Der Grund, weshalb in verschiedenen Altersklassen unterschiedlich große Handbälle zum Einsatz kommen, ist denkbar einfach: Die Größe der Hände ist dafür verantwortlich, dass im Jugend- sowie Frauenhandball mit kleineren Handbällen gespielt wird. Im weiblichen Jugendhandball wird der Größe-2-Handball vor allem ab 14 Jahren bespielt, in der männlichen Handballjugend im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.

Mit einem Umfang von ca. 54 – 56 cm und einem Gewicht von 325 – 375 g erfüllt der Decathlon-Handball Größe 2 laut unseren Informationen die offiziellen Anforderungen für den Spielbetrieb.
Darüber hinaus wird der Größe-2-Handball gerne mal als Trainingsball im aktiven Männerhandball eingesetzt. Beliebt hierfür sind schwerere Bälle, die sich aufgrund ihres höheren Gewichts besonders zum Krafttraining eignen.

Der Decathlon-Handball Größe 2 ist aus handgenähtem PU-Material gefertigt, das Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer gewährleistet, wie der Hersteller mitteilt.
Spezielle Größe-2-Handball-Modelle von Erima oder einen Hummel-Handball mit Größe 2 erhalten Sie mit einem Gewicht von bis zu 800 g, wie Größe-2-Handball-Internet-Tests berichten.
Erfahren Sie auch, welchen Handball Sie am besten für welche Trainings- oder Wettkampfklasse einsetzen und ab wann Sie lieber auf einen Handball der Größe 3 setzen. Denn speziell im Herrenhandball – bereits ab der A-Jugend – ist dies die gängige Ballgröße.
Hallo,
sind Handbälle – neben ihrer Größe – auch in ihrem Gewicht genormt?
Danke und viele Grüße
Simon
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Größe-2-Handball-Vergleich.
Wie Sie vielleicht wissen, ist der Umfang eines Handballs genormt. Größe 2 entspricht dabei Handbällen mit einem Umfang von 54-56 cm.
Das Gewicht darf dabei zwischen 325 und 375 g variieren. Zusätzlich gibt es spezielle Handbälle, die beim Krafttraining eingesetzt werden, die dieses Gewicht übersteigen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org