Vorteile
- mit Saug-Wisch-Funktion
- mit Heißlufttrocknung
- umfassende KI-Funktionen
Nachteile
- vergleichsweise lange Ladezeit
| Ecovacs-Saugroboter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Ecovacs Deebot X8 Omni | Ecovacs X11 | Ecovacs Deebot T50 Pro Omni Gen2 | Ecovacs Deebot X8 PRO Omni | Ecovacs Deebot X5 Omni | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ecovacs Deebot X8 Omni 10/2025 | Ecovacs X11 10/2025 | Ecovacs Deebot T50 Pro Omni Gen2 10/2025 | Ecovacs Deebot X8 PRO Omni 10/2025 | Ecovacs Deebot X5 Omni 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Leistungsdaten | ||||||||
| Akkulaufzeit | 180 min | keine Herstellerangabe
| 180 min | 291 min | 217 min | |||
| Akkuladezeit | 300 - 360 min | 250 min | 200 min | 270 min | 265 min | |||
| Staubbehältervolumen | 220 ml | 220 ml | 260 ml | 220 ml | 250 ml | |||
keine Herstellerangabe | 110 ml | 4.000 ml | 4.000 ml | 4.000 ml | ||||
| Geräuschemission | 65 dB | 61 dB | 63 dB | 65 dB | 68 dB | |||
| Funktionen | ||||||||
| Saug-Wisch-Funktion | ||||||||
|
|
|
|
| ||||
35 x 9,8 cm | 35,3 x 9,8 cm | 35,3 x 81 cm | 35,3 x 35,1 x 9,8 cm | 31,3 x 34,6 x 9,5 cm | ||||
| Gewicht | 13,1 kg | 16 kg | 15,8 kg | 13,1 kg | 16 kg | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir den Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“, der auch eine Wischfunktion (Einwegwischtücher) aufweist.
Ecovacs-Saugroboter-Tests im Internet haben gezeigt: Achten Sie darauf, einen Ecovacs-Saugroboter zu kaufen, der bei leerem Akku automatisch zur Ladestation zurückkehrt. Die besten Ecovacs-Saugroboter kehren, nachdem sie vollständig geladen wurden, wieder an die Stelle zurück, an der sie die Reinigung unterbrochen haben und arbeiten dort nahtlos weiter. So profitieren Sie von einer ständigen und hochwertigen Dauerreinigung.

Der Ecovacs-Deebot-Ozmo-T8 hat einen großen Auffangbehälter. Somit müssen Sie diesen nicht ständig leeren.
Des Weiteren empfiehlt es sich, einen Ecovacs-Saugroboter mit Wischfunktion zu kaufen. Diese saugen und wischen und ersparen Ihnen Arbeit. Modelle wie der Ecovacs-Saugroboter Deebot U2 mit Wischfunktion oder der Ecovacs Deebot T8 Aivi sind mit einem Wassertank ausgestattet, um feuchtes Wischen zu ermöglichen. Es gibt aber auch Modelle wie den Ecovacs Deebot 710 Saugroboter, die ganz ohne Wischfunktion ausgestattet sind.

An dieser Stelle erkennen wir die Bürstenwalze des Ecovacs-Saugroboters „DEEBOT OZMO T8“, die uns robust erscheint.
Tipp: Laut gängigen Tests von Ecovacs-Saugrobotern ist auch eine automatische Teppicherkennung sinnvoll. Modell wie der Ecovacs-Saugroboter Deebot Ozmo 950, der Ecovacs-Saugroboter T8 oder der Ecovacs-Saugroboter Deebot U2 erkennen Teppiche als solche und reinigen diese gezielt nur mit der Saugfunktion, um den Teppich nicht zu beschädigen.

Dieser Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ ist 2,79 x 24,64 x 16,51 cm groß und 5,6 kg schwer. Er ist also durchaus tragbar, wenn er z. B. in ein anderes Stockwerk gesetzt werden soll – die Kartierung mehrerer Etagen ist mit der TrueMapping Technologie möglich.
Staubsauger-Roboter arbeiten ausschließlich mit Akku, deshalb muss dieser auch regelmäßig geladen werden. Die meisten Modelle benötigen in etwa 240 Minuten, bis sie wieder vollständig geladen sind. Deshalb ist die Laufzeit entscheidend. Für etwa 20 m² benötigt ein Saugroboter ca. 30 Minuten. Sollten Sie ein besonders großes Haus damit saugen wollen, dann empfiehlt es sich, einen Saugroboter zu wählen, der eine lange Akkulaufzeit von bis zu 200 Minuten aufweist.

