Reinigungsmodi ist unbedingt sinnvoll. Während der tägliche Reinigungsmodus eine essenzielle Funktion jeder elektrischen Zahnbürste ist, ähneln sich die Modi Zahnfleisch-Schutz und der Sensitiv-Modus sehr. Auch der Tiefenreinigungs-Modus ist eine nette Zusatzfunktion, aber nicht unbedingt notwendig, wenn es um die tägliche Zahnreinigung geht.

Hand hält getestete elektrische Zahnbürste von Oral-B vor einem Zahnbürstenbecher mit Zahnpasta.

Der An- und Aus-Knopf der elektrischen Zahnbürste von Oral-B ist einfach zu erreichen. Er kann gut mit dem Daumen bedient werden.

2.2 Zahn für Zahn: Mit runden Bürstenköpfen wird jeder Zahn einzeln geputzt

Verschiedene Aufsteckbürsten elektrischer Zahnbürsten im Test.

Es gibt eine große Auswahl an Ersatz-Bürstenköpfe von Oral-B. Unterschiede machen sich auch im Preis bemerkbar.

oral b elektrische zahnbuerste amazon buerstenkopf 3d rotation schwingung bewegung buerste

Eine Rotationsbürste.

Ob rund oder oval – die dynamische 3D-Reinigungstechnologie von Oral-B-Zahnbürsten sorgt für eine gründliche Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume.

Das zukunftsorientierte Design der runden Bürstenköpfe umschließt jeden Zahn einzeln und entfernt somit bis zu 100 % mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürste. Die schwingende Bewegung der Bürste wird von einem Pulsieren unterstützt.

oral b elektrische zahnbuerste schall kopf vibration

Die Bewegungen eines ovalen Bürstenkopfes.

Die ovalen Aufsteckbürsten ermöglichen es, mit einem Mal größere Flächen zu putzen. Auch dieser Bürsten-Typ hilft effektiv gegen Plaque und Zahnbelag.

Die große Auswahl an Oral-B Aufsteckbürsten erfüllt individuelle Bedürfnisse der Zahnreinigung. Während einige Bürsten Stärken in der Zahnzwischenraumreinigung haben, unterstützen andere die Zahnaufhellung. Große Unterschiede gibt es jedoch auch im Preis.

Die runden Bürstenköpfe sind die gängigere Variante. Hier finden Sie alle Vor- und Nachteile eines runden Bürstenkopfes gegenüber eines ovalen zusammengefasst:

    Vorteile
  • klein, mit dynamischem Design
  • behandeln jeden Zahn einzeln
  • kreisende Rotation
  • verschiedene Preiskategorien verfügbar
  • für Kinder geeignet
    Nachteile
  • reinigt nicht flächendeckend
  • zeitintensiver als ovale Aufsteck-Köpfe
Eine getestete Oralb-B elektrische Zahnbürste im Einsatz.

Der runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn einzeln.

2.3 Viel Unterwegs? Kein Problem für die 14 Tage Akkus von Oral-B

Dass eine elektrische Zahnbürste Energie benötigt, liegt auf der Hand.

Akkus haben Batterien und Ladekabel in diesem Bereich weitgehend abgelöst. Bei zweimal täglichem Gebrauch halten die meisten Akkumodelle bis zu einer Woche. Innovativere Modelle können sogar bis zu zwei Wochen ohne Aufladen des Akkus verwendet werden.

2.4 Zähne putzen wie ein Zahnarzt – mit dem Zwei-Minuten-Putzzeit-Signal

Getestete elektrische Zahnbürste wird in der Hand gehalten.

Einige elektrische Zahnbürsten von Oral-B verfügen über verschiedene Funktionen, mit welchen man unter anderem die Zähne aufhellen und polieren kann.

Der integrierte Timer ist eine sinnvolle Funktion jeder elektronischen Zahnbürste von Oral-B.

Denn die von Zahnärzten empfohlene Zahnputzdauer von zwei Minuten sollte für ein optimales Ergebnis unbedingt eingehalten werden!

Die meisten Zahnbürsten von Oral-B haben außerdem automatische Intervalle eingebaut. Die Vibrationen im 30-Sekunden-Takt helfen Ihnen dabei, jeden Abschnitt im Mund gleich lang zu putzen.

ZahnDie ideale Zahnputzdauer wurde von Zahnärzten festgelegt und beläuft sich auf zwei Minuten.

2.5 Alles unter Kontrolle – dank der Andruckkontrolle für das Zahnfleisch

oral b elektrische zahnbuerste frau putzt zaehne grau spiegel

Drei Reinigungsprogramme genügen, um eine umfassende Zahnreinigung zu genießen.

