Vorteile
- hohe Konzentration und Effizienz
- besonders vielseitig einsetzbar
- keine Zusatzstoffe
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Isopropanol Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Chemical Ecosolutions ECO-301 | Demel Augenoptik EyeAm - IPA 1000ml | Hetterich Isopropanol | Höfer Chemie Isopropanol (Sprühflaschen) | Höfer Chemie Isopropanol | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Chemical Ecosolutions ECO-301 09/2025 | Demel Augenoptik EyeAm - IPA 1000ml 09/2025 | Hetterich Isopropanol 09/2025 | Höfer Chemie Isopropanol (Sprühflaschen) 09/2025 | Höfer Chemie Isopropanol 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge Preis pro 1l | 1 l 8,20 € pro 1l | 1 l 14,99 € pro 1l | 0,5 l 38,14 € pro 1l | 1,5 l 14,40 € pro 1l | 6 l 5,69 € pro 1l | |||
Abfüllung | Flasche mit Schraubverschluss | Flasche mit Schraubverschluss | Flasche mit Schraubverschluss | Sprühflasche | Flasche mit Schraubverschluss | |||
Konzentration | 99,9 % | 99,9 % | 70 % | 70 % | 99,9 % | |||
|
|
|
|
| ||||
Anwendungskomfort | besonders einfach anzuwenden | sehr einfach anzuwenden und umzufüllen | sehr einfach anzuwenden und umzufüllen | besonders einfach anzuwenden | sehr einfach anzuwenden und umzufüllen | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Kaufratgeber behandelt umfassend die Verwendung von Isopropanol in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Desinfektion, Reinigung und als Lösungsmittel. Es werden die effektiven Konzentrationen von Isopropanol für unterschiedliche Zwecke erklärt und praktische Tipps zum Kauf, wie die Wahl der Abfüllform und Menge gegeben.
Sicherheitsaspekte sind ein zentrales Thema, um den sicheren Umgang mit dieser leicht entzündlichen Substanz zu gewährleisten. Es werden auch alternative Produkte zu Isopropanol vorgestellt, die für bestimmte Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben genutzt werden können.
Abschließend beantwortet der Ratgeber häufig gestellte Fragen, etwa zur Lagerung und Hautverträglichkeit – dazu gibt es praktische Informationen zur Herstellung von Handdesinfektionsmitteln mit Isopropanol.
Isopropanol ist sowohl in Apotheken als auch im Fachhandel erhältlich. Aber auch Online können Sie Isopropanol kaufen.
Isopropanol ist ein einfacher sekundärer Alkohol. Er gehört ähnlich wie Ethanol oder Methanol zur Familie der Alkohole. Diese farblose Flüssigkeit zeichnet sich durch ihre schnelle Verflüchtigung aus, besonders nach dem Aufsprühen auf Oberflächen.
Zur Desinfektion wird Isopropanol laut Online-Quellen in zahlreichen medizinischen und hygienischen Anwendungen verwendet. Es tötet effektiv Bakterien, Viren und Pilze ab und wird daher in Krankenhäusern, Arztpraxen und im häuslichen Bereich zur Hautdesinfektion und Sterilisation medizinischer Instrumente verwendet.
In der Reinigungstechnik ist die entfettende Wirkung von Isopropanol Reinigern laut Online-Tests besonders vorteilhaft. Es löst hartnäckige Verschmutzungen wie Fette, Öle und klebrige Rückstände mühelos von verschiedensten Oberflächen, ohne Spuren zu hinterlassen. Besonders bei der Glasreinigung überzeugt Isopropanol, wie Tests im Internet bestätigen, durch die schlierenfreie Trocknung ohne Rückstände.
Im elektronischen Bereich wird Isopropanol für den Reinigungsprozess empfindlicher Komponenten eingesetzt. Es eignet sich zur schonenden Säuberung von CPUs, Druckköpfen, Leiterplatten und optischen Linsen, da es nicht korrosiv wirkt und rückstandsfrei verdunstet.
Aber auch als Lösungsmittel findet Isopropanol Anwendung. Dies betrifft insbesondere die Herstellung und Verdünnung von Lacken, Klebstoffen, Farben, Harzen und Wachsen. Die chemische Industrie schätzt seine lösenden Eigenschaften bei gleichzeitig relativ geringer Toxizität im Vergleich zu anderen Lösungsmitteln.
Die Alkohol-Konzentration ist der wichtigste Faktor beim Kauf von Isopropanol, da sie direkt die Wirksamkeit für verschiedene Anwendungen bestimmt. Im Handel fließen unterschiedliche Konzentrationen in das Angebot ein.
70-prozentiges Isopropanol bietet die optimale Wirksamkeit für Desinfektionszwecke. Diese Konzentration ist ideal für die Bekämpfung von Mikroorganismen, da das enthaltene Wasser die Zellmembranen durchlässiger macht, wodurch der Alkohol besser in die Zellen eindringen kann. Für medizinische Anwendungen und Hautdesinfektion ist diese Konzentration eine gute Wahl.
Für den Gebrauch im Haushalt wird Isopropanol mit 70 bis 80 Vol.-% empfohlen.
91- bis 99-prozentiges Isopropanol wird bevorzugt bei technischen Anwendungen eingesetzt. Diese höhere Konzentration eignet sich hervorragend für die Reinigung elektronischer Bauteile und als Lösungsmittel. Auch zur Entfettung von Oberflächen ist Isopropanol 99 gut geeignet. Allerdings verdunstet es schneller und ist daher für Desinfektionszwecke weniger effektiv als die 70-prozentige Variante.
Beachten Sie: Paradoxerweise fließt bei zu hoher Konzentration (über 91 Vol.-% ) weniger desinfizierende Wirkung in das Produkt ein, da die schnelle Verdunstung die Einwirkzeit verkürzt und der geringere Wasseranteil die Proteindenaturierung in Mikroorganismen vermindert.
Beim Kauf von Isopropanol sollte man auf die Art der Abfüllung und die Menge achten. Isopropanol wird in verschiedenen Abfüllformen wie Flaschen mit Schraubverschluss, Kanistern oder Sprühflaschen angeboten. Die Wahl der richtigen Abfüllform hängt von der geplanten Verwendung ab.
Für den Hausgebrauch sind Flaschen mit Schraubverschluss in Mengen von 0,5- bis 1-l-Isopropanol meist ausreichend. Für gewerbliche oder industrielle Anwendungen sind größere Gebinde wie Kanister mit 5- oder 10-l-Isopropanol die bessere Wahl. Sprühflaschen sind besonders praktisch für die direkte Anwendung auf Oberflächen.
Es ist auch wichtig, auf Sicherheitsmerkmale wie kindersichere Verschlüsse oder Druckausgleichsventile zu achten, um Unfälle zu vermeiden. Die Behälter sollten aus chemisch resistenten Materialien bestehen, die gegen Isopropanol beständig sind.
Hinweis: Insgesamt sollte die Wahl der Abfüllform und -menge an die spezifischen Bedürfnisse und die Sicherheit angepasst werden.
Isopropanol ist ein wirksames Desinfektions- und Reinigungsmittel. Im Umgang damit sollte man sich jedoch bewusst sein, dass es sich um eine leicht entzündliche Flüssigkeit handelt. Daher ist es laut diversen Online-Quellen wichtig, Isopropanol stets fern von offenen Flammen, Funken oder heißen Oberflächen zu verwenden und aufzubewahren.
Beim Kontakt mit der Haut oder den Augen kann Isopropanol zu Reizungen führen, weshalb das Tragen von Handschuhen und einer Schutzbrille empfehlenswert ist.
Insgesamt gilt: Isopropanol (IPA) ist ein nützliches und effektives Reinigungsmittel, doch eine umsichtige Anwendung und die Beachtung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich, um gesundheitliche Risiken und Sachschäden zu vermeiden.
Zu beachten ist außerdem, dass sich Isopropanol nicht für die Reinigung aller Materialien eignet. Bei manchen Kunststoffen oder Gummiteilen kann der Alkohol das Material angreifen oder spröde machen.
Lackierte oder gewachste Oberflächen können durch Isopropanol angelöst werden, was zu Schäden führen kann. Auch für die Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmitteln oder Trinkwasser in Kontakt kommen, ist Isopropanol nicht zugelassen.
Wichtig: Auch beim Einatmen größerer Mengen von Isopropanol-Dampf können gesundheitliche Probleme wie Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen auftreten, weshalb immer für ausreichende Frischluft und Belüftung gesorgt werden sollte.
Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Alternativen zu Isopropanol, die ebenfalls effektiv reinigen oder desinfizieren können. Für die Flächendesinfektion im Haushalt eignet sich beispielsweise Ethanol, der eine ähnliche viruzide und bakterizide Wirkung besitzt und oft auch für die Hautdesinfektion verwendet wird.
Bei der Reinigung von empfindlichen Oberflächen wie Glas, Spiegeln oder Bildschirmen können spezielle Glasreiniger oder Bildschirmreiniger eine gute Alternative darstellen, da sie auf die Anforderungen dieser Materialien abgestimmt sind und keine Rückstände hinterlassen. Dies bestätigen auch diverse Isopropanol-Tests im Internet.
