Vorteile
- besonders starker Prozessor
- viele USB-Anschlüsse
- mit modernem Betriebssystem
Nachteile
- ohne Kartenleser
Mini-PC Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nipogi Mini PC E3B | Asus Chromebox 5 | Acemagician AM06 Pro | Beelink SER5 | Nipogi AK1PLUS | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nipogi Mini PC E3B 10/2025 | Asus Chromebox 5 10/2025 | Acemagician AM06 Pro 10/2025 | Beelink SER5 10/2025 | Nipogi AK1PLUS 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Allgemeine Daten | ||||||||
Office-PC | Office-PC | Office-PC | Office-PC | Office-PC | ||||
Betriebssystem | Windows 11 Home | ° Chrome OS | Windows 11 | ohne vorinstalliertes Betriebssystem | Windows 11 | |||
Produktabmessungen | 12 x 12 x 4 cm | 16,65 x 16,58 x 4,59 cm | 13 x 13 x 5 cm | 22,5 x 13,8 x 5,9 cm | 13 x 13 x 5,2 cm | |||
Gewicht | 0,9 kg | 0,8 kg | 1,1 kg | 0,94 kg | 0,39 kg | |||
Prozessor max. Taktgeschwindigkeit | ||||||||
Arbeitsspeicher (RAM) | 32 GB DDR4 | 4 GB DDR4 | 32 GB DDR4 | 16 GB DDR4 | 16 GB DDR4 | |||
Grafikkarte | Radeon Vega 8 | Intel UHD Graphics | AMD Radeon Graphic | AMD Radeon Graphics | Intel UHD Graphics | |||
1 TB SSD | 128 GB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD | ||||
Anschlüsse & Konnektivität | ||||||||
LAN | WLAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Kartenleser | ||||||||
HDMI | ||||||||
USB |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Kauf eines Computers – egal ob Gamer-PC, Office-PC oder Tablet-PC – stellt die Menschen vor wichtige Fragen. Netbooks, Mini-Notebooks oder Tablet-PC Windows-Systeme sind sicherlich die erste Wahl, wenn man mobile Geräte sucht, die unterwegs das Surfen im Netz oder auch die Unterhaltung durch Filme oder Spiele erlauben. Ein hochwertiger Gamer-PC oder Gaming-PC sollte neben leistungsstarker Hardware auch über einen ordentlichen Tower verfügen, der zusätzlich optische Highlights setzt. Ein starker Lüfter bewahrt dem Gaming-PC immer einen kühlen Prozessor, dafür muss man auch die etwas intensivere Geräuschkulisse ertragen.
Wenn in Ihrem Büro die Lüfter eines alten Towers nerven, der den Platz mehrerer Schränke einnehmen könnte, sollten Sie darüber nachdenken, ob nicht ein Mini-PC die Lösung darstellt. Es handelt sich dabei um relativ kompakte Rechner, die auch ein Gespräch unter Kollegen erlauben. Damit Sie also den besten Mini-PC für ihr Home-Office finden, möchten wir Ihnen im Ratgeber zum Mini-PC-Vergleich 2025 nicht nur einen Mini-PC-Vergleichssieger präsentieren, sondern Ihnen ebenfalls eine kleine Kaufberatung ans Herz legen, die Ihnen zeigt, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen günstigen Mini-PC kaufen.
Der Ausdruck Minirechner oder Minicomputer entstand schon in der 1960er Jahren, als die ersten kleinen Computer gebaut wurden. Damals stand der Terminus „klein“ dafür, dass nicht mehr ganze Säle von den Rechenmaschinen gefüllt wurden, sondern der Computer nur noch aus einem Schrank oder zwei Schränken bestand. Sicherlich ist dies in der heutigen Zeit mit immer kleineren Smartphones, Tablet-PCs oder Gaming-PCs schwer vorstellbar, aber das waren die Anfänge der Mini-Rechner.