ZahnDie Andruckkontrolle warnt Sie davor, zu viel Druck beim Putzen auf die Zähne auszuüben, um Verletzungen, vor allem am Zahnfleisch, zu vermeiden.

Diese Funktion ist wichtig, da sie hilft, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sanft zu putzen, damit diese richtig gereinigt werden und keine Verletzungen entstehen. Wenn zu viel Druck ausgeübt wird, leuchtet die Kontrollleute auf und die Pulsationen stoppen, um Ihr Zahnfleisch zu schützen.

2.6 Ladekontrollleuchte: Grünes Licht beim Aufladen

Wie die Bezeichnung schon verrät, handelt es sich bei diesem Tool um eine Kontrollleuchte, die angibt, ob das Handstück in der Ladestation lädt. Dementsprechend können Sie genau sehen, wann Ihre elektrische Zahnbürste neue Energie benötigt oder wann sie voll aufgeladen ist.

2.7 Hallo Zukunft – benutzerdefiniertes Putzen mit Bluetooth

Braun-Oral-B elektrische Zahnbürste im Test: Ansicht des Bürstenkopfes.

Sie können für die elektrische Zahnbürste von Oral-B verschiedene Bürstenköpfe wählen.

Die neusten Modelle elektrischer Zahnbürsten von Oral-B können über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Hinblick auf personalisierte Zahnpflege, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr benutzerdefiniertes Echtzeit-Feedback direkt mit einer App auf Ihrem Smartphone-Bildschirm zu verfolgen. Auch Hilfestellungen, beispielsweise beim Einhalten der empfohlenen Putzdauer, werden so vereinfacht.

Ein weiteres Feature ist die innovative Positionserkennungstechnologie, die Sie daran erinnert, nie wieder einen Bereich im Mund auszulassen.

symbolischer zahn So wird Zähneputzen zur Lieblingsbeschäftigung: Bei einigen Oral-B-Modellen lassen sich zusätzliche Unterhaltungsangebote nutzen. Über die kostenlose App können Sie Nachrichten, Videos, den Wetterbericht und Ihre Termine planen.

3. Worauf ist beim Kauf von Oral-B elektrische Zahnbürste zu achten?

Oral-B Elektrische Zahnbüste Oral-B Elektrische Zahnbüste TestsiegerOral-B Elektrische Zahnbüste Kaufen Beste Oral-B Elektrische Zahnbüste

Der Aufhellungs-Modus wirkt nur bedingt gegen gelbliche Verfärbungen.

Genauso wie unser Oral-B-elektrische-Zahnbürsten-Vergleich gezeigt hat, bestätigt auch der elektrische-Zahnbürsten-Test von Stiftung Warentest 11/2024, dass die Unterschiede der Oral-B-Modelle in Qualität und Preis groß sind. Als Testsieger konnte die Oral-B iO Series 3N durch die gute Andruckkontrolle und den austauschbaren Akku überzeugen.

Getestet: Oral-B elektrische Zahnbürste von der Seite vor hellem Hintergrund.

Elektrische Zahnbürsten wie von Oral-B haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Heutzutage gibt es viele zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise eine Druckkontrolle oder verschiedene Putzmodi.

Bevor Sie eine elektrische Zahnbürste von Oral-B kaufen, sollten Ihnen Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche bei der Mundhygiene bewusst sein. Die Zahnbürsten-Typen unterscheiden sich maßgeblich in den Reinigungsprogrammen. Nicht alle Reinigungsprogramme sind hierbei auch für Sie sinnvoll.

Kaufberatung für eine Oral-B elektrische Zahnbürste:

Für die tägliche Zahnreinigung: Jedes Gerät von Oral-B deckt die grundlegende Funktion der täglichen Zahnreinigung ab. Wir empfehlen unbedingt eine elektrische Zahnbürste von Oral-B mit mindestens zwei Reinigungsprogrammen zu wählen.

Für verfärbte Zähne: Die besten elektrischen Zahnbürsten von Oral-B gegen gelblich verfärbte Zähne, bedingt durch äußere Einflüsse wie beispielsweise Rauchen, sind die elektrischen Zahnbürsten mit den Reinigungsprogrammen: Tiefenreinigung, Aufhellen und Zungenreinigung.

Was ist Parodontose?

Bei Parodontose, medizinisch Parodontitis, handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnbetts.

Der chronischen Entzündung kann durch eine Behandlung entgegengewirkt werden. Sollte Parodontose nicht behandelt werden, geht das Zahnfleisch unaufhaltsam zurück, was im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen kann.

