Vorteile
- Touchscreen-Bedienung
- viele Funktionen
- wasserdicht
- automatische Scorekarte
Nachteile
- relativ kurze Akkulaufzeit
Golfuhr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Golfbuddy Aim W12 | Voice Caddie T9 | Garmin Approach S12 2022 Edition | Voice Caddie T11 Pro | RocketGolf Golfuhr Par.4 | Shot Scope G5 | Garmin Approach G12 | Tectectec ULT-G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Golfbuddy Aim W12 10/2025 | Voice Caddie T9 10/2025 | Garmin Approach S12 2022 Edition 10/2025 | Voice Caddie T11 Pro 10/2025 | RocketGolf Golfuhr Par.4 10/2025 | Shot Scope G5 10/2025 | Garmin Approach G12 10/2025 | Tectectec ULT-G 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Grundfunktionen | ||||||||
Integrierte Golfplätze Anzahl | 40.000 | alle weltweit (außer Korea) | 42.000 | über 40.000 | über 38.000 | 36.000 | 42.000 | 38.000 |
Layout-Anzeige | Ansicht des Grüns und detaillierter Lochverlauf | Farb-Anzeige des kompletten Kurses | Farb-Anzeige des kompletten Kurses | Farb-Anzeige des kompletten Kurses | Ansicht des Grüns und detaillierter Lochverlauf | Farb-Anzeige des kompletten Kurses | ||
Platz-Erkennung automatisch | ||||||||
Loch-Erkennung automatisch | ||||||||
Entfernungsangabe | ||||||||
Hindernis-Warnung | ||||||||
Schlagweitenmessung | ||||||||
Schlagerkennung | ||||||||
Erweiterte Funktionen | ||||||||
Scorecard | ||||||||
Spielanalyse | mit GOLFBUDDY Casting | mit My Voice Caddie | mit Garmin Golf App | mit My Voice Caddie | mit Garmin Golf App | |||
App-Integration | keine Herstellerangabe | keine | ||||||
Allgemeines | ||||||||
Akkulaufzeit im GPS-Modus | 10 h | ca. 6,5 h | 30 h | 12 h | 12 h | ca. 9-10 h | 30 h | 10 h |
Spritzwasserschutz | IPX7 | keine Herstellerangabe | 5 ATM | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe
| IPX7 | keine Herstellerangabe
|
Turnierzulassung | keine Herstellerangabe | ohne Slope und GPS | ||||||
Armband-Material | keine Herstellerangabe | Silikon | Silikon | Kunststoff | Silikon | Silikon | Handheld-Gerät | Kunststoff |
Abmessungen (B x H x T) | 46 x 46 x 14,5 mm | 46 x 46 x 13 mm | 44 x 44 x 12 mm | 51 x 51 x 15 cm | 47 x 47 x 12 mm | 38 x 38 x 12 mm | 45,8 x 51,3 x 12,4 mm | keine Herstellerangabe |
Gewicht | ca. 40 g | 31,3 g | 36 g | 48,2 g | 50 g | 42 g | 25,1 g | 181 g |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auch wenn es wohl nie zum Breitensport werden wird, so liegt Golf dennoch im Trend. Mehr als 600.000 Deutsche spielen Golf, damit steht Deutschland nach Zahlen der European Golf Association im europäischen Vergleich auf Platz 2. Und immer mehr Golfer nutzen technische Hilfsmittel, um ihr Spiel zu verbessern. Vor allem die Distanzbestimmung zur Auswahl des richtigen Schlägers lässt sich technologisch unterstützen.
Eine Golf-Uhr mit GPS-Funktion kann einfach am Handgelenk getragen werden und liefert neben präzisen Entfernungsangaben auch wichtige Statistiken und Analysen zu Ihrem Golfspiel. Darüber hinaus können einige Golfuhren durch Zusatzfunktionen das Fitnessarmband ersetzen oder werden wegen Ihres Designs von stilsicheren Golfern getragen. In unserem großen Golfuhr-Vergleich 2025 erfahren Sie alles, was Sie beim Kauf einer Golf-Uhr wissen müssen.
Niemand muss sich heute mehr auf sein Augenmaß verlassen, um das richtige Eisen für einen Schlag auszuwählen. Golf-Entfernungsmesser liefern akkurate Ergebnisse und helfen Ihnen dabei, Ihr Spiel zu verbessern. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Typen von Geräten. Sie können eine Golfuhr kaufen, die die Entfernung mit Hilfe von GPS berechnet, oder einen Laser-gestützten Golf-Entfernungsmesser verwenden.
Die Golfuhr Garmin Approach S6.
Eine Golfuhr berechnet die Entfernung zum Grün, indem sie Ihre aktuelle Position mit gespeicherten GPS-Information über den Golfplatz abgleicht. So erhalten Sie schnell Entfernungsdaten, ohne manuell messen zu müssen, sind aber auch auf die Aktualität der jeweiligen GPS-Datenbank angewiesen.
Neben Golf-Uhren fürs Handgelenk gibt es auch Golf-GPS-Geräte, die mit einem Clip an Golfbag oder Gürtel befestigt werden können, sowie Smartphone-Apps, die Entfernungen anzeigen.
Ein Golfer nutzt seinen Laser-Entfernungsmesser.
Laser-Entfernungsmesser bestimmen die Entfernung anhand der Zeit, die ein Laserstrahl von der eigenen Position bis zum Erreichen des anvisierten Ziels benötigt. Da die Lichtgeschwindigkeit konstant ist, kann auf diese Weise sehr präzise die Entfernung zu jedem beliebigen Objekt berechnet werden. Außerdem sind Golf-Entfernungsmesser nicht auf das Spiel auf dem Golfplatz beschränkt, sondern können auch für andere Zwecke eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Jagd oder beim Crossgolf.
Sich für eine Golfuhr zu entscheiden, ist keine einfache Aufgabe. Für manchen Golfer reicht schon eine günstige Golfuhr, die nur die Entfernungen bis zum Grün anzeigt, vollkommen aus, anspruchsvollere Golf-Spieler hingegen legen oft Wert auf eine visuelle Darstellung des Streckenverlaufs und umfangreiche Statistiken. Damit auch Sie die beste GPS-Uhr für sich finden können, haben wir Ihnen die wichtigsten Kriterien zusammengestellt.
Die beste Golfuhr nützt wenig, wenn der Lieblings-Golfplatz nicht in der Datenbank zu finden ist. Die meisten Golf-Uhren kommen mit 30.000 bis 40.000 vorinstallierten Golfplätzen. Aktualisierte Daten können meist nachgeladen werden – per USB-Kabel vom Computer oder bei einigen Modellen auch drahtlos mit Bluetooth.
ACHTUNG: Auch wenn diese Zahlen groß klingen, prüfen Sie vorm Kauf immer, ob Ihr Golfplatz Teil der Datenbank ist. Viele Hersteller haben dafür eine Suchfunktion auf ihrer Website.
Auf der TomTom Golfer 2 SE wird Ihnen eine stilisierte Darstellung des Grüns und der umgebenden Hindernisse und Bunker geboten.
Alle Golf-GPS-Uhren im Vergleich zeigen die Entfernungen bis zum Anfang, zur Mitte und zum Ende des Grüns numerisch an, die meisten geben zusätzlich auch noch die Entfernung zu den Hindernissen an.
Um diese Angaben verständlicher darzustellen, haben die Golfuhren einiger Marken Karten des Golfplatz-Layouts integriert. Die Darstellungsweise reicht von einfachen Piktogrammen, die die Form des Grüns und die Lage der Bunker zeigen, bis zu farbigen Karten des gesamten Platzes.
Falls Sie besonders großen Wert auf farbige Übersichtspläne legen, können Sie alternativ auch zu einem etwas größeren Handheld-Gerät greifen.
Viele Golf-Uhren haben die Fähigkeit, Schlagweiten und die Anzahl der Schlagversuche zu protokollieren, und können damit sogar die Scorecard aus Papier ersetzen. Besonders komfortabel sind Modelle, die Ihre Schläge automatisch erkennen und protokollieren.
ABER: Falls Sie sich für eine Golfuhr mit automatischer Schlagerkennung entscheiden, sollten Sie bedenken, dass manchmal Probeschwünge fehlerhaft als Schläge erkannt werden können.
Die Mark Short Scope bietet in ihrer besonders umfangreiche Analysen.
