Vorteile
- Saum verhindert das Ausfransen
- Naturprodukt
- biologisch abbaubar
- eignet sich für Trockner
Nachteile
- geringe Menge
Jutesack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Noor Premium Jutesäcke | GardenMate Premium Kartoffelsäcke | NOOR Jute-Sandsäcke | Zill Jutesack | Blendnature Jutesack | La cordeline cjn27 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Noor Premium Jutesäcke 09/2025 | GardenMate Premium Kartoffelsäcke 09/2025 | NOOR Jute-Sandsäcke 09/2025 | Zill Jutesack 09/2025 | Blendnature Jutesack 09/2025 | La cordeline cjn27 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Anzahl Preis pro Jutesack | 2 Jutesäcke 7,32 € pro Stück | 3 Jutesäcke 7,65 € pro Stück | 10 Jutesäcke 1,61 € pro Stück | 1 Jutesäcke 7,95 € pro Stück | 6 Jutesäcke 4,00 € pro Stück | 1 Jutesäcke 9,95 € pro Stück | ||
Maße (L x B) | 115 x 65 cm | 135 x 65 cm | 30 x 60 cm | 60 x 110 cm | 70 x 100 cm | 55 x 95 cm | ||
100 % Jute | ||||||||
Maschinenwaschbar | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | ||||
besonders robust | besonders robust | besonders robust | sehr robust | sehr robust | sehr robust | |||
|
|
|
|
|
| |||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Das kommt darauf an, wofür Sie den Jutesack brauchen. Wie erwähnt, gibt es allerlei Verwendungszwecke, woraus sich auch die Bandbreite ergibt. Kleinere Jutesäcke werden vornehmlich als Geschenkbeutel genutzt, während die großen unter anderem für den Transport von Gütern zum Einsatz kommen, zum Beispiel als Jutesack voll mit Kartoffeln.
Beim Geschenkbeutel sollte man darauf achten, dass er blickdicht ist. Ansonsten geht der Überraschungseffekt flöten. Wer den Jutesack als Winterschutz benötigt, sprich damit die Pflanzen abdecken möchte, um sie vor Frost und Kälte zu schützen, muss gewährleisten, dass der Sack atmungsaktiv und wasserabsorbierend ist. Eine möglichst hohe Traglast muss der Jutesack aufweisen, wenn er für den Transport gebraucht wird. Und Jutesäcke, die als Sandsäcke dienen und selbst große Wassermassen stoppen, müssen besonders reißfest und robust sein.
Es gibt sogar die Möglichkeit, in einem Jutesack Pflanzen zu kultivieren. Damit die Pflanze genügend Platz hat, um sich zu entfalten, gilt es sicherzustellen, dass der Jutesack groß, also besonders breit und hoch ist. Schauen Sie auch gerne bei unserem Kartoffelsack-Vergleich vorbei.
Da es sich beim Jutesack um ein reines Naturprodukt handelt, ist der Jutesack vollständig biologisch abbaubar – vorausgesetzt natürlich, dass er nicht chemisch behandelt wurde. Auch um den Jutesack, sprich den Stoff herzustellen, bedarf es weniger Ressourcen. Ein Problem besteht allerdings darin, dass die Jute auf tropisches Klima angewiesen und von daher kein regionales Produkt ist. Dadurch ergeben sich relativ lange Transportwege.
Insbesondere auf den Geruch. Dass sich die Jutesack-Tests darauf konzentrieren, ist kein Zufall. Schließlich beschweren sich viele Kunden darüber, dass gerade ein neu gekaufter Jutesack ein klein wenig unangenehm riecht. Deshalb empfiehlt es sich, den Jutesack zuerst zu waschen, bevor man ihn einsetzt. Wie Sie unserer Tabelle aber entnehmen können, ist es nicht möglich, alle Jutesäcke maschinell zu waschen, sondern nur von Hand und – wenn möglich – mit einem Spülmittel-Öko.
Ein anderer Punkt, auf den die Jutesack-Tests im Internet eingehen, ist die Kordel. Nicht alle Hersteller liefern die Kordel mit. Wenn man also den Jutesack zusammenschnüren will, sollte man prüfen, ob sie dabei ist. In unserem Jutesack-Vergleich sind Jutesäcke sowohl mit als auch ohne Kordel aufgelistet. Wir haben extra möglichst verschiedene Produkte ausgewählt, damit Sie mit Sicherheit Ihren persönlichen Favoriten unter den besten Jutesäcken finden.
Ich stürze mich gerne in neue Abenteuer, weshalb ich so gut wie immer unterwegs bin. Auf meinen Reisen habe ich nicht nur Land und Leute kennenlernen dürfen, sondern auch viel über unterschiedliche Kulturen und insbesondere über Fashion gelernt. Mit großer Freude möchte ich nun mein Fachwissen und meine Leidenschaft für Bekleidung als Autorin im Bereich Mode mit Ihnen teilen. Meine Beiträge umfassen Modetrends, Stylingtipps, Produktbewertungen und Modeinspirationen für verschiedene Anlässe.
Der Jutesack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte und Gärtner.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | 100 % Jute | Kordel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Noor Premium Jutesäcke | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | GardenMate Premium Kartoffelsäcke | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | NOOR Jute-Sandsäcke | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Zill Jutesack | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Blendnature Jutesack | ca. 23 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Redaktion,
ich habe mal gehört, dass Jutesäcke bei schlechter Behandlung faulen können. Was ist da dran?
Herzliche Grüße, Kurt.
Lieber Kurt,
schön, dass Sie sich für unseren Jutesack-Vergleich interessieren.
Die Jutesäcke zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie sehr langlebig sind. Es gibt jedoch eine Situation, in der der Jutesack tatsächlich faulen kann. Aber wie Sie bereits richtig erkannt haben, trifft dieser Fall nur dann zu, wenn man den Jutesack falsch handhabt.
Und zwar sollte man sehr darauf achten, dass der Jutesack – falls er mal nass werden sollte – gut trocknen kann. Denn dauerhafte Nässe ist schlecht für den Sack und kann dazu führen, dass er anfängt zu faulen.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage beantworten konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team