Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung enthalten 20 % Chlorhexidin pro 10 ml oder einen anderen antiseptischen Wirkstoff. So werden Entzündungen schnell bekämpft und die Beschwerden gelindert.
Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung im Test: Eine Flasche in einem Gitterregal.

Hier erkennen wir eine Parodontax-Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung, die einen Repair-Effekt verspricht, also nicht nur vorbeugend wirkt.

1. Wirken alle Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung bei akuten Entzündungsbeschwerden?

Nicht alle Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung helfen bei akuten Beschwerden. Laut gängigen Tests von Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung im Internet werden medizinische Mundspülungen und Zahnpflege-Mundspülungen unterschieden.

Medizinische Produkte helfen bei akuten Entzündungen und Beschwerden und werden auch nach chirurgischen Eingriffen im Mund- oder Rachenbereich von Ärzten empfohlen. Da nach solchen Eingriffen die Zahnpflege häufig nicht im normalen Ausmaß ausgeführt werden kann, wird mit antiseptischen Mundspülungen einer Entzündung der Wunden vorgebeugt.

Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung, die in den Zahnpflegebereich fallen, beugen Zahnfleischentzündungen lediglich vor. Wenn Sie an empfindlichem Zahnfleisch leiden, das sich auch gerne schnell entzündet, ist die dauerhafte Verwendung eines solchen Mundwassers sinnvoll. Diese werden häufig auch als antibakterielle Mundspülungen bezeichnet und bekämpfen Bakterien, die sich im Mundraum ansammeln und verhindern, dass sich diese festsetzen und Entzündungen hervorrufen.

Mehrere Flaschen der Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung im Test in einem Verkaufsregal.

Diese Parodontax-Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung enthält keinen Alkohol, was durchaus nicht selbstverständlich ist, wie wir feststellen.

Wenn Sie sich eine Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung kaufen möchten, sollten Sie also zunächst entscheiden, ob Sie akut eine Entzündung behandeln, der Entstehung einer Entzündung aufgrund eines Eingriffs vorbeugen oder allgemein einer Zahnfleischentzündung – nicht aufgrund einer großen Wunde, sondern weil Sie anfällig dafür sind – vorbeugen möchten. In den ersten beiden Fällen sollten Sie eine medizinische Mundspülung wählen, im letzten Fall eine Zahnpflege-Mundspülung.

2. Was sagen Tests von Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündung im Internet zu den enthaltenen Wirkstoffen?

Medizinische Produkte sind meist mit dem Wirkstoff Chlorhexidin angereichert. Dies ist ein Antiseptikum und bekämpft sehr gut Bakterien jeglicher Art. Stark antiseptische Mundspülungen enthalten 20 % Chlorhexidin. Es gibt auch Produkte, die nur einen geringeren Anteil Chlorhexidin – häufig nur 12 oder 9 % – enthalten. Diese können bei nicht ganz so akuten Beschwerden eingesetzt werden.

Weitere häufig verwendete Wirkstoffe sind Benzydamin hydrochlorid oder Polihexanid. Auch das sind antiseptische Mittel, die Entzündungen hemmen.

Neben diesen medizinischen Mitteln gibt es auch natürliche Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündungen, die auf die Heilwirkung ätherischer Öle setzen. Meist sind eine Vielzahl an Ölen wie zum Beispiel Salbei-, Eukalyptus-, Nelken-, Zimt- und Pfefferminzöl enthalten.

Eine Flasche der Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung im Test vor einem Regal auf dem Boden stehend.

Unter anderem enthält diese Parodontax-Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung auch Fluorid, was der Kariesbekämpfung dient.

Die Mittel zur Vorbeugung einer Zahnfleischentzündung enthalten Fluoride, die den Zahnschmelz stärken und poröse Stellen, in denen sich Bakterien gut ansiedeln können, schließen. So wird das Entstehen einer Entzündung verhindert.

Haben Sie eine starke Zahnfleischentzündung, dann empfehlen wir Ihnen eine Mundspülung mit Chlorhexidin zu verwenden. Die Angabe, welcher Wirkstoff im jeweiligen Produkt enthalten ist, finden Sie in der Tabelle unseres Vergleichs von Mundspülungen gegen Zahnfleischentzündungen übersichtlich aufgeführt.

Die meisten Mundspülungen können auch von Kindern ab 6 Jahren verwendet werden. Achten Sie dabei auf die Herstellerangaben zur Häufigkeit der Anwendung und wählen Sie eine Mundspülung ohne Alkohol. Auch wenn Ihr Kind die Spülung nicht schluckt, sollten Sie dennoch eine alkoholfreie Variante wählen.

Seitenansicht einer Flasche der getesteten Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung auf einer hellen Fläche liegend.

Mit 300 ml bietet diese Parodontax-Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung ca. 60 Portionen Mundspülung.

3. Wie lange kann eine Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung angewendet werden?

Verwenden Sie eine Mundspülung gegen Zahnfleischentzündung vorbeugend, dann sollten Sie diese ein- bis zweimal täglich benutzen. Achten Sie je nach Wirkstoff darauf, ob es sich um eine Mundspülung zur dauerhaften Anwendung oder nur zeitlich begrenzten Anwendung handelt.

Verwenden Sie die Mundspülung bei akuten Beschwerden und zur Bekämpfung einer Entzündung, dann empfehlen wir Ihnen eine Mundspülung mit entsprechendem Wirkstoff zu wählen. Diese sollten Sie dann zwei- bis dreimal täglich für eine Dauer von etwa fünf Tagen anwenden. Sollten sich Ihre Beschwerden dann nicht gebessert haben, empfehlen wir Ihnen einen Arzt aufzusuchen.

Entzündungshemmende Mundspülungen auf natürlicher Basis können Sie bis zu sieben Tagen anwenden. Allerdings wirken diese meist nicht so stark entzündungshemmend wie medizinische Mittel und sollten sich Ihre Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben, empfehlen wir Ihnen einen Arzt aufzusuchen.

Hier geht es zu unserem Mundsalben-Vergleich.

Mundspülung-Zahnfleischentzündung-Test

Videos zum Thema Mundspülung Zahnfleischentzündung

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Mundspülung mit CHX / Chlorhexamed. Sie erfahren, wie Sie diese effektive Mundspülung richtig anwenden, um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen oder zu behandeln. Zudem werden wichtige Tipps gegeben, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Quellenverzeichnis