Heute steht der Begriff Mini-PC (oder auch Micro-PC, Fanless-PC, Nano-PC oder manchmal auch Embedded-PC) eher für Geräte mit dem Small Form Factor (SFF). Es werden demnach Gehäuse von Computern in mehreren Mini-PC-Tests beschrieben, die nicht mehr im unhandlichen Tower-Format gebaut sind, sondern als handliche kleine Rechtecke, die ein wenig größer sind als der Standfuß eines modernen Flachbildschirms. Auch wenn es keine eindeutige Definition gibt, werden im Allgemeinen darunter Computer verstanden, die nicht ein großes ATX-Mainbord haben, sondern ein kleineres Mini-ITX, Nano-ITX, Pico-ITX oder gar ein Mobiles-ITX aufweisen. Die Hauptplatine oder das Mainboard ist bei solchen SFF-PCs gerade einmal 17 x 17 cm groß oder auch kleiner. Somit nehmen die meisten Mini-PCs gerade mal 2 Liter des Raumvolumens ein und sind daher unauffällige Begleiter im Rechenalltag.
Ein solcher Mini-ITX-PC ist letztlich nicht anders aufgebaut als ein normaler Desktop Computer. Er besteht aus einer Hauptplatine mit Prozessor (oder CPU) als eigentliche Recheneinheit. Eine Grafikkarte oder ein Grafikchip, der Grafikspeicher und der Arbeitsspeicher sorgen beim Micro-PC für die Darstellung des Inhaltes auf dem Monitor. Das Speichern der Daten erfolgt auf einer SSD-, HDD- oder SSHD-Festplatte. Die Vorzüge der einzelnen Systeme erklären wir Ihnen in unserer Kaufberatung zum Mini-PC-Vergleich 2025. Wie bei einem herkömmlichen Desktop Computer benötigen Sie einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur.
Der Apple Mac Mini-ist nicht nur klein, sondern hat auch in der 2023 Version ordentlich Leistung.
Wenn Sie sich jetzt fragen, was solche Mini-PCs taugen und ob sie an die Leistung von Gamer-PCs, All-in-One-PCs oder Multimedia-PCs herankommen, so müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass sich dies nicht einfach so beurteilen lässt. Ein Mini-Desktop-PC mit hochwertigem Mini-ITX-Mainboard kann Filme in HD- und sogar in 4K (oder UHD)-Auflösungen streamen. Auch zum Zocken kann er verwendet werden, wenn der Onboard-Grafikchip oder die Grafikkarte über eine gute Leistung verfügt.
Der Nachteil von dem PC-Mini-Gehäuse macht sich schnell im Dauereinsatz bemerkbar. Zum Arbeiten sind leise Desktop-PCs sehr beliebt. Neben den CD-, DVD- oder Blu-Ray-Laufwerken, macht der Lüfter am meisten Probleme. Wenn ein Mini-PC lüfterlos ist, arbeitet er zwar sehr leise, aber die einzelnen Komponenten werden sehr warm. Zum Schutz vor Überhitzung der Hardware fährt die Software die Leistung der einzelnen Komponenten langsam herunter und schaltet sie gegebenenfalls ab.
Tipp: Wenn Sie Mini-Computer oder Mini-Rechner aus dem Mini-PC-Vergleich für das Gaming verwenden, sollten Sie nicht mit den höchsten 4K-Auflösungen spielen, sondern sich auch mit einfacherer Grafik zufriedengeben. Der Mini-Computer wird flüssiger und ruhiger laufen und auf LAN-Partys nicht ausfallen.
In verschiedenen Mini-PC-Tests wurde sich vor allem auf Komplett-PCs beschränkt, die alle wesentlichen Computer Hardware Komponenten schon verbaut haben. Im Bereich der Micro-PCs oder Mini-Computer gibt es auch Barebone-Modelle, die nur über ein Gehäuse und eine Hauptplatine verfügen. Die wesentlichen Unterschiede möchten wir Ihnen im Mini-PC Vergleich als kleine Tabelle geben.
