Das Wichtigste in Kürze
  • Fernseher sind den meisten Nutzern mit schwarzem Rahmen bekannt, trifft dies schließlich auch auf den Großteil der Modelle zu. Aber auch in anderen Farben wie beispielsweise Weiß sind Fernseher auf dem Markt erhältlich.

Fernseher-weiß-Test

1. Wofür benötigen Sie einen weißen Fernseher?

Einen weißen TV zu kaufen hat hauptsächlich optische Gründe. So unterscheiden sich die TV-Geräte in der Regel technisch nicht von Fernsehern in Schwarz.

Ein weißer Smart-TV passt beispielsweise besonders gut zu weißen TV-Möbeln wie etwa einem TV-Lowboard in Weiß. Aber auch auf farbigen Wänden oder in hell gestalteten Wohnzimmern passen die weißen Fernseher gut ins Bild.

Die meisten weißen Modelle sind eher im kleineren Zoll-Bereich zu finden. Einige von ihnen sind daher zusätzlich auch als Computerbildschirm geeignet.

2. Welche Unterschiede gibt es laut diversen Tests von weißen Fernsehern im Internet?

Betrachten Sie diverse Online-Tests von weißen Fernsehern, können Sie schnell feststellen, dass weiße Fernseher häufiger im Bereich zwischen 22 und 43 Zoll zu finden sind. Diese Fernseher können meist zwar nicht mit der Bildqualität von Modellen mit Ultra HD und OLED-Bildschirm mithalten, sind aber in der Regel ähnlich gut ausgestattet.

Einige Fernseher bieten Ihnen einen besonders hohen Bedienkomfort. Durch die smarten Technologien lassen sich beispielsweise problemlos Ihre Lieblingsserien oder -filme über Netflix, Prime Video oder ähnliche Anbieter anschauen. Bei manchen Modellen wie etwa dem weißen 32-Zoll-Smart-TV 32LM6380PLC von LG oder dem Grundig 32 GFW 6060 können Sie die Streamingdienste bequem über einen Knopf auf der Fernbedienung erreichen.

Aber auch andere namhafte Hersteller bieten weiße Modelle auf dem Markt an. So können Sie beispielsweise auch einen weißen Samsung-TV, einen weißen Philips-Fernseher oder einen Fernseher von einer anderen Marke wählen.

Tipp: Einige TV-Modelle sind mit integriertem DVD-Player erhältlich. So sparen Sie sich ein zusätzliches Gerät und können Ihre DVDs direkt über Ihren Fernseher abspielen.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines weißen Fernsehers achten?

Bevor Sie sich einen neuen Fernseher in Weiß kaufen, sollten Sie sich über die Unterschiede der einzelnen Modelle informieren. Manche Hersteller bieten Ihnen dabei hilfreiche Funktionen wie beispielsweise eine Sprachsteuerung oder den einfachen Zugang zu Streamingdiensten direkt über einen Knopf auf der Fernbedienung an.

Im Vergleich der Fernseher in Weiß unterscheiden sich diese auch in der Bildqualität. Auf dem Markt sind Fernseher mit unterschiedlichen Auflösungen verfügbar. Die besten weißen Fernseher verfügen über ein besonders scharfes und detailreiches Bild in 4K Ultra HD.

Diverse Tests von weißen Fernsehern im Internet zeigen zudem, dass manche Modelle besonders energieeffizient sind und somit weniger Strom als vergleichbare Modelle verbrauchen. Darüber hinaus sind einige Fernseher auch in unterschiedlichen Größen bis hin zu einem weißen 43-Zoll-Fernseher erhältlich.

Achten Sie beim Kauf auf die richtige Farbauswahl. Je nach Modell und Hersteller kann der Fernseher in Schwarz sowie in Weiß verfügbar sein.

Möchten Sie mit dem neuen Gerät auch Ihre bezahlten HD-Optionen wechseln? Dann finden Sie unter unseren Kündigungsvorlagen Entwürfe für viele Anbieter, zum Beispiel eine Vorlage für Ihre Kündigung bei freenet TV.

Videos zum Thema Fernseher Weiß

Schau Live-TV über Grundig’s Fire TV Edition Fernseher mit Vision Fire TV. Erlebe brillante Bildqualität und einfachen Zugriff auf deine Lieblingskanäle. Genieße ein nahtloses Fernseherlebnis mit integrierter Alexa-Unterstützung.

Quellenverzeichnis