Wie wir feststellen, kann dieser Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ über die ECOVACS Home App und auch mit Alexa gesteuert werden.
Saugroboter von Ecovacs sind mit einer Kamera ausgestattet. Diese scannt die einzelnen Räume und erstellt damit eine virtuelle Karte aller Zimmer. So ist es dem Roboter möglich, nicht einfach kreuz und quer zu saugen, sondern nach einem effizienten System. Über die App-Steuerung können Sie dem Ecovacs-Saugroboter zusätzlich mitteilen, ob er gewisse Räume oder Bereiche im Haus ganz auslassen soll, oder ob diese Bereiche nur gesaugt und nicht gewischt werden sollen.

Praktisch finden wir diese kleine Reinigungsbürste, die am Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ befestigt ist und somit jederzeit zur Hand.
Tipp: Auch die Saugroboter anderer Hersteller wie die Samsung-Saugroboter oder die Rowenta-Saugroboter setzen verstärkt auf die Funktion der intelligenten Kartenerstellung.

Die Saugroboter von Ecovacs haben im Schnitt eine Betriebslautstärke von 67 dB. Da das Wischen der Böden etwas lauter ist als die reine Saugfunktion, haben Saugroboter mit Wischfunktion meist die etwas höhere Geräuschemission.

Im Verglich mit anderen Rädern zeichnen sich diese vom Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ durch einen nachvollziehbaren Mechanismus aus, was die Überwindung von Schwellen und Kanten angeht.
Einen reinen Ecovacs-Saugroboter-Test gibt es von der Stiftung Warentest noch nicht. In der Ausgabe 12/2023 wurde jedoch der Ecovacs
Deebot T9+ getestet und konnte dort vor allem mit der guten Reinigungsleistung auf Hartböden überzeugen.

Wir denken, die Sensoren des Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ sollten immer sauber sein, um eine fehlerfreie Orientierung des Geräts zu gewährleisten.
Neben Ecovacs gibt es viele weitere, beliebte Hersteller von Saugrobotern. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die bekanntesten Firmen auf einen Blick:

Auch bei diesem Ecovacs-Saugroboter „DEEBOT OZMO T8“ können die kleinen Seitenbürsten bei Bedarf ersetzt werden, wie wir feststellen.
In diesem YouTube-Video von techloupe wird der DEEBOT T9+ von Ecovacs auf Herz und Nieren getestet. Der Tester ist begeistert von der Leistung des Roboterstaubsaugers und nennt ihn den besten, den er je ausprobiert hat. Die intelligente Navigation, die effektive Reinigung und die innovative Absaugtechnologie machen den DEEBOT T9+ zu einem unschlagbaren Alltagshelfer.
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den Ecovacs DEEBOT 601 Staubsaugerroboter vor. Mit seiner systematischen Reinigungsfunktion sorgt er für ein gründliches und effizientes Saugerlebnis. Und das Beste daran ist, dass der DEEBOT 601 mit Google und Alexa kompatibel ist, sodass ihr ihn bequem per Sprachsteuerung bedienen könnt. Erfahrt in diesem Test alles über die smarten Funktionen und die Leistung des Ecovacs DEEBOT 601 Staubsaugerroboters!
In diesem YouTube-Video wird der Langzeittest der besten Saugroboter für das Jahr 2023 präsentiert. Es herrscht Hochspannung, wenn die Ecovacs-Saugroboter in einem spannenden Duell gegeneinander antreten. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, welcher Roboter als Testsieger hervorgeht!

Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Ecovacs-Saugroboter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technikbegeisterte.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Ecovacs-Saugroboter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technikbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Staubbehältervolumen | Wasserbehältervolumen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ecovacs Deebot X8 Omni | ca. 789 € | 220 ml | keine Herstellerangabe | ||
Platz 2 | Ecovacs X11 | ca. 949 € | 220 ml | 110 ml | ||
Platz 3 | Ecovacs Deebot T50 Pro Omni Gen2 | ca. 654 € | 260 ml | 4.000 ml | ||
Platz 4 | Ecovacs Deebot X8 PRO Omni | ca. 599 € | 220 ml | 4.000 ml | ||
Platz 5 | Ecovacs Deebot X5 Omni | ca. 699 € | 250 ml | 4.000 ml |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie häufig sollte der Auffangbehälter gereinigt werden?
Liebe Gaby,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ecovacs-Saugroboter-Vergleich.
Am besten entleeren Sie den Auffangbehälter alle paar Tage. Sollten in Ihrem Haushalt Tiere leben, die viele Tierhaare verlieren, empfiehlt es sich, den Behälter täglich zu entleeren und zu säubern.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team