Für den allgemeinen Hausputz bieten sich milde Reinigungsmittel auf Basis von Essig oder Zitronensäure an, die vor allem bei Kalkablagerungen oder leichten Verschmutzungen wirksam sind und gleichzeitig umweltschonend wirken.
Wer Wert auf eine besonders sanfte Behandlung legt, kann auch neutrale Seifenlösungen verwenden, die sowohl für die Hand- als auch für die Oberflächenreinigung geeignet sind.
Isopropanol ist in Deutschland frei verkäuflich und kann in verschiedenen Konzentrationen und Abfüllformen erworben werden, wie z.B. als Reinigungsalkohol oder Isopropanol-Reinigungstücher. Allerdings unterliegen höhere Konzentrationen bestimmten Sicherheitsvorschriften.
Beim Kauf sollte man auf die Konzentration und die beabsichtigte Verwendung achten. Isopropanol ist ein vielseitiges Produkt, das für verschiedene Reinigungs- und Desinfektionszwecke eingesetzt werden kann.
» Mehr InformationenIsopropanol sollte in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden, um die Bildung von Dämpfen zu minimieren. Die Lagerung sollte in einem geschlossenen Behälter erfolgen, der gegen Licht und Wärme geschützt ist.
Es ist wichtig, den Behälter dicht zu verschließen, um Verdunstung und Kontamination zu vermeiden. Zudem sollte Isopropanol fern von Zündquellen und oxidierenden Substanzen gelagert werden, um die Gefahr von Bränden oder Explosionen zu minimieren.
» Mehr InformationenIsopropanol kann bei wiederholtem oder längerem Kontakt mit der Haut Hautreizungen verursachen, indem es die Haut entfettet und ihre natürliche Barriere schwächt. Dies kann zu Trockenheit, Rötungen und Irritationen führen, insbesondere bei empfindlicher Haut oder bei Personen mit Hauterkrankungen.
Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten beim Umgang mit Isopropanol Schutzhandschuhe getragen und die Haut nach dem Kontakt gründlich gereinigt und gepflegt werden. Bei anhaltenden Hautproblemen sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Es gibt verschiedene Hersteller von Isopropanol, wie zum Beispiel WoldoClean, Höfer, Toom und CAS. Im Sortiment dieser Anbieter findet man Isopropanol meist als Flüssigkeit in unterschiedlichen Konzentrationen und Gebindegrößen. Aber auch als Bestandteil von fertigen Produkten wie Isopropanol-Reinigungstüchern, Sprays oder Flächendesinfektionsmitteln.
Besonders beliebt sind praktische Isopropanol-Reinigungstücher, da sie sich ideal für die schnelle Reinigung von Oberflächen, Bildschirmen oder Elektronik eignen.
» Mehr InformationenIn diesem Video wird die Verwendung und Wirkung von Isopropanol als Desinfektionsmittel erklärt. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche gezeigt, wie zum Beispiel die Reinigung von Oberflächen und die Desinfektion von medizinischem Equipment. Zudem werden Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Isopropanol vorgestellt.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Isopropanol-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reiniger und Desinfektionsmittel.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Sicherheitsdeckel | Konzentration | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Chemical Ecosolutions ECO-301 | ca. 8 € | 99,9 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Demel Augenoptik EyeAm - IPA 1000ml | ca. 14 € | 99,9 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hetterich Isopropanol | ca. 19 € | 70 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Höfer Chemie Isopropanol (Sprühflaschen) | ca. 21 € | 70 % | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Höfer Chemie Isopropanol | ca. 34 € | 99,9 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich Isopropanol auch zur Reinigung meines Autolacks verwenden? Ich habe an meinem Fahrzeug Aufkleber entfernt und überlege, den Kleberesten mit Isopropanol zu Leibe zu rücken.
Lieber Yves,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Isopropanol-Vergleich.
Um den Lack Ihres Fahrzeugs zu schonen, sollten Sie generell eher zu einer 70-prozentigen Isopropanol-Variante greifen. Testen Sie zudem die Verträglichkeit erst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass der Lack nicht ermattet oder anderweitig Schaden nimmt. Tragen Sie anschließend etwas Isopropanol auf einen Lappen auf und reiben Sie in kleinen kreisenden Bewegungen mit wenig Druck vorsichtig über die betroffenen Stellen. Wechseln Sie auch den genutzten Teil des Lappens häufig, um Kratzer zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten, und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Reinigung Ihres Autos.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team