Das Wichtigste in Kürze
  • Jeder hat verschiedene Kriterien beim Kauf eines für ihn besten Kindersitzes von 9 bis 36 kg im Kopf, welche von bedeutender Wichtigkeit sind. So haben wir darauf geachtet, Ihnen in unserem Vergleich zu Kindersitzen von 9 bis 36 kg eine große Bandbreite an unterschiedlichen Produkten bereitzustellen.

kindersitz-9-36-kg-test

1. Was sagen diverse Internet-Tests gängiger Kindersitze von 9 bis 36 kg zu einer Isofix-Befestigung?

Isofix ist ein sicheres Befestigungssystem, mit welchem der Sitz am Isofix-Haken des Autos befestigt wird. Die Abkürzung steht hierbei für „International Standardisation Organization Fixation„.

Ist ein Kindersitz ab 9 kg mit Isofix ausgestattet, benötigen Sie eine passende Vorrichtung zur Befestigung des Sitzes. Dies ist laut diversen Internet-Tests gängiger Kindersitze von 9 bis 36 kg ein wesentlicher Faktor, welcher eine Rolle spielen sollte, sobald Sie einen Kindersitz von 9 bis 36 kg kaufen wollen. Kindersitze mit Isofix von 9 bis 36 kg haben einen besonders hohe Sicherheitswirkung.

Im Test: Nahaufnahme der Sitzfläche eines Kindersitz 9–36 kg.

Auf diesem Bild sehen wir einen Osann-Kindersitz 9–36 kg – konkret das Modell „FluxPlus“ in Grey Melange.

2. Ist die Sitzrichtung ein entscheidender Faktor?

In unserer Tabelle finden Sie Kindersitze von 9 bis 36 kg, welche vorwärts gerichtet anzubringen sind. So hat Ihr Kind aus seinem Kindersitz ab 9 kg eine Sicht aus dem seitlich befindlichen Fenster oder auch vorne aus der Windschutzscheibe heraus. Ein Sitzkissen kann zudem Gemütlichkeit verleihen.

Es gibt jedoch auch drehbare Kindersitze ab 9 kg. Diese sind besonders dann empfehlenswert, wenn Ihr Kind schlafen möchte. Diverse Internet-Tests zu Kindersitzen von 9 bis 36 kg belegen jedoch, dass viele Kinder lieber nach vorne schauen. Die Ausgangsfrage lässt sich also durchaus mit einem „Ja“ beantworten.

Hier gehts zum Vergleich von 360 Grad drehbaren Kindersitzen 9-36 kg.

Hinweis: Viele der in unserer Vergleichstabelle aufgelisteten Produkte verfügen über weitere Farbvarianten. Sollte Ihnen also die Ausgangsfarbe eines Kindersitzes von 9 bis 36 kg nicht zusagen, können Sie nachschauen, ob weitere Farben erhältlich sind.

Kindersitz 9–36 kg getestet: Ein Sitz von der Seite zwischen anderen im Regal.

Dieser Osann-9–36-kg-Kindersitz „FluxPlus“ ist ausschließlich vorwärts nutzbar und wird mit dem Fahrzeuggurt gesichert (kein Isofix).

3. Gibt es weitere relevante Kaufkriterien?

Neben der Sitzrichtung des Sitzes oder einem Isofix-Kindersitz ab 9 kg mit einer besonders sicheren Befestigung sollte der Komfort von einem Autositz von 9 bis 36 kg über ein hohes Level verfügen. Dies erleichtert lange Autofahrten mit Ihrem Kind.

Zusätzlich kann es nützlich sein, auf eine besonders einfache Bedienung des Sitzes zu achten. Eine einfache Bedienung ermöglicht einen leichten Ein- und Ausbau sowie einfaches An- und Abschnallen.

Ein getesteter Kindersitz 9–36 kg von vorne neben anderen Sitzen im Regal.

Der Osann-9–36-kg-Kindersitz „FluxPlus“ in der Bildmitte ist etwa ab dem 9. Lebensmonat bis zum 12. Lebensjahr geeignet. Dafür sind die Kopfstütze unseres Wissens 7-fach und die Gurte sind 2-fach in der Höhe verstellbar.

Die Wahl des Kindersitzes kann sich als schwierig herausstellen. Noch schwieriger ist aber meistens der Entschluss für ein neues Auto. Das Seat Leon Leasing greift Ihnen mit der Entscheidung ein bisschen unter die Arme.

Videos zum Thema Kindersitz 9–36 kg

In diesem YouTube-Video wird der aktuelle Kindersitz-Test der Stiftung Warentest vorgestellt, bei dem Autokindersitze der Gewichtsklasse 9–36 kg auf ihre Qualität überprüft wurden. Es werden dabei auch mangelhafte Kindersitze identifiziert und deren Schwachstellen aufgezeigt. Eine informative und hilfreiche Zusammenfassung für Eltern, die auf der Suche nach einem sicheren und zuverlässigen Kindersitz sind.

Quellenverzeichnis