Vorteile
- wiederaufladbare Batterie
- ergonomisches Design
Nachteile
- nicht Bluetooth geeignet
- kein Kabeleinzug
Mini-Maus Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Uiosmuph Mini-Maus | Razer Viper Mini | Logitech M235 | Genius Micro Traveler | Star-link CM0177 | inphic Maus Kabellos | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uiosmuph Mini-Maus 09/2025 | Razer Viper Mini 09/2025 | Logitech M235 09/2025 | Genius Micro Traveler 09/2025 | Star-link CM0177 09/2025 | inphic Maus Kabellos 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Maße (L x B x H) | 6,5 x 4 x 3 cm | 11,3 x 5,5 x 3,8 cm | 9,5 x 5,5 x 3,9 cm | 8,0 x 4,0 x 3,0 cm | 11,4 x 5,9 x 1,8 mm | 10,7 x 5,7 x 1,7 cm | ||
Tasten | 3 | 6 | 3 | 3 | 3 | 3 | ||
Rechtshänder | ||||||||
Linkshänder | ||||||||
1.000 dpi | 8.500 dpi | 1.000 dpi | 1.000 dpi | 1.600 dpi | 1.600 dpi | |||
USB | Bluetooth | ||||||||
Kabeleinzug Kabellänge | ca. 70 cm | ca. 70 cm | ||||||
Batterien | Akku | 1 x AA | Akku | |||||
Batteriestandsanzeige | ||||||||
Betriebsystem | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wer kennt das nicht: Manchmal muss im ICE oder im Flugzeug am Laptop noch schnell eine Präsentation fertiggestellt, per Photoshop ein Bild retuschiert oder der Quartalsbericht noch eben korrigiert werden. Manch einem fehlt dann unterwegs entweder die Zeit, die Nerven oder die nötige Präzision bei der Nutzung der standardmäßig eingebauten Laptop-Touchpads, um vor allem im grafischen Bereich zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
In diesen Fällen ist eine kleine Laptop-Maus ein willkommener Helfer, der sowohl in der Tasten-Anzahl als auch der Verarbeitung mit seinen großen Brüdern mithalten kann. Nur bei den kleinsten Vertretern müssen Sie aufgrund der Größe auf eine komplett ergonomische Maus leider verzichten. Dafür sind die kleinen Mäuse ausschließlich auf Beidhändigkeit ausgelegt. Damit Sie wissen, welche der kleinen Mini-Mäuse für Ihr Anwendungsgebiet die richtige Wahl ist, haben wir uns die aktuellen Vertreter der Mini-Nager in unserem Mini-Mau-Vergleich 2025 genauer angeschaut und wollen Ihnen mit unserer Kaufberatung die Wahl der richtigen Maus erleichtern.
Hier wird uns eine Rapoo-Mini-Maus präsentiert, bei der es sich um eine kabellose Maus handelt.
Die kleinen Mäuse übertrumpfen zumindest ihre fest eingebauten Touchpad-Brüder nicht nur in puncto Präzision, sondern sind nach wie vor für den Typ „Touchpad-Verweigerer“ ein Segen. Nicht nur durch ihre Größe, sondern auch ihre – bis auf einige Ausnahmen – kabellose und unkomplizierte Verbindung zum Laptop ist eine Mini-Maus ebenso schnell angeschlossen wie sie dann auch wieder verstaut ist. Für die Mini-Mäuse existiert keine feste Normgröße, aber in der Regel sind diese nicht länger als 7-10 cm.
Auch Mini-Mäuse wie die HP X1200 können mit elegantem Design aufwarten.
Da die Abtastraten der entscheidende Faktor bei der Messung der Präzision einer Maus sind, muss sich selbst die beste Mini-Maus im Vergleich zu ihren weitaus größeren, aber auch deutlich kostspieligeren Geschwistern geschlagen geben – zumindest wenn es um hochpräzise grafische Arbeiten oder das Spielen sehr schneller Spiele geht, für die dann eine reguläre PC-Maus oder eine entsprechende Gaming-Maus besser geeignet wäre. Mit einem Klick auf die PC-Maus oder die Gaming-Maus gelangen Sie zu unseren bereits vorhandenen Vergleichen der entsprechenden Maus-Gattungen. Wir haben an der Stelle einen Faktencheck erstellt, der die wichtigsten Unterschiede zwischen den Mini-Mäusen und den Standard-Mäusen kurz zusammenfasst.
Mini-Maus | Standard-Maus |
---|---|
|
|
Zudem besitzen Mini-Mäuse selten mehr als die zwei Standardtasten und das Mausrad zur freien weiteren Belegung und lassen sich entweder per Bluetooth oder einem kleinen USB-Dongle mit dem Laptop verbinden. Folgend ein paar Aspekte, die für und gegen die Anschaffung einer Mini-Maus sprechen.
Kommen wir zum zumindest optisch offensichtlichsten Unterscheidungsmerkmal in unserem Mini-Maus-Vergleich. Der Vorteil der Kabelmaus ist, dass Sie sich nicht mit Ersatzbatterien eindecken müssen, um für den Fall der Fälle ihre Maus „wiederzubeleben“, wenn diese aufgrund leerer Batterie den Dienst quittiert. Stattdessen beziehen diese ihren Strom direkt vom USB-Ausgang.
Dafür sind kabelgebundene Mäuse ihrem Einsatzradius eingeschränkter und das genutzte Kabel ist deutlich dünner als das von Mäusen in Normalgröße, was es durch seine dementsprechend schlechtere Isolierung anfälliger für Kabelbrüche macht. Im Gegensatz zur schnurlosen Maus sind sie wiederum weniger anfällig für Verbindungsabbrüche oder verbindungsbedingte Eingabeverzögerungen.
Die Genius-Traveler-Kabelmaus ist eine der kleinsten Mini-Mäuse in unserem Vergleich.
Eine kleine wireless Bluetooth-Maus bzw. eine drahtlose USB-Mini-Maus sendet auf einer 2,4-GHz-Frequenz an den USB-Empfänger, auf der auch handelsübliche Smartphones und Smart-TVs ihre Daten mit dem heimischen WLAN austauschen. Diese Frequenz gilt allgemein als störungssicher und überträgt die Bewegungsinformationen der schnurlosen Mäuse ohne merkliche Zeitverzögerungen auf den Bildschirm.
Dafür müssen die Batterien je nach DPI-Abtastrate schneller ausgetauscht werden. Denn je höher die DPI-Einstellung desto mehr Positionsdaten werden von der Funkmaus in kürzerer Zeit abgefragt und übertragen – und die wenigsten kabellosen Mini-Mäuse bringen eine aufladbare Station mit sich.
Da die Kabeleinzüge nur eine relativ geringe Kapazität besitzen, sollten Sie im vornherein wissen, wie lang das Kabel mindestens sein sollte, denn die durchschnittliche Kabellänge beträgt bei den Mini-Mäusen mäßige 70 cm.
Diese Rapoo-Mini-Maus ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, was sich natürlich für den mobilen Einsatz besonders eignet.
Die Größe spielt – auch wenn Mini-Mäuse an sich schon kleiner als die handelsüblichen Nager sind – trotzdem eine wichtige Rolle. Gerade bei kleineren Mäusen kann ein Zentimeter mehr oder weniger viel ausmachen. Wenn Sie eher kleinere Hände haben, werden Sie auch mit den in unserem Vergleich kleinsten Mäusen keine Probleme haben.
Bei großen Händen kann eine sehr kleine Computermaus auf die Dauer schon für Verspannungen und Schmerzen im Handrückenbereich sorgen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, eine kleine Maus im Vorfeld auszuprobieren, wären Sie auf der sicheren Seite – ansonsten würden wir Ihnen sonst zu einem der größeren Vertretern der hier verglichenen Mini-Mäuse raten.
Bis auf ein Modell besitzen all unsere verglichenen Modelle die drei Standard-Tasten. Dazu gehören die linke und die rechte Maustaste und das Mausrad, das sich neben den Scroll-Funktionen zusätzlich drücken lässt und somit die dritte Taste darstellt.
Die Suvil Finger Click, Click besteht nur aus einer Taste – die allerdings mehrere Funktionen vereint.
Für den mobilen Einsatz ist diese Anzahl im Regelfall völlig ausreichend, da auch die Mäuse der größeren Gattung in der Regel nicht über mehr Tasten verfügen. Sollten Sie für Ihre Aufgaben jedoch mehr Tasten benötigen, sollten Sie sich die Anschaffung einer Mini-Maus noch einmal überlegen.
Wie auch bei der Tasten-Anzahl ist die DPI-Anzahl für mobile Mäuse mit 800-1200 DPI für die Aufgaben an einem Laptop völlig ausreichend. Selbst für Spiele sind Funkmäuse mit einer Abtastrate von 1000+ DPI völlig ausreichend und sollten den Alltagsaufgaben auf Ihrem Laptop auch hinsichtlich grafischer Bildbearbeitungsprogramme gewachsen sein.
Bei der Abtastung der Oberfläche müssen Sie sich fragen, wo die Maus bei Ihnen zum Einsatz kommt. Wenn Sie häufig an Glastischen sitzen oder die Maus auf anderen vorrangig spiegelnden Oberflächen benutzen, sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Mini-Maus kaufen, die eine Laserabtastung besitzt, da der gebündelte Laserstrahl die Bewegungen dann besser erfassen und übertragen kann als es die LED-Abtastung je könnte. Sollten Sie die Maus jedoch stets mit einem Mauspad oder auf einer strukturierten Oberfläche nutzen, können Sie ruhigen Gewissens auch eine Maus mit optischer LED-Abtastung nutzen.
Wie wir feststellen, weist diese Rapoo-Mini-Maus einen 1000 DPI HD-Sensor auf, der mit großen Mäusen durchaus mithalten kann.
Bei Mini-Mäusen und auch bei anderen elektronischen Hilfsmitteln ist es vor der Reinigung natürlich ratsam, die Mini-PC-Maus von eben jenem und somit von der Stromquelle zu trennen, um die Technik keinem unnötigen Risiko auszusetzen. Die Zauberformel lautet hier wie auch bei Bildschirmen, Smartphones – eigentlich allen elektronischen Alltagsgegenständen und deren Reinigung: Nicht zu viel Feuchtigkeit zum Reinigen aufwenden.
Bei gummierten Oberflächen wie bei der Logilink ID0031 sollten Sie auf Chemie beim Reinigen verzichten.
Sollte sich an Ihrem Mausrad mit der Zeit Staub angesammelt haben, lässt sich dieser schon durch das langsame Herausziehen der Staubfäden bei gleichzeitigem Drehen des Mausrads entfernen. Die Mausoberfläche und Unterseite lassen sich mit einem feuchten Tuch oder im Idealfall dem Reinigungsmittel Isopropanol – erhältlich in jeder Apotheke oder bei Ihrem nächstgelegenen Computerspezialisten – vorsichtig abwischen und vor allem die beiden Haupt-Drucktasten reinigen.
Verzichten Sie auf normale Haushaltsreiniger, da diese mitunter aggressive Chemikalien enthalten können, die vor allem die Funktion des optischen LED/Laser-Kopfes auf der Unterseite der Maus beschädigen können.
Hierbei muss zwischen der Mini-Kabelmaus und der Mini-Bluetooth-Maus, bzw. USB-Maus unterschieden werden. Während die Kabelmäuse ihren Strom vom Laptop/PC beziehen, nutzen die kabellosen Mäuse in der Regel Microbatterien (AAA/L03/LR03) oder Mignonbatterien (AA/R6/LR6) bei 1,5V Spannung.
Mit ihrer 2.4-GHz-Technologie kann die Rapoo-Mini-Maus eine zuverlässige und stabile Übertragung liefern.
Die Stiftung Warentest testete in ihrer Ausgabe 02/2008 die „Logitech VX Nano“-Mini-Maus und kritisierte die ungünstige Platzierung der Sondertasten, des Batteriefachs, aber auch die nachteilige Ergonomie für große Hände. Zusätzlich bemängelte die Stiftung, dass die Treibersoftware ausschließlich online heruntergeladen und installiert werden muss, da Logitech in seiner Produktverpackung auf eine Installations-CD verzichtete.
Plug&Play ist bei den Mini-Mäusen mittlerweile Standard.
Ein Internetanschluss ist also zwingend erforderlich. Von diesem Mini-Maus-Test abgesehen wurden die kleinen Mäuse bei der Stiftung Warentest noch nie einem großen Test unterzogen und folglich auch noch nie ein entsprechender Mini-Maus-Testsieger gekürt.
Da die bei uns aufgeführten Kabelmäuse im Durchschnitt eine Kabellänge von ca. 70 cm besitzen, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihren Laptop häufig an einer exponierten Position aufstellen oder einen großen Schreibtisch besitzen, bei dem der Laptop als einziger Bildschirm weiter entfernt von ihrer Sitzposition steht. In dem Falle kann es mit dem Spielraum zusätzlich zur Entfernung zum Laptop dann eng werden. Sollten Sie sich jedoch stets direkt vor Ihrem Laptop befinden, sind die Kabellängen für den Gebrauch völlig ausreichend.
» Mehr InformationenDie Ergonomie ist auch bei kleinen PC-Mäusen kein unwichtiges Merkmal, hängt aber auch stark von der entsprechenden Dauer ab. Wenn Sie die Maus wirklich nur für Zeiträume von 1-2 Stunden am Stück benötigen, muss die Ergonomie nicht besonders ausgeprägt sein.
Denn die Hersteller müssen auch immer entscheiden, ob sie diese zugunsten der Beidhändigkeit so symmetrisch und somit unangepasst wie möglich designen, so dass sich die Modelle auch durchgehend das Prädikat „Linkshänder-Maus“ auf die Fahne schreiben können. Sollten Sie Ihre Maus also mehrere Stunden am Stück täglich nutzen, sollten Sie sich lieber eine größere und für Ihre Haupthand ergonomischere Mini-Maus kaufen.
» Mehr InformationenSollten Sie sich unsicher sein, wie Sie für die Reinigung am besten an die schwer zugänglichen Stellen gelangen, empfehlen wir Ihnen das folgende Video-Tutorial.
In diesem Video dreht sich alles um ein detailliertes Review und einen Test der Razer Viper Mini Gaming Maus, die für nur 50 Euro erhältlich ist. Wir werden ihre beeindruckenden Funktionen, wie das ultraleichte Design, die hochpräzisen optischen Switches und die anpassbare RGB-Beleuchtung, sowie ihre Leistung in verschiedenen Spielszenarien ausführlich vorstellen und bewerten. Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und dennoch erschwinglichen Gaming Maus sind, ist die Razer Viper Mini definitiv einen Blick wert!
In dem Youtube-Video geht es um Mini-Maus, eine süße kleine Maus, die durch ihr Leben in einer Miniaturwelt führt. Das Video zeigt Mini-Maus bei verschiedenen lustigen Abenteuern, wie dem Erklimmen eines Miniatur-Baums oder dem Genießen winziger Leckereien. Zuschauer werden durch die niedlichen Animationen und Mini-Maus‘ charismatische Persönlichkeit bezaubert.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Mini-Maus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Gamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Rechtshänder | Linkshänder | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uiosmuph Mini-Maus | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Razer Viper Mini | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Logitech M235 | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Genius Micro Traveler | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Star-link CM0177 | ca. 17 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Mini-Maus Vergleich 2025.