Das Wichtigste in Kürze
  • Beta-Glucan ist ein natürlicher Ballaststoff, welcher sowohl das Immunsystem anregt als auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt.

Beta-Glucan-Test

1. Was sagen diverse Beta-Glucan-Online-Tests zur Einnahme?

Beta-Glucan zählt zu den Ballaststoffen und besteht aus mehreren verknüpften Molekülen. Natürliches Beta-Glucan befindet sich in vielen Lebensmitteln aus Getreidesorten wie Hafer oder Gerste. Zudem beinhalten Algen, Pilze, Hefen und Bakterien Glucane.

Konzentriertes Beta-Glucan kann zur Nahrungsergänzung eingenommen werden. Die Präparate ersetzen jedoch keine ausgewogene Ernährung und somit auch keine Mahlzeiten. Zudem müssen Sie etwas Geduld haben, denn die positiven Auswirkungen auf den Körper zeigen sich zum Teil erst nach 2–3 Monaten regelmäßiger Einnahme. Achten Sie darauf, dass der empfohlene Tagesbedarf nicht überschritten wird. Auch darf Beta