Für empfindliches Zahnfleisch: Wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben, oder sogar unter Parodontose leiden, sollten Sie vor allem darauf achten, eine elektrische Zahnbürste von Oral-B zu wählen, die über das Reinigungsprogramm Zahnfleisch-Schutz oder den Sensitiv-Modus verfügt. Außerdem sollten Sie darauf achten, einen weichen Bürstenkopf zu benutzen.

Für alle, die viel unterwegs sind: Ein großartiges Extra für alle, die viel unterwegs sind, ist das intelligente Reiseetui. Der integrierte USB-Anschluss ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone und Ihre Zahnbürste gleichzeitig zu laden. Der Stecker ist mit allen Aufsteckbürsten von Oral-B kompatibel, außer Pulsonic.

Für Technik-Freunde: Natürlich stellt sich die Frage, inwieweit Sie in Technik involviert sind. Nutzen Sie Ihr Smartphone häufig und sehen es als interessantes Feature an, Ihre Zahnpflege zu personalisieren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen? Oder reicht es Ihnen, ein frisches Gefühl im Mund zu haben? Eine elektrische Zahnbürste von Oral-B mit integriertem Bluetooth ist etwas für diejenigen, die ihre Putzerfolge digital verfolgen möchten.

4. Noch Fragen? Hier gibt es ein paar interessante Fakten!

Oral-B Elektrische Zahnbüste Test Oral-B Elektrische Zahnbüste Kaufen

Ein schönes Lächeln verbreitet viel Freude in Ihrer Umwelt.

  • 4.1 Wie oft soll man die Bürstenaufsätze wechseln?

    Als Faustregel für alle, die ihre elektrische Zahnbürste täglich benutzen, gilt: Alle sechs bis acht Wochen einen neuen Bürstenkopf verwenden. So wird verhindert, dass die Reinigungswirkung nachlässt.
    » Mehr Informationen
  • 4.2 Sind die elektronischen Zahnbürsten von Oral-B wasserfest?

    Ja. Alle Modelle können beispielsweise unter der Dusche benutzt werden.
    » Mehr Informationen
  • 4.3 Gibt es auch runde Bürstenköpfe für Schallzahnbürsten?

    Prinzipiell sollte es vermieden werden runde Bürstenköpfe auf Schallzahnbürsten zu stecken, da sich die Bewegungen von runden und ovalen Bürstenköpfen maßgeblich unterscheidet. Sie sollten beim Kauf von Ersatzbürsten darauf achten, für welche Art von elektrischer Zahnbürste das Produkt ausgeschrieben ist.
    » Mehr Informationen
  • 4.4 Welche Hersteller von elektrischen Zahnbürsten sind besonders beliebt?

    Neben Oral-B gibt es noch weitere Hersteller von elektrischen Zahnbürsten. Die zehn beliebtesten Marken finden Sie in der unteren Auflistung:
    • Curaprox
    • Dontodent
    • Fairywill
    • Happybrush
    • Oral-B (Braun)
    • Philips
    • Prokudent
    • Silk’n
    • Waterpik
    • Xiaomi
    » Mehr Informationen

Videos zum Thema Oral-B elektrische Zahnbürste

In diesem YouTube-Video „UNBOXING der Oral-B PRO 3 3500 Black Edition elektrische Zahnbürste“ erleben Sie eine ausführliche Auspackzeremonie der Oral-B Pro 3 3500 Zahnbürste in der schwarzen Edition. Mit ihrem leichten und komfortablen Design sorgt sie für ein angenehmes Putzerlebnis und eine gründliche Reinigung. Tauchen Sie ein in die Welt der elektrischen Zahnpflege mit diesem beeindruckenden Gerät!

In diesem informativen YouTube-Video zum Thema „Elektrische Zahnbürsten Test 2022“ stehen sich zwei große Marken gegenüber: Oral-B und Philips. Dabei werden Rotations- und Schallzahnbürsten aus beiden Marken einem gründlichen Test unterzogen. Erfahre, welche Vor- und Nachteile die Oral-B elektrische Zahnbürste bietet und ob sie den Vergleich mit Philips standhalten kann.

Das YouTube-Video „Stiftung Warentest prüft elektrische Zahnbürsten | Die Ratgeber“ bietet einen umfassenden Testbericht zu elektrischen Zahnbürsten. Dabei liegt der Fokus auf der Oral-B elektrischen Zahnbürste. Die Prüfung umfasst verschiedene Aspekte wie Reinigungsleistung, Handling und Akkulaufzeit, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis