Das Wichtigste in Kürze
  • Leichte Koffer finden Sie als Weichschalen- und als Hartschalenkoffer. Als Reisekoffer für das Flugzeug lohnt sich ein Hartschalenkoffer, der auch bei ruppiger Behandlung schwerer kaputtgeht. Weichschalenkoffer hingegen lassen sich zusammendrücken und sind damit bei Zugreisen von Vorteil.
  • Leichte Koffer haben im Test gezeigt, dass sie genauso viel tragen können wie schwerere Koffer. Über die Literangaben erfahren Sie, wie viel Gepäck in Ihren Koffer passt. Mit einem Volumen zwischen 70 l bis 89 l fassen die Gepäckstücke genügend Klamotten für Reisen bis zu zwei Wochen. XXL-Koffer starten mit einer Volumenangabe von etwa 120 l.
  • Hersteller legen dem Lieferumfang oft Schlösser bei. Möchten Sie ein besonders gutes Schloss für Ihren Koffer haben, sollten Sie nach TSA-Schlössern Ausschau halten. Für diese hat das Sicherheitspersonal am Flugzeug einen Schlüssel. Das Schloss muss also nicht geknackt werden.
Leichte Koffer im Test: ein Eminent Gold Koffer steht in einem Zimmer.

Hartschalenkoffer wie von eminent sind besonders robust und damit der ideale Begleiter auf Reisen.

Verbringen Sie Ihren Urlaub gern im Ausland oder sind Sie wegen Ihres Berufes viel unterwegs, zählen Sie zu den Menschen, für die eine Flugreise längst kein Neuland mehr ist. Laut einer Studie nutzten in Deutschland im Jahr 2018 etwa 22 Millionen Menschen eine Flugreise für private Zwecke (Quelle: IfD Allensbach).

Sowohl für Berufs- als auch Ferienreisen sollten Sie genau planen, welches Gepäck Sie für Ihren Aufenthalt brauchen. Um Ihren persönlich liebsten leichten Koffer zu finden, haben wir Ihnen diverse Tipps zusammengestellt.

Ab wie viel Kilogramm ein Koffer noch zum Handgepäck gehört, wird von jeder Fluggesellschaft unterschiedlich festgelegt. Wollen Sie auf Nummer sicher gehen, gehört zum leichten Inhalt auch ein leichter Koffer. Sogenannte ultraleichte Koffer wiegen dabei in einigen Fällen gerade einmal zwei Kilogramm.

In unserem Vergleich der leichten Koffer 2025 stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen den Softshell- und den Hardshellkoffern vor, erklären, auf welche wichtigen Angaben Sie beim Kauf Ihres leichten Koffers achten sollten und zeigen Ihnen, ab wann ein Koffer im Allgemeinen zum Handgepäck gehört. Ihren persönlich besten leichten Koffer finden Sie auch in Abhängigkeit von Ihrer eigenen Muskelkraft, die von Mensch zu Mensch variiert.

1. Kaufberatung: Sollte ein harter oder weicher Koffer immer nach Robustheit und Flexibilität ausgesucht werden?

Der perfekte Koffer für jede Reise

Koffer-Gewicht für FlugzeugLeichte Koffer können mehr als Handgepäck sein. Oft kostet die Kofferaufgabe wegen des Eigengewichts des Koffers mehr. Wollen Sie viel Gepäck mitnehmen und Gewicht sparen, greifen Sie zum Koffer mit wenig Gewicht.

Leichte Koffer für Flugreisen finden Sie in verschiedenen Größen (als leichte Koffer in XXL-Format) und als Kofferset. Häufig werden Koffersets als Reisekoffer-Set angepriesen, weil die darin enthaltenen Koffer vielseitige Reiseoptionen bieten. Lohnend sind mehrere Koffer, wenn Sie längere Reisen vorhaben und mehr Gepäck mitnehmen müssen. Dann können Sie das Kofferset bzw. Reisekoffer-Set komplett nutzen. Alternativ wählen Sie je nach Reiseart aus: Große leichte Koffer und extra leichte Koffer sind als leichte Koffer zum Fliegen besonders beliebt, weil sie wenig Eigengewicht auf die Waage bringen. Günstige leichte Koffer sind beliebt bei Studenten und Azubis.

Pilotentrolleys mit Hartschale, beispielsweise von Suitline, sind bei Geschäftsreisenden beliebt. Sind Sie noch auf der Suche nach einem leichten Koffer, der als Set angeboten wird und besonders leicht im Gewicht ist, werden Sie unter anderem beim Hersteller EONO fündig. Reisekoffer, die leicht sind, finden Sie bei unterschiedlichen Marken und Herstellern. Zu den beliebten leichten Koffer, als der leichteste Koffer, gilt beispielsweise der American Tourister Air, der im Test zu American Tourister in unterschiedlichen Modellen gut abschneidet. Neben dem American Tourister Air ist der American Tourister Sunside beispielsweise sehr beliebt, erklären Nutzer in diversen Tests zu American Touristern im Internet.

Damit Sie für sich und Ihre Unternehmungen immer den besten Koffer zur Hand haben, sollten Sie bereits vor dem Kauf überlegen, was für Eigenschaften Ihr Gepäckstück mitbringen soll. Neben der perfekten Rollenanzahl – beliebt sind wendige Koffer mit vier Rollen oder mit 360-Grad-Rollen sollten Sie vor allem das Koffer-Material in Ihre Entscheidung mit einbeziehen.

Im Test: Nahaufnahme Zahlenschloss eines leichten Koffers.

Hier haben wir das Zahlenschloss am leichten Emiment-Gold-Koffer betrachtet. Die Kombinationen besteht aus drei Ziffern.

Detailansicht des höhenverstellbaren Handgriffs aus Metall von einem leichten Koffer im Test.

Diese verschiedenen Rasten am Griff des leichten Koffers von eminent zeigt, wie wir vermuten die Möglichkeit den Griff in der Höhe einzustellen.

Wie jede andere Koffer-Art werden leichte Koffer für das Handgepäck oder als Reisekoffer in unterschiedlichen Kategorien angeboten: als Hartschalenkoffer und als Weichschalenkoffer. Wegen der Rollenanzahl müssen Sie sich bei den beiden Koffer-Typen übrigens keine Sorgen machen. Ob Sie lieber einen Weichschalen-Koffer mit zwei Rollen oder einen leichten Koffer mit 4 Rollen mit Hartschale möchten, bleibt Ihnen überlassen. In der Praxis ist bei den Modellen mit 4 Rollen und mit 360-Grad-Rollen häufig die Rede von Trolleys als leichten Reisekoffern. In der Kategorie der Trolleys sind leichte Koffer besonders gefragt, weil Trolleys besonders wendige Koffer bzw. Reisekoffer sind. Auch zu Testsiegern der Stiftung Warentest werden häufig Koffer der Kategorie Trolley-Rollkoffer. Aber Achtung: Zu den leichten Koffern oder leichtesten Koffern werden Modelle mit Rolle kaum, denn die Rollen selbst sorgen für ein Eigengewicht, das den Koffern den Zugang zur Kategorie der extra leichten Koffer verwehrt.

Falls Sie bisher noch nicht wissen, welcher Material-Typ für Ihren nächsten Ausflug am besten geeignet ist, finden Sie in den nachfolgenden Kapiteln eine nähere Erklärung zu Hart- und Weichschalenkoffern wobei gilt: Leichte Koffer der Kategorie Weichschalenkoffer sind beliebt im Zug, denn sie lassen sich leichter in die Kofferablage hieven. Schwerere Koffer, beispielsweise große Hartschalenkoffer, sind gut geeignet, um Zerbrechliches zu transportieren. Auf dem Koffer-Siegertreppchen der leichtesten Koffer sind diese Koffer, die sogenannten großen Hartschalenkoffer, nicht zu finden. Hier dominieren leichte Koffer der Kategorie Weichschalenkoffer.

Detailansicht des ausziehbaren Metall-Handgriffs sowie des auf dem grauen getesteten leichten Koffer direkt angebrachten Handgriff.

Bei genauerer Betrachtung erkennen wir, dass sich dieser leichte Koffer von eminent am Reisverschluss erweitern lässt – eine praktische Funktion, der wir immer häufiger begegnen.

Suchen Sie einen knappen Überblick über die Vor- und Nachteile, finden Sie diese am Ende eines jeden Kapitels.

1.1. Zum Hartschalenkoffer greifen Sie, wenn Sie einen besonders robusten Koffer suchen

Für die Hartschalenkoffer (auch Hardshell genannt) nutzen die Hersteller unterschiedliches Material. Während Sie Reisekoffer beim Hersteller Samsonite aus Curv-Material finden, bietet der Hersteller Aerolite Hartschalenkoffer aus ABS-Material an. Daneben finden Sie aber auch Koffer aus Aluminium oder Polypropylen (ohne sich dabei als „Curv“ zu bezeichnen, welches ebenfalls aus Polypropylen besteht). Beliebt sind auch Pilotentrolley mit Hartschale von Suitline. In diversen Größen erhältlich sind Samsonite-Koffer. Der American Tourister Air ist beispielsweise das Hartschalenmodell des Herstellers; auch der American Tourister Sunside hat eine harte Schale aus Polypropylen. Auch der Eminent Voyager IX ist ein leichter, stabiler Koffer mit Hardshell, wobei der Eminent Voyager IX häufiger als Probeetle angeboten wird.

Leichte Koffer im Test: ein Eminent Gold Koffer liegt geöffnet mit Ansicht der Innentaschen auf einem Holzboden.

Leichte Koffer wie von eminent sparen nicht an cleveren Ausstattungsdetails, sodass Sie den Inhalt fixieren können.

Entscheiden Sie sich für einen Hartschalenkoffer, müssen Sie sich, unabhängig vom Material, auf ein höheres Gewicht als bei Weichschalenkoffern einstellen.

Im Vergleich liegen selbst Hartschalenkoffer, die leicht sind, bei einem Gewicht über zwei Kilogramm. Weichschalenkoffer können hingegen sogar Gewichte unter zwei Kilogramm erzielen. Den Nachteil des Gewichts machen die Hartschalenkoffer durch ihre Robustheit allerdings wieder wett. Hartschalenkoffer sind ganz klar die Testsieger der Stiftung Warentest, wenn es um leichte und stabile Koffer geht.

So halten beispielsweise Curv- und andere Polypropylen-Koffer auch unachtsamen Behandlungen beim Ein- und Aussteigen in den Zug oder beim Verladen im Flugzeug gut stand. Suchen Sie einen Koffer, der besonders langlebig ist und auch ruppigere Aktivitäten mitmacht, raten wir Ihnen zu einem Hartschalenkoffer.

leichte-koffer-reinigen-mit-schwamm

Die Schmutzentfernung gelingt beim Hartschalenkoffer mit einem Tuch oder einem Schwamm.

Vorteilhaft ist ebenso, dass Hartschalenkoffer leicht zu reinigen sind. Kommt bei diesen Modellen Schmutz an das Gehäuse, können Sie diesen mit einem feuchten Tuch abwischen. Vor Stürzen sollten Sie Ihren Hartschalenkoffer allerdings bewahren, da dieser dazu neigt, leicht zu verkratzen.

Suchen Sie einen Hartschalenkoffer mit besonders viel Stauraum, finden Sie solche Modelle unter anderem bei den leichten Koffern vom Hersteller Samsonite. In diversen Größen erhältlich sind Samsonite-Koffer. Die Meinung der Nutzer in diversen Tests zu leichten Koffern im Internet zeigt: Leichte Koffer-Testsieger können auch eine Hartschale haben. Das größere Gewicht der harten Schale wird dann über andere Komfortdetails kompensiert, wie es beispielsweise bei Koffern der Kategorie Trolley-Rollkoffer oder bei Trolley-Koffern und Reisekoffern der Fall ist. Der Grund? Trolleys sind leichte Reisekoffer mit Rollen, deswegen werden fahrbare Trolleys und leichte Koffer häufig in einem Atemzug genannt. Auch der Teleskopgriff ist ein wichtiges Merkmal eines Trolleys. Da diese sich jedoch spielend einfach aus- und einfahren lassen, sind Trolleys beliebte leichte Koffer zum Fliegen.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Hardshellkoffer auf einen Blick:

    Vorteile
  • durch das Material robust und wasserabweisend
  • sehr pflegeleicht
  • halten besonders lange
    Nachteile
  • schwerer als Weichschalenkoffer
  • Grad der Robustheit hängt vom verwendeten Material ab
  • können schnell zerkratzen
  • Material kann nicht gedehnt werden

1.2. Besonders leicht und flexibel sind die Weichschalenkoffer

Weichschalenkoffer zeichnen sich durch ihr besonders geringes Gewicht aus, das in einigen Fällen zwischen einem und zwei Kilogramm liegen kann. Dieser Koffer-Typ ist aus Nylon, Polyester und ähnlichen Stoff-Arten. Vorteilhaft an den Weichschalenkoffern ist neben ihrem Gewicht ihre Elastizität, was sie häufig zu den Testsieger der leichten Koffer werden lässt.

Benötigen Sie mehr Platz in Ihrem Koffer für größere Gegenstände, kann dies bei Hartschalenkoffern zu einem Problem werden. Die Ummantelung gibt hier nämlich nicht nach. Anders sieht es bei Weichschalenkoffern aus. Da das Material dehnbar ist, kann es leicht ausgebeult werden, wodurch mehr Stauraum für Gepäck entsteht. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Koffer-Typen besonders knautschfähig sind. Müssen Sie Ihr Gepäck in einem voll beladenen Zug verstauen, können Sie das Material leicht zusammendrücken.

Leichte Koffer getestet: Ein Koffer von der Seite mit ausgezogener Zugstange.

Der leichte Koffer von Emiment mit goldenen Verzierungen hat eine große Zugstange. Dieser erleichtert das Ziehen und Schieben des Koffers.

Achten Sie aber darauf, dass Weichschalenkoffer weniger pflegeleicht sind als Hartschalenkoffer. Schmutz lässt sich bei diesen Modellen wesentlich schwerer entfernen. Suchen Sie einen Weichschalenkoffer, in den Sie besonders viel Gepäck unterbringen können, werden Sie bspw. bei den leichten Koffern vom Hersteller Travelite fündig. Der Travelite 4 Rad ist ein wendiges Modell auf vier Rädern, das regelmäßig Testsieger in der Kategorie der leichten Koffer ist. Modelle mit vier Rädern, wie beispielsweise der Travelite 4 Rad, punktet dann doppelt: Als Koffer, der als leichtester Koffer bezeichnet werden kann, und als 4-Rad-Weichgepäck-Koffer, der fahrbar ist.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Weichschalenkoffer auf einen Blick:

    Vorteile
  • leichter als Hartschalenkoffer
  • besonders flexibles und dehnbares Material
  • Verstauen von zusätzlichem Gepäck möglich
  • besonders gut für Bahnreisen geeignet
    Nachteile
  • Reinigung der Koffer schwerer als bei Hardshellkoffern
  • weniger robust und langlebig als Hardshellkoffer

2. Was sind die wichtigsten Angaben zu leichten Koffern auf einen Blick?

Nicht nur die Wahl zwischen Hart- oder Weichschalenkoffer sollten Sie vor der Anschaffung eines Gepäckstücks klären. Ebenso wichtig wie die Frage des Gehäusematerials, sind die Anzahl der Rollen, das Fassungsvermögen (Volumen des Koffers) und die Frage, ob Sie Ihren neuen Koffer auch als Handgepäck nutzen können.

Leichte Koffer im Test: Detailansicht der Rollen eines Eminent Gold Koffers.

Legen Sie besonderen Wert auf die Rollen, die Ihnen ein einfaches Manövrieren der leichten Koffer von Herstellern wie eminent ermöglichen.

Sollte für Sie der beste leichte Koffer 4 Rollen haben und mehr als 40 Liter tragen können, werden Sie beispielsweise beim Hersteller Check in fündig. Reichen Ihnen hingegen 2 Rollen aus und suchen Sie nach einem ultraleichten Koffer, der genug Stauraum für um die 40 Liter fasst, empfehlen wir Ihnen, sich beim Hersteller 5 Cities umzuschauen. Dieser Hersteller bietet Koffer an, die nur etwa 1,5 Kilogramm wiegen.

Damit Sie für sich den günstigsten leichten Koffer kaufen, haben wir in der nachstehenden Tabelle die wichtigsten Koffer-Angaben zusammengefasst.

Angaben Beschreibung
RollenanzahlKoffer mit 4 Rollen Bei einem Koffer mit Rollen haben Sie den Vorteil, diesen nicht tragen zu müssen. Beim Kauf Ihres neuen Koffers wählen Sie zwischen Modellen mit zwei oder vier Rollen aus, wobei beide Modelle als Hart- und Weichschalenkoffer erhältlich sind, beispielsweise als 2-Rad-Weichgepäck-Koffer oder als 4-Rad-Hartschalenkoffer.

Die Vor- und Nachteile von vier Rollen:

+ flexiblere Bewegung als bei Koffern mit zwei Rollen
+ Koffer kann neben, vor oder hinter Ihnen fahren
+ einfaches Handling: Koffer muss zum Ziehen nicht gekippt werden

- durch kleine Rollen weniger standhaft als Zwei-Rollen-Koffer
- unkontrollierte Bewegung bei nicht feststellbaren Rollen möglich
- Rollen neigen bei geringer Qualität dazu, schnell abzubrechen

Die Vor- und Nachteile von zwei Rollen:

+ besonders standsicher: Koffer dient auch als Sitzgelegenheit
+ Rollen-Lebensdauer höher als bei Vier-Rollen-Koffern

- durch die zwei festen Rollen weniger Bewegungsflexibilität
- Koffer kann nicht neben Ihnen geschoben werden
- höhere Kraftanstrengung: Kippen des Koffers für die Bewegung nötig

Fassungsvermögen
(Volumen)Leichter Koffer mit genügend Platz für Kleidung und Fotoapparat
Das Fassungsvermögen (Volumen) von Koffern wird anhand von Liter-Angaben dargestellt. Hier sehen Sie eine grobe Umrechnung, die Sie kennen sollten, bevor Sie einen leichten Koffer kaufen:
  • S-Koffer (Volumen von ca. 20 – 49 l): Sie eignen sich besonders gut als Kinderkoffer oder für kürzere Reisen.
  • M-Koffer (Volumen von ca. 50 – 69 l): In diese Koffer verstauen Sie beispielsweise Ihr Gepäck für eine einwöchige Reise.
  • L-Koffer (Volumen von ca. 70 – 89 l): Einen L-Koffer nutzen Sie, wenn Sie zwischen einer und zwei Wochen unterwegs sind.
  • XL-Koffer (Volumen von ca. 90 – 119 l): Mit dieser Koffergröße verstauen Sie genügend Klamotten für eine Reise bis zu drei Wochen.
  • XXL-Koffer (ab einem Volumen von ca. 120 Liter): Mit diesem Koffer können Sie bequem längere Reisen von bis zu vier Wochen unternehmen.

S- und M-Koffer gelten als besonders günstige, leichte Koffer, L-, XL- und XXL-Koffer gelten als besonders große, leichte Koffer.

Handgepäcktauglichleichte Koffer für das Handgepäck Weder Gewicht noch Größe sind für Handgepäcke genau festgeschrieben, deswegen ist es besonder schwer einen handgepäckstauglichen leichten Koffer zu kaufen. Hersteller geben daher an, für welche Airline Sie den Koffer als Handgepäck nutzen können. Wir haben Ihnen in unserer Produkttabelle eine exemplarische Auswahl an Fluglinien gegeben.

3. Gibt es einen Leichte-Koffer-Test bei der Stiftung Warentest?

Es gilt für die Bahnreise ebenso wie für das Flugzeug: Weniger ist oft mehr. Damit Sie beim Verstauen des Handgepäck-Koffers (oder Trolleys) nicht unnötiges Gewicht stemmen müssen, sollten Sie bei Ihrem Koffer auf ein Leichtgewicht zurückgreifen. Neben dem Gewicht empfehlen wir Ihnen, ebenfalls auf die Qualität des Gepäckstückes zu achten. Hier gilt, dass teurere Modelle nicht zwangsläufig die bessere Wahl sind.

Was den Trolley ausmacht

trolley-leicht-zum-hinterher-ziehenAuch wenn er noch so viele Rollen hat: Nicht jeder Handgepäckkoffer ist auch gleichzeitig ein Trolley.

Der Trolley (auch Rollkoffer genannt) zeichnet sich durch seine zwei bis vier Rollen und einen Teleskopgriff aus. Mit diesem ziehen Sie Ihren Trolley hinter sich her.

Wie die Stiftung Warentest in ihrem Test 09/16 angab, hielt das teuerste Gepäckstück dem Test zur Haltbarkeit nicht stand. Hier war nach der Fallprüfung das Gehäuse beschädigt, während die Aufhängung der Rollen ins Innere gedrückt worden waren.

Ein weiterer Bereich, in dem die Stiftung Warentest die leichten Koffer im Test prüfte, war die Rolllautstärke. Sind Sie mit Ihrem Koffer in einer Stadt unterwegs, können die Geräusche der Kofferrollen schnell stören. Laut dem Testergebnis der Stiftung Warentest lässt sich an dieser Tatsache allerdings nichts ändern. Geräuscharm bewegte sich auf einem unebenen Untergrund keiner der getesteten Koffer.

Da die Stiftung Warentest die Koffer in Weichschalen- und Hartschalenkoffer einteilte, können wir Sie hier auf zwei Testsieger der leichten Koffer verweisen. Während bei den Weichschalenkoffern ein Gepäckstück des Herstellers Stratic gewann, belegte bei den Hartschalenkoffern ein Trolley des Herstellers Samsonite den ersten Platz.

trolley-in-hotelzimmer

4. Fragen und Antworten rund um leichte Koffer

4.1. Mit welchen Schlössern kann ich meinen leichten Koffer verschließen?

Im Prinzip können Sie Ihren Koffer mit dem Schloss verschließen, das für Sie und Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. In den meisten Fällen legen die unterschiedlichen Hersteller dem Lieferumfang aber bereits ein Schloss bei.

Während beispielsweise der Hersteller Samsonite leichte Koffer mit einem TSA-Schloss anbietet, finden Sie beim Hersteller EONO Koffer, bei denen ein Nummernschloss beiliegt. Um Ihnen die Wahl für das beste Kofferschloss zu erleichtern, haben wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle einige der gängigsten Schlösser zusammengefasst.

Schloss-Typ Vor- und Nachteile
TSA-Schlossleichter koffer mit tsa-schloss TSA-Schlösser sichern Sie mit einem Zahlencode. Mit speziellen Schlüsseln von Sicherheitsangestellten (beispielsweise dem Zoll) kann das Schloss allerdings geöffnet werden.

+ bei Kontrollen muss Schloss nicht geknackt werden
+ Zeitaufwand für das Schlossknacken entfällt
+ Anschaffung eines neuen Schlosses entfällt

- beim Vergessen des Codes kann der Koffer nicht geöffnet werden

Nummernschloss
(Zahlenschloss)leichter Koffer mit Zahlenschloss
Ebenso wie beim TSA-Schloss werden Nummern- oder Zahlenschlösser mit einem Zahlencode gesichert. Zum Öffnen liegt ein Schlüssel bei.

+ Zahlencode und Schlüssel kann für die Öffnung genutzt werden
+ Schloss kann nur von Ihnen geöffnet werden

- ohne Schlüssel müssen Sicherheitsangestellte das Schloss knacken
- Ersatz für Schloss kostet Geld, das in einigen Ländern nicht ersetzt wird

Vorhängeschlossleichter Koffer mit Vorhängeschloss Vorhängeschlösser werden mit einem Schlüssel abgeschlossen. An einen Zahlencode müssen Sie sich hier also nicht erinnern.

+ Zahlencodes müssen nicht gemerkt werden
+ Schloss kann nur von Ihnen geöffnet werden

- ohne Schlüssel müssen Sicherheitsangestellte das Schloss knacken
- Ersatz für Schloss kostet Geld, das in einigen Ländern nicht ersetzt wird
- Schlüssel kann schnell verloren gehen

Nahaufnahme des ausziehbaren schwarzen Handgriffs, des goldfarbenen Handgriffs und des Reißverschlusses eines getesteten leichten Koffers der Marke Eminent Gold.

Auch, wenn es für die Gold-Serie von eminent kennzeichnend ist, stört uns der andersfarbige Griff in diesem Fall beim leichten Koffer von eminent etwas, wobei das nicht wirklich maßgeblich ist.

» Mehr Informationen

4.2. Ab wann können leichte Koffer als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden?

Ob Ihre leichten Koffer für das Flugzeug als Handgepäck zulässig sind, hängt von unterschiedlichen Kriterien, wie der Größe, dem Gewicht und sogar Ihrer Reise-Art, ab. Im Allgemeinen gilt nämlich, dass Sie in der Economy-Class nur einen Koffer als Handgepäck mitführen dürfen, während Ihnen in der Business-Class meistens bis zu zwei Koffern erlaubt sind. Benötigen Sie mehrere leichte Koffer für Ihre Flugreisen, sollten Sie Ihren Koffer so packen, dass die wichtigsten Dinge in ein Gepäckstück passen.

Im Hinblick auf die Größe Ihrer Koffer rät die International Air Transport Association zu einem Gepäck, das in der Summe aus der Länge, der Breite und der Höhe etwa 115 cm hat. Die meisten Fluggesellschaften erlauben beim Handgepäck daher maximal ein Format um ca. 55 x 40 x 20 cm. Es gibt Weichgepäck-Koffer in dieser Größe und Hartschalenmodelle.

Detailansicht abschließbarer Reisverschlüsse eines getesteten leichten Koffers.

Der leichte Koffer mit goldenen Verzierungen von Emiment besitzt abschließbare Reißverschlüsse. Diese erhöhen die Sicherheit des Koffers.

Leider sind diese Angaben nicht eindeutig festgeschrieben, sodass Fluganbieter eigene Maße und zulässige Gewichte festlegen. In einigen Fällen kann es Ihnen daher passieren, dass selbst mit einem geringen Gewicht von 2,2 kg Ihr leichter Koffer nicht für das Flugzeug zulässig ist.

Viele Kofferanbieter haben bereits reagiert und geben an, für welche Fluglinien ihre Koffer als Handgepäck gelten. Wollen Sie einen leichten Koffer zum Fliegen bei einer bestimmten Fluggesellschaft nutzen, sollten Sie sich vor dem Kauf bereits erkundigen, ob dieser als Handgepäck zulässig ist. Es gibt Weichgepäck-Koffer in Handgepäck-Größe und Hartschalenmodelle, wobei Letztere oft recht unkommod sind.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Leichte Koffer

In diesem aufregenden YouTube-Clip nehmen wir den Aerolite Leichtgewicht Trolley Handgepäckkoffer genauer unter die Lupe! Entdecken Sie, warum dieser Koffer mit den Maßen 55x40x20cm (2018 Version) die ideale Wahl für Reisende ist, die nach einem kompakten und dennoch geräumigen Handgepäck suchen. Wir zeigen Ihnen nicht nur die beeindruckenden Features und Funktionen, sondern geben Ihnen auch einen Einblick in seine Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit, um sicherzustellen, dass Ihre nächste Reise absolut stressfrei wird. Schauen Sie sich jetzt das Video an und lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit des Aerolite Trolley Handgepäckkoffers begeistern!

In diesem spannenden Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um leichte Koffer fürs Handgepäck. Die Moderatorin testet drei verschiedene Modelle auf ihre Handlichkeit und Robustheit. Erfahren Sie, welcher Koffer sich am besten für Ihre nächste Reise eignet und wie Sie ganz einfach Platz sparen können!

In unserem neuesten YouTube-Video dreht sich alles um den perfekten Koffer! Begleiten Sie uns, während unsere Experten ihre Geheimnisse zur optimalen Auswahl von leichten Koffern für Flugreisen enthüllen. Von praktischen Tipps für das Packen bis hin zu robusten Materialien – hier bekommen Sie alle Profi-Tipps, um das Maximum aus Ihrem Fluggepäck herauszuholen. Verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video, um den idealen Koffer für Ihre nächste Reise zu finden!

Quellenverzeichnis