Wenn Sie sich beim Golf verbessern wollen, ist es wichtig, dass Sie zuerst die Schwächen im eigenen Spiel identifizieren. Nur dann können Sie gezielt an der Verbesserung arbeiten. Manche Golfuhren ermöglichen eine umfangreiche Auswertung der während des Spiels gesammelten Statistiken in einer Web- oder Smartphone-App.
So können Sie auf einer Übersichtskarte all Ihre Schläge nachverfolgen und zum Beispiel erkennen, unter welchen Bedingungen sie eher zu weit nach rechts schlagen, ein gutes Beispiel für eine umfangreiche Analyse-App ist die TomTom Golfer-App auf dem Smartphone.
Falls Sie neben dem Golfen auch noch anderen Sport betreiben, haben Sie vielleicht schon eine andere GPS-Uhr zu Hause. Diese können Sie ersetzen, wenn Sie zu einer Golfuhr mit Fitness-Funktionen greifen. Die bei Golf-Uhren am häufigsten zu findende Zusatz-Funktionalität ist die einer Laufuhr oder auch die eines Schrittzählers. GPS kann Ihnen beim Joggen helfen, die gelaufene Strecke und Geschwindigkeit zu erfassen, dann fungiert Ihre Golfuhr auch als Sportuhr. Auch einen Schrittzähler haben einige Golf-GPS-Uhren integriert.
HINWEIS: Die besten GPS-Uhren können über einen Sensor am Handgelenk sogar die Herzfrequenz messen.
Bushnell-Golfuhren verbinden gekonnt Design und Funktionalität.
Bei aller Funktionsvielfalt sind Uhren immer auch Modeschmuck und gerade auf dem Golfplatz setzt der persönliche Stil ein Statement. Golfuhren gibt es sowohl im sportlich modernen Stil als auch im eher klassischen Design, so dass Sie sicher ein passendes Modell finden werden.
Als Funktionsuhren sind Golfuhren in der Regel unisex. Bspw. eine spezielle Golfuhr für Damen werden Sie kaum finden, auch wenn der Begriff Ihnen im Internet durchaus begegnen wird. Potenziell geschlechterrelevante Unterschiede zwischen den Modellen finden sich hier lediglich in der Größe am Handgelenk. Jedoch widerspricht eine tradierte Vorstellung einer Damen-Golfuhr als besonders klein schlicht und ergreifend der Funktion des Displays.
TomTom-Golfuhren sind vom Aussehen her meist funktional und modern, eine Bushnell-Golfuhr kann hingegen beinahe als normales Schmuckstück durchgehen. Garmin-Uhren decken beide Stil-Kategorien ab. Das Golf-Armband Garmin Approach X10 hat eine regelrecht futuristische Ästhetik, die Garmin Approach S6 vereint hingegen eine klassische Formgebung mit einem modernen farbigen Touchscreen.
Falls Sie sich für den Golfsport interessieren, aber bisher noch nie Golf gespielt haben, fragen Sie sich sicherlich, was Sie für den Einstieg alles benötigen. Um zu sehen, ob das Golfspiel überhaupt etwas für Sie ist, sollten Sie es mit einem Schnupperkurs probieren. Viele Golfclubs bieten diese regelmäßig gegen eine geringe Gebühr. Ein Schnupperkurs in der Länge von ein bis zwei Stunden kostet meist zwischen 20 und 40 Euro, einige Golfclubs bieten sogar gelegentlich Gratistermine an.
Bei Schnupper- und Platzreifekurs spielen Sie wahrscheinlich noch mit Leihschlägern, aber irgendwann werden Sie über die Anschaffung einer eigenen Ausrüstung nachdenken. Wir haben Ihnen in der folgenden Tabelle die essentiellen Elemente des Golfbedarfs zusammengestellt.