Komplett-PC | Mini-PC Barebone |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Für Einsteiger sind Komplettpakete sicherlich die beste Wahl. Es kann nicht viel schief gehen, da Sie den Mini-PC oder Nano-PC nur einschalten müssen und den Windows- oder Apple-Einrichtungsmanager bis zum Ende der Einrichtung durchgehen müssen. Danach sollten die Mini-PC Systeme einsatzbereit sein. | Ein Barebone-PC ist vor allem für den Bastler gedacht, der davon träumt, seinen eigenen Mini-PC zu bauen. Der Zusammenbau des Mini-PCs kann Spaß machen und bietet die Möglichkeit, den PC an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. |
Die Auswahl an Marken und Herstellern in der Kategorie Mini-ITX-PCs ist relativ groß, sodass man schon bei der Aufzählung den Überblick verliert. In diesem Teil von unserem Mini-PC-Vergleich möchten wir Ihnen nicht nur zeigen, was einen Mini-PC-Testsieger ausmacht, sondern woran Sie erkennen, dass ein Rechner der beste Mini-PC für Ihre Zwecke ist.
Zunächst sollten Sie sich entscheiden, wofür Sie Ihren neuen kleinen Computer benötigen. Ein Mini-PC für den Fernseher muss anderen Anforderungen gerecht werden als ein Mini-Gamer-PC. Die Slim-PCs unterscheiden sich teilweise schon beim Betriebssystem.
Ein moderner Mac-Mini-hat das Apple Betriebssystem macOS Sonoma. Asus oder Acer Rechner werden meist mit einem Windows Betriebssystem verkauft. Wenn Sie einen Media-PC ohne Betriebssystem oder mit FreeDos kaufen, können Sie auch ein Linux-System installieren, ohne die Festplatte neu formatieren zu müssen.
Der Prozessor ist der Motor eines jeden Computers – egal ob PC-Tablet, All-in-One-Computer oder Compact-PC. Wenn der Prozessor keine Power hat, können Musik und Filme nicht ordentlich gestreamt werden. Dabei ist vor allem die Taktrate des Prozessor (GHz) entscheidend – je höher, desto besser.
Die Frequenz des Prozessors gibt Aufschluss darüber, wie schnell der Computer rechnen kann. Bei 1,0 GHz kann der Mini-PC eine Milliarde Signale in der Sekunde verarbeiten. Leistungsstarke Mini-PCs sollten mindestens über Quadcore Prozessoren mit einer Leistung von mehr als 2,5 GHz verfügen. Vor allem wenn Sie einen Mini-PC günstig kaufen, müssen Sie damit rechnen, dass es sich nur um einen Dual Core mit 2 GHz oder weniger handelt.
Für die meisten Berechnungen bei Grafikanwendungen und Spielen ist der Arbeitsspeicher verantwortlich. Für moderne Spiele sollten die kleinen PCs wenigstens 4 GB bereithalten. 8 GB sind schon für alle Schatten- und Lichteffekte nötig, ein Desktop Mini-PC mit nur 2 GB ist meist eher für das Surfen und den Büroalltag gedacht.
Wenn Sie einen Mini-PC konfigurieren, werden Sie feststellen, dass sowohl bei den Mini-Spiele-PC als auch bei den Mini-Office-PCs nur wenig Wert auf die Grafikkarte oder den Grafikchip gelegt wird. Meistens gibt es daher keine eigenständige Grafikkarte für den Mini-PC, sondern nur einen Onboard-Chip auf der Hauptplatine als Mini-PC Grafikkarte. Meist handelt es sich um Intel HD Graphics, die für 4K-Auflösungen bei Filmen gute Ergebnisse erzielen, aber für Gaming-Anwendungen zu schwach sind. Zum Streamen von Filmen und Musik und für einfache Business-Anwendungen sind diese Grafiklösungen dennoch ausreichend.
Intel NUC Kit D34010 WY – ein Small-Desktop-PC ohne Grafikkarte, aber mit gutem Intel Core Prozessor.
Der Speicher ist selbst bei einem Mini-PC Konfigurator ein schwieriges Thema. Mini-PC SSD, HDD und SSHD konkurrieren miteinander. Bei der Haltbarkeit gibt es zwischen den Speichern keine großen Unterschiede. Aber die Größe des Speichers ist entscheidend. HDD haben einen relativ großen Speicher und sind wahre Aufbewahrungskünstler. SSD Speicher sind meist kleiner, dafür kann auf eine SSD aber schneller zugegriffen werden. Die SSHD versucht als Hybrid-Festplatte schnelle Zugriffszeiten zu ermöglichen, aber soll dennoch genügend Speicher für Filme oder Spiele bereitstellen.
Im Bereich der Mini-Rechner-PCs empfehlen wir ein Mini-PC mit SSD für mobile Nutzer, die Daten immer schnell und oft verarbeiten müssen. Die HDD ist für einen Mini-PC im Multimedia Center die richtige Wahl. Es können viele Filme oder Musiktitel gespeichert werden und die Zeit für den Zugriff ist ausreichend zum Abspielen. Wenn Sie einen Small-PC zum Spielen suchen, sollten Sie auf die SSHD oder eine HDD gehen, damit genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Die Anschlüsse spielen bei Rechnern mit einem Micro-ATX-, Mini-ATX- oder Mini-ITX-Gehäuse eine große Rolle. Ein Mac-PC oder Shuttle-PC in normaler Größe hat immer mehr Anschlüsse als ein Mac-Mini-oder ein Mini-PC von Shuttle. Dennoch sollten Mini-PCs mit einigen USB 3.0 Anschlüssen ausgestattet sein.
Einen Mini-PC mit HDMI Ausgang zu finden ist relativ einfach. Meist ist jedoch nur ein HDMI-Anschluss vorhanden, so dass nur ein Monitor angeschlossen werden kann. Auch WLAN, LAN und Bluetooth sind meist vorhanden, so dass die Verbindung mit dem Netzwerk oder Maus und Tastatur sich relativ einfach gestaltet.
Einen Mini-PC mit DVD oder einen Mini-PC mit Blu-Ray Laufwerk zu finden, ist nicht mehr so einfach. Der Anspruch lautloser Mini-PCs oder lüfterloser Mini-PCs mit Micro-ITX oder Mini-ITX-Board hat die Mini-PCs mit Laufwerk vom Markt verschwinden lassen. Ein DVD- oder Blu-Ray-Laufwerk macht relativ viel Krach, so dass die Geräte keine guten Mini-Wohnzimmer-PCs mehr abgeben würden. Laufwerke werden kaum noch benötigt, da die Software mittlerweile meist online installiert wird und Multimedia-Anwendungen per Streaming genutzt werden. Auch Mini-PCs mit Firewire Schnittstelle sucht man vergebens.
In unserem Mini-PC-Vergleich haben wir nur wenige Barebone-PCs vorgestellt, bei denen noch einige Komponenten zum Betrieb fehlen. Dennoch möchten wir Ihnen im Mini-PC Vergleich zeigen, wie Sie vorgehen, wenn Sie einen günstigen PC kaufen und mit der dazugehörigen Mini-PC-System Hardware ausstatten. Der Multi-Media-PC muss um einige Komponenten aus dem PC-Shop ergänzt werden – diese Komponenten lassen sich auch online kaufen, meist ist dies auch günstiger. Ein kleines Video soll den Aufbau eines Mini-Desktops in unserem Mini-PC-Vergleich kurz verdeutlichen.
Der Zotac ZBox ist ein besonders kleiner Mini-PC.
Eine PC-Minibox ist eine kleine Set-Top-Box für den Fernseher, die den Fernseher um Internet- oder Smart-TV-Funktionen ergänzt. Wenn Sie einen Mini-Computer kaufen, kann er auch an den Fernseher angeschlossen werden. Meist ist es jedoch kein Mini-PC mit Fernbedienung. Aber durch Bluetooth können Tastaturen und Mäuse einfach verbunden werden, sodass einer einfachen Bedienung über eine Mini-PC Maus nichts im Wege steht.
» Mehr InformationenMini-PCs sind generell weniger leistungsfähig ihre großen Brüder und vor allem für Office-Anwendungen und Streaming geeignet. Wenn Sie einen Mini-PC gebraucht kaufen und mit einer anständigen Grafikkarte ausstatten, kann er auch als Gaming-Nettop-PC verwendet werden. Ein Mini-PC ist leise, da beim Arbeiten keine lauten Lüfter arbeiten. Meistens werden Mini-PCs passiv gekühlt, so dass die Geräuschbelästigung gering ist. Zusätzlich ist der Stromverbrauch geringer als bei Gaming-PCs.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat in einer älteren Ausgabe Mini-PCs getestet. Hier konnte vor allem der Fujitsu Esprimo Q556 überzeugen, welcher jedoch leistungstechnisch mit den aktuellsten Modellen nicht mehr mithalten kann.
» Mehr InformationenIn diesem Video geht es um die Frage, ob der Kauf des Apple Mac Mini 2020 mit M1 Chip bereut werden sollte oder nicht. Der Mac Mini M1 wird ausführlich vorgestellt und sowohl Vor- als auch Nachteile des Geräts werden diskutiert. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kauf des Mac Mini M1 die richtige Entscheidung für Sie war, sollten Sie sich dieses Video auf jeden Fall anschauen.
In diesem spannenden Video präsentieren wir Ihnen unsere Top-7 der besten Mini-PCs für das Jahr 2022! Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und kompakten Rechner sind, der Platz spart und dennoch alle wichtigen Funktionen bietet, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben mehrere Modelle getestet und verglichen, um Ihnen die besten Optionen auf dem Markt vorzustellen. Finden Sie jetzt Ihren idealen Mini-PC und werden Sie Teil der Mini-PC-Revolution!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch sieben superstarke Mini-PCs, die ihr direkt auf Amazon erwerben könnt! Taucht ein in die Welt der kompakten Power-Maschinen und erfahrt, welche kleinen Wundergeräte uns mit ihrer Leistung, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit beeindruckt haben. Holt euch jetzt euren eigenen Mini-PC und erlebt große Möglichkeiten im handlichen Format!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Mini-PC-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computerbenutzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Produktabmessungen | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nipogi Mini PC E3B | ca. 378 € | 12 x 12 x 4 cm | 0,9 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Asus Chromebox 5 | ca. 410 € | 16,65 x 16,58 x 4,59 cm | 0,8 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Acemagician AM06 Pro | ca. 489 € | 13 x 13 x 5 cm | 1,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beelink SER5 | ca. 289 € | 22,5 x 13,8 x 5,9 cm | 0,94 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nipogi AK1PLUS | ca. 169 € | 13 x 13 x 5,2 cm | 0,39 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich.org Team,
der hier aufgeführte Test/Vergleich ist so aussagekräftig wie ein vergleich von einem alten Tastentelefon (z.B. Nokia 6310) mit einem IPhone der neusten Generation. Oder auf nicht technischer Basis, ein 100m Rennen mit Usain Bolt zu machen und dann zu analysieren wer besser ist und warum. Wären diese vergleiche Aussagekräftig?
Was ich damit sagen möchte, ein Vergleich ist dann ein guter Vergleich, wenn die Testobjekte auch annährend gleich bzw. die gleichen Voraussetzungen gegeben sind. Alleine schon der preisliche Unterschied ist selbst sprechend.
Also wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich behaupten, dieser Vergleichstest ist von Apple gekauft.
Also bitte liebes Vergleich.org-Team, bitte das nächste Mal Äpfel mit Äpfeln vergleichen und nicht Fisch mit Sternenstaub. Ansonsten ist der Vergleichstest nicht die Bytes wert in dem er gespeichert ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian
Anschauliche Seite zu einem Mini Desktop PC Test, aber ich habe einen Acer Mini Test gelesen und suche jetzt dem Acer Aspire L5100 Mini Desktop-PC. Ich habe den Acer Mini PC auf Amazon gesucht, aber leider ist er nicht mehr verfügbar. Ich kenne mich bei den Computer Mini-Formaten nicht so aus und wollte fragen, ob Sie einen ähnlichen PC zum Kauf empfehlen können, der über die gleichen Eigenschaften (GHz, GB, usw.) verfügt.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Mini PC Vergleich. Bei dem Acer handelt es sich um einen Small Desktop PC mit 2,2 GHz und einem DVD-Brenner. Von unserem Micro PCs, die wir getestet haben, entspricht der MegaComputer World Mini Slim PC diesem Produkt am Meisten. Er ist jedoch etwas leistungsstärker und verfügt über einen Blu-Ray-Brenner, der jedoch auch DVDs brennen kann.
Weiterhin viel Spaß mit den mobilen Rechnern wünscht Ihnen,
Ihr Vergleich.org-Team