Das Wichtigste in Kürze
  • Geldbörsen werden immer kleiner. Dennoch ist es essenziell, dass alle wichtigen Karten und etwas Geld in einer Mini-Geldbörse Platz finden.

Mini-Geldbörse-Test

1. Was sagen diverse Mini-Geldbörsen-Tests im Internet zur Ausstattung?

Wenn Sie eine Mini-Geldbörse kaufen, sind das Material und die Ausstattung die ersten Merkmale, die Sie wahrscheinlich beachten werden. Laut diversen Online-Vergleichen von Mini-Geldbörsen ist ein besonders wichtiges Ausstattungsmerkmal die Anzahl an Fächern für (Kredit-)Karten. Heutzutage ist eine Mini-Geldbörse mit Fächern für Karten äußerst vorteilhaft, da immer mehr mit Karte gezahlt wird, statt mit Bargeld. Die beste Mini-Geldbörse hat bis zu elf einzelne Kartenfächer. Es gibt aber auch Minigeldbörsen ohne solche Fächer. Diese sind eher für Münzen und Scheine geeignet.Im Test: Eine Mini-Geldbörse in Hellgrau steht auf einem weißen Regal.

Wenn Sie eine kleine Geldbörse mit Münzfach suchen, haben Sie auch hier eine große Auswahl. In der Regel ist ein Mini-Wallet mit Münzfach in der Mehrheit.

2. Wie sicher ist ein Mini-Geldbeutel?

Mit speziellen Geräten können Diebe Informationen aus Ihren Kreditkarten kopieren. Damit dies verhindert wird, haben die meisten Mini-Geldbörsen einen RFID-Schutz. Eine Mini-Geldbörse aus Leder mit dieser Funktion schützt Sie vor solch einem Fall. Laut diversen Mini-Geldbörse-Tests im Internet gibt es aber auch Geldbeutel, die solch einen Schutz nicht anbieten.Eine getestete Mini-Geldbörse in Hellgrau liegt auf einer roten Oberfläche.

Für einen zusätzlichen Schutz sorgt der Verschluss des Geldbeutels. Eine kleine Leder-Geldbörse oder ein Geldbeutel aus sonstigem Material sollte im Idealfall verschließbar sein. So verhindern Sie, dass zum Beispiel Münzen oder Scheine aus der Geldbörse fallen.

Hinweis: Im Normalfall können Sie in fast allen Mini-Geldbörsen auch Geldscheine verstauen. Dafür haben die meisten Modelle ein separates Geldscheinfach.

3. Was sollten Sie zusätzlich bei der Auswahl eines Mini-Portmonees beachten?

Eine hellgraue Leder-Mini-Geldbörse im Test liegt auf einem hellgrauen Untergrund.Laut diversen Mini-Geldbörse-Tests im Internet gibt es noch zusätzliche Eigenschaften, die Sie beim Kauf eines Mini-Portmonees berücksichtigen sollten. Obwohl alle Mini-Geldbörsen sehr klein und kompakt sind, gibt es dennoch kleinere und größere Modelle. Anhand der Maße erkennen Sie, ob der Mini-Geldbeutel in Ihre Hosentasche passt oder nicht.

Zudem gibt es auch Geldbörsen in verschiedenen Materialien. Die meisten werden aber aus Kunstleder hergestellt.Getestet: Eine Mini-Geldbörse in Hellgrau lehnt auf einem roten Hocker an einem Gitter.

Videos zum Thema Mini-Geldbörse

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das handgefertigte Holz Kartenetui von MakakaOnTheRun. Das Kartenetui besteht aus wunderschönem Rosenholz, das aus den Gebirgen Afrikas stammt und eine einzigartige Maserung aufweist. Die hochwertige Verarbeitung und das praktische Design machen dieses Kartenetui zu einem stilvollen und funktionalen Begleiter für den Alltag.

In diesem YouTube-Video wird das VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach & RFID Schutz vorgestellt – eine Mini-Geldbörse, die absolut unentbehrlich ist. Mit ihrem stilvollen Design und cleveren Funktionen wie einem separaten Münzfach und RFID-Schutz begeistert sie jeden, der sie besitzt. Einmal in Benutzung, werden Sie diese Geldbörse nie wieder hergeben wollen!

In diesem YouTube-Video stellen wir euch das ultraleichte Tyvek Portemonnaie von Paprcuts vor, das sich perfekt als Mini-Geldbörse eignet. Erfahrt, wie das innovative Material aus Tyvek dem Portemonnaie eine einzigartige Leichtigkeit verleiht und gleichzeitig extrem reißfest ist. Entdeckt die smarte Aufteilung des Portemonnaies, die Platz für Karten, Scheine und sogar Münzen bietet – ideal für alle, die eine kompakte und praktische Geldbörse suchen.

Quellenverzeichnis