Ausrüstung | Informationen |
---|---|
Golfschläger-Halbsatz | Profis spielen bei Turnieren mit bis zu 14 Golfschlägern, das ist laut Regelwerk die Maximalanzahl. Für Einsteiger reicht aber auch ein kleineres Set. Ein typischer Anfänger-Halbsatz der Marke Wilson besteht zum Beispiel aus diesen sechs Schlägern:
Um das richtige Golfschläger-Set für sich zu finden, empfehle ich Ihnen unseren Golfschläger-Vergleich. |
Golfbag | Für den Transport Ihrer Golfausrüstung benötigen Sie eine Tasche. Beim Golf wird diese „Golfbag“ genannt. Am sinnvollsten ist ein Standbag, das beim Schlag hingestellt werden und während des Wegs zum nächsten Loch auf einem Golf-Trolley gerollt kann.
|
Golfbälle | Ohne Golfbälle können Sie nicht spielen, logisch. Und gerade am Anfang werden Sie eine Menge Bälle in Wasserhindernissen oder dem Dickicht am Rande des Fairways verlieren. Daher sollten Sie immer ausreichend Golfbälle dabei haben. TIPP: Es müssen nicht immer brandneue Golfbälle sein, viele Golfshops verkaufen auch wiedergefundene und aufbereitete Golfbälle zu einem günstigeren Preis.
|
Tees | Beim Abschlag wird der Golfball auf einem kleinen Holzstift platziert, damit er höher liegt. So kann er leichter getroffen werden. Diese Holzstifte werden „Tees“ genannt und gehören in jedes Golfbag. |
Pitchgabel | Wenn ein Golfball auf dem Grün landet, hinterlässt er meist eine kleine Vertiefung im Boden. Diese Unebenheiten behindern beim Putten. Mit einer Pitchgabel kann der Boden dort wieder aufgelockert und eben gemacht werden. Daher gehört es zum guten Ton, dass jeder Golfer eine Pitchgabel dabei hat. |
Golfschuhe | Auf der Driving Range reichen für Einsteiger auch normale Sportschuhe. Doch wenn es auf den Golfplatz geht, sollten Sie Golfschuhe anziehen. Nur so ist ein fester Stand gewährleistet. In vielen Golfclubs ist das Tragen von Golfschuhen außerdem Pflicht. |
Golfhandschuh | Viele Golfspieler tragen einen Golfhandschuh, um einen besseren Grip am Golfschläger zu haben und Blasen zu verhindern. Nur auf dem Grün wird der Handschuh ausgezogen, um gefühlvoller Putten zu können. ACHTUNG: Rechtshänder benötigen einen Golfhandschuh für die linke Hand, und Linkshänder für die rechte. |
Mit dieser Ausstattung sind Sie gut gerüstet für die ersten Monate auf dem Golfplatz. Später können Sie sich dann um einen vollständigen Golfschläger-Satz oder einen Entfernungsmesser kümmern. In Ihrem lokalen Golfshop wird man Sie gern beraten. |
Um in Deutschland regulär auf einem Golfplatz spielen zu dürfen, müssen Sie meist zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen Mitglied in einem Golfclub sein und erfolgreich die Platzreife-Prüfung abgelegt haben. Im Rahmen eines Platzreifekurses erlernen Sie die Grundlagen des Golfspiels sowie die Verhaltensregeln auf dem Platz. So kann durch ein zügiges Spiel die Erhaltung des Golfplatzes und die Sicherheit der anderen Spieler gewährleistet werden.
Für einen Platzreife-Kurs inklusive Prüfung sollten Sie mit Kosten von ungefähr 200 Euro rechnen.
Die zweite Bedingung ist die Mitgliedschaft in einem Golfclub. Eine Vollmitgliedschaft in einem Golfclub beinhaltet kostenfreies Golfen auf dem Club-eigenen Platz sowie das Spielen auf fremden Golfplätzen gegen einen „Greenfee“. Eine Vollmitgliedschaft ist allerdings recht teuer. Die günstigsten Angebote fangen bei ca. 1000 € pro Jahr an, nach oben sind die Grenzen offen.
Gerade für Einsteiger, die weniger als 20 Mal im Jahr Golf spielen, kann eine Fernmitgliedschaft in einem Golfclub sinnvoller sein, die schon ab 150 bis 200 Euro pro Jahr zu haben ist. Zusätzlich müssen Sie aber noch für jedes Spiel einen Greenfee von ca. 50 Euro einkalkulieren. Ein günstiges Hobby ist Golf leider nicht.
ACHTUNG: Einige Golf-Clubs können sich mit dem Prinzip der Fernmitgliedschaften nicht anfreunden und lassen ausschließlich Vollmitglieder anderer Clubs auf ihren Anlagen spielen.
Auf der Internetseite des Vereins clubfreier Golfspieler können Sie gezielt nach Golfplätzen in Ihrer Umgebung suchen – auch solchen, auf denen Sie als Nicht-Mitglied ohne Platzreife spielen können.
Wenn es nicht zwangsläufig ein vollständiger 18-Loch-Kurs sein muss, gibt es auch Möglichkeiten, den Golfsport ohne Platzreife und teure Clubmitgliedschaft zu betreiben. Beim Training auf der Driving Range gibt es diese Anforderungen ohnehin nicht. Und einige Golf-Clubs erlauben auch Nicht-Mitgliedern ohne Platzreife auf ihren Kurzplätzen zu spielen. Ein Kurzplatz hat meist zwischen 3 und 9 Löchern.
ABER: Einen Greenfee müssen Sie dabei selbstverständlich auch zahlen. Außerdem machen einige Clubs die Teilnahme an einem Einführungskurs zur Bedingung.
Zwar ist die Kleiderordnung auf deutschen Golfplätzen nicht mehr so streng, wie sie einmal war, doch kann die falsche Kleidung nach wie vor zur Verweigerung der Spielerlaubnis führen. Die wichtigste Etikette in Kürze:
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über meine Erfahrungen mit der Huawei Watch GT 3 Pro nach 2 Wochen intensiver Nutzung. Ich teile mein ehrliches Fazit zu diesem revolutionären Produkt, das mit beeindruckenden Funktionen wie Herzfrequenzüberwachung, GPS-Tracking und einem stilvollen Design überzeugt. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von meinen Erkenntnissen begeistern!
In diesem YouTube-Video werden die beiden beliebten Golfuhren Apple Watch und Garmin S62 als GPS Golfuhren verglichen. Es werden ihre spezifischen Funktionen, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit gezeigt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Golfuhr am besten zu Ihrem Spielstil passt. Egal, ob Sie ein erfahrener Golfer oder Anfänger sind, dieses Video hilft Ihnen, die richtige Golfuhr für Ihr Spiel zu wählen.
In diesem Video nehmen wir die Garmin Approach S60 Golfuhr auf Herz und Nieren und teilen unsere Erfahrungen und Eindrücke in einem ausführlichen Praxistest. Begleiten Sie uns auf dem Golfplatz, während wir die Funktionen, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser hochmodernen Golfuhr unter realen Bedingungen testen. Erfahren Sie, ob die Garmin Approach S60 Ihr perfekter Begleiter für ein verbessertes Golfspiel ist!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Golfuhr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Golfer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Platz-Erkennung automatisch | Loch-Erkennung automatisch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Golfbuddy Aim W12 | ca. 253 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Voice Caddie T9 | ca. 325 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Garmin Approach S12 2022 Edition | ca. 149 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Voice Caddie T11 Pro | ca. 411 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | RocketGolf Golfuhr Par.4 | ca. 179 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kleiner Feler in Ihrer Vergleichsübersicht: Der Preis-/Leistungssieger, die Garmin S10, hat kein Touchscreen.
Beste Grüße
Hallo G. Stenger,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Golfuhr-Vergleich.
Sie haben natürlich recht und wir entschuldigen uns, dass uns dieser kleine Fehler unterlaufen ist. Wir haben die Angaben in unserer Tabelle inzwischen berichtigt.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Approach S6 GPS-Armbanduhr
1. Die S6 gibt es in 2 verschiedenen Varianten. Sind die Funktionen gleich?
2. Was meiner Meinung nach wichtig ist, hier aber in Ihrem Vergleich überhaupt nicht erwähnt wird, ist die GPS Genauigkeit und wie schnell die Daten erfasst werden, sprich angezeigt werden!!!!
Können Sie da etwas zur Garmin sagen? Zum Einen wie genau und im Vergleich zu den Anderen und wie schnell erfasst wird?
Vielen Dank für diesen tollen Vergleich. Ich hatte gehofft, ich könnte mein bisheriges Fitness-Armband auch zum Golf Spielen nutzen, werde jetzt aber ein Garmin Approach X40 erwerben, dass ich sowohl auf dem Golfplatz als auch beim Laufen verwenden kann,
Viele Grüße,
Ingrid
Guten Tag Ingrid,
wir freuen uns, dass wir Ihnen mit unserem Ratgeber helfen konnten. Viel Spaß mit Ihrer Garmin Approach X40.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von vergleich.org