Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Kiko Milano wurde nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen, in Mailand, sondern im italienischen Ort Bergamo gegründet. Bereits seit 1997 versorgt Kiko seine Kunden mit professioneller Kosmetik für die Gesichts- und Körperpflege zu vorteilhaften Preisen.
In einem Verkaufsaufsteller befindet sich der getestete Kiko-Lippenstift neben anderen.

Die Kiko-Lippenstifte, die wir hier sehen, enthalten reflektierende Pigmente und sorgen damit für ein glänzendes Finish mit leichtem Schimmer.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Kiko-Lippenstift kaufen wollen?

In unserem Kiko-Lippenstift-Vergleich haben wir flüssige Kiko-Lipgloss und cremige bis feste Kiko-Lippenstifte verglichen. Die meisten Modelle sind in einer Vielzahl an Farbtönen mit kreativen Bezeichnungen wie Vintage Rose, Cherry Red, Rosy Mauve oder Slate Grey erhältlich. Vor dem Kauf eines Lippenstifts von Kiko sollten Sie daher genau überlegen, welcher Farbton zu Ihrem Hauttyp am besten passt. Übrigens gibt es je Farbe einen Farbcode, beispielsweise steht der Kiko-Lippenstift 103 für die Farbe Natural Rose.

Laut Kiko-Lippenstift-Tests im Internet kann sich das Finish der Produkte unterscheiden. Beispielsweise gibt es Kiko-Lippenstifte, die für eine matte Erscheinungsform sorgen. Andere Modelle hinterlassen wiederum einen Metallic-Look oder wirken glänzend. Für ganz besondere Anlässe gibt es auch Kiko-Lippenstifte mit Glitzer-Effekt.

Auf einer hellen Fläche liegt der Kiko-Lippenstift im Test.

Dank seiner cremigen Textur lässt sich der Kiko-Lippenstift gleichmäßig auftragen und spendet laut Hersteller gleichzeitig Feuchtigkeit durch pflegende Wachse.

Kiko-Milano-Lippenstifte sind im Einzelpack oder als Set erhältlich. Beim Kauf von Kiko-Lippenstiften im Set profitieren Sie für gewöhnlich von einem Preis-Mengen-Vorteil. Des Weiteren sind in Sets vornehmlich verschiedene Farben enthalten, sodass Sie je nach Anlass und Outfit zwischen den Lippenstiften wählen können.

In einem Verkaufsregal befindet sich der getestete Kiko-Lippenstift neben anderen.

er Kiko-Lippenstift ist dermatologisch getestet und enthält keine tierischen Bestandteile – damit ist er auch für viele Veganerinnen geeignet, wie wir feststellen.

2. Woran erkennen Sie den besten Kiko-Lippenstift?

Lippenstifte sollten wie viele andere Produkte für Gesicht und Körper auf ihre dermatologische Verträglichkeit getestet sein. Normalerweise werden alle Produkte von Kiko solchen Tests unterzogen. Neben der Verträglichkeit sollte ein guter Lippenstift von Kiko ein angenehmes Hautgefühl hinterlassen und Ihre Lippen im Idealfall mit Feuchtigkeit versorgen. Manche Lippenstifte sind deshalb mit pflegenden, pflanzlichen Ölen angereichert.

Ein getesteter Kiko-Lippenstift vor einem Plakat.

Wir finden heraus: Die Sondereditionen des Kiko-Lippenstifts lassen sich durch Gravuren oder Sticker individualisieren – etwa mit Sprüchen wie „Happy Birthday“ oder „Write your name on me!“

3. Was sagen diverse Kiko-Lippenstift-Tests im Internet zur Deckkraft?

Grundsätzlich gelten Kiko-Lippenstifte als sehr lang anhaltend. Allerdings kann sich die Deckkraft je nach Modell unterscheiden. Für einen dezenten Look oder den Arbeitsalltag empfehlen wir Ihnen einen Kiko-Lippenstift, der nur leicht deckt. Für ein romantisches Dinner, Hochzeiten oder andere festliche Anlässe eignen sich wiederum stark deckende Lippenstifte in extravagantem Rot am besten.

kiko-lippenstift-test

Quellenverzeichnis