Gefälschtes Gold können Sie meist sehr einfach erkennen, ohne dass Sie den Barren überhaupt in der Hand halten müssen. Die Fake-Goldbarren haben meist eine andere Farbe und unterscheiden sich daher stark von der richtigen Goldfarbe. Jedoch ist die Farbe in manchen Fällen täuschend echt, wie es häufig bei den Perth-Mint-Goldbarren-Fakes der Fall ist.
Neben Auffälligkeiten wie der Farbe wird beim Gewicht sehr schnell klar, ob ein Barren echt ist oder nicht. Laut Degussa sind gefälschte Goldbarren meist leichter als echte. Denn Sie finden unter anderem gefälschte Goldbarren mit Wolframkern, wobei es sich um ein billiges und leichtes Material handelt. Sind Sie sich dennoch nicht sicher, ob es sich um ein Imitat handelt, wird der Goldbarren-Fake spätestens von der Sparkasse oder einer anderen Bank erkannt.
Hinweis: Die Fake-Goldbarren sollten nur für Spaßzwecke und als Geschenk dienen, da man sich bei dem Handel mit einer Fälschung schnell strafbar machen kann.
Hallo,
aus welchem Material sind die Barren hergestellt?
MfG,
Manuel Bauer
Hallo Herr Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fake-Goldbarren-Vergleich.
In den meisten Fällen sind die Fake-Goldbarren aus Kunststoff hergestellt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team