Beachten Sie zunächst, welcher Stromanschluss in Ihrer Küche vorhanden ist. Das kann ein 230- oder 400-Volt-Anschluss sein und dafür muss das Kochfeld geeignet sein, das sie wählen. Ein 230-Volt-Anschluss ist an drei Adern zu erkennen, während ein 400 Volt-Anschluss fünf Adern aufweist.
Wir raten dazu, das Kochfeld von einem Fachmann installieren zu lassen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden und die Garantie zu erhalten. Bei Kochfeldern, die mit einem Schukostecker ausgestattet sind, ist das nicht erforderlich – solange Sie der Einbau in die Arbeitsplatte nicht überfordert.
Achten Sie auf die vorgeschriebenen Abstände und Vorgaben zur Belüftung, Materialien und Ähnliches, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Bei der Pflege zählt in erster Linie eine laufende Reinigung – am besten nach jedem Gebrauch. Diese gestaltet sich einfach, da bei Induktionskochfeldern nichts einbrennen kann. Ein mit Spülwasser angefeuchteter Lappen und ein Tuch zum Trocknen reichen üblicherweise aus. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft ein Ceranfeldreiniger.
Bei integrierten Dunstabzügen reinigen Sie regelmäßig Fett- und Aktivkohlefilter des Neff-Induktionskochfelds bzw. tauschen diese aus.
Die größte Gefahr sind Kratzer. Achten Sie deshalb auf saubere, unbeschädigte Topfböden oder z. B. auch auf verstreuten Zucker, was zu Kratzern führen könnte.

Aggressives Putzmittel kann Ihr Neff-Induktionskochfeld beschädigen.
Also in meiner Familie hat jemand das Neff-TwistPad verbummelt, wodurch ich aktuell meinen Neff TBT5820N nicht nutzen kann. Jetzt warte ich auf das Ersatzteil und kann so lange nicht kochen. Wenn ihr euch ein Induktionskochfeld kaufen wollt, nehmt lieber TouchControl als Steuerung.
Vor allen Dingen, wenn ihr Kinder habt oder ein Frau, die alles „ordentlich“ wegräumt.
Lieber Jeff,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Neff-Induktionskochfeld-Vergleich.
Laut Hersteller lässt sich ein Neff-Induktionskochfeld mit TwistPad auch über die Touchfläche bedienen. Je nach Modell können Sie durch eine andere Tastenkombination das Bedienfeld direkt auf dem Ceranfeld aktivieren.
In der Bedienungsanleitung sollten Sie nähere Details dazu finden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team