
Ein gutes Paar Herrensocken sollte nach mehrmaligem Waschen formstabil bleiben und nicht einlaufen.
Herrensocken aus Baumwolle können naturgemäß durch Nutzung und Waschen anfangen zu fusseln. Wollen Sie Herrensocken, die nicht fusseln, dann sollten Sie die mit einem niedrigeren Gehalt an Baumwolle aus unserem Herrensocken-Vergleich wählen.

Auf dem Bündchen dieser copecart-Herrensocken finden sich unseres Wissens auch der copecart-Schriftzug, wie es bei Werbemitteln üblich ist.
Wenn Sie pflegeleichte Socken möchten, dann werfen Sie einen Blick auf die Angaben zur Waschbarkeit. Allgemein gilt: Je höher die mögliche Temperatur bei der Maschinenwäsche sein darf, desto unempfindlicher ist der Stoff und desto eher lassen sich Schmutz und Verunreinigungen entfernen.

An dieser Stelle können wir gut erkennen, dass die copecart-Herrensocken ein kräftiges Bündchen aufweisen.
Nach langjährigen Herrensocken-Tests haben einige Hersteller den Zehen- und Ballenbereich extra verstärkt. Das sorgt für Tragekomfort, Polsterung und Langlebigkeit. Falls Sie dicke Herrensocken im Bereich der Zehen, des Ballen und der Ferse bevorzugen, werden Sie hier fündig.

Wir haben uns Herrensocken aus verschiedenen Materialien angesehen. Hier sehen wir gestrickte Socken mit gelben und grauen Streifen.
Eine weitere technische Neuerung im Vergleich zu Großmutters Socken sind spezielle Nähte im Zehenbereich, die stabil sind, aber das Scheuern minimieren. Wenn Sie einen empfindlichen Fuß haben, dann werfen Sie einen Blick auf die Modelle mit flachen Zehennähten.
Tipp: Wenn Sie in der Vergangenheit häufig Probleme mit der Passform von Herrensocken hatten, dann wählen Sie ein Modell mit einem höheren Anteil an Elastan. Dieses Gewebe kann bis auf das fünffache seiner Länge gedehnt werden und schmiegt sich stets perfekt an die Haut an.
Hier gelangen Sie zu unseren Markenvergleichen:
Welche Socken schnüren am wenigsten in das Schienbein und die Wade?
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Herrensocken-Vergleich.
Hierfür entscheidend sind sowohl die Art als auch die Breite des Socken-Bundes. Wir empfehlen Ihnen Socken ohne Gummibund, dafür aber mit sogenanntem Piqué-Bündchen. Dieser Bund besteht aus doppelt gewebtem Stoff und ist breiter als ein normaler Gummibund. Dadurch sitzt er sanft am Bein und bietet trotzdem guten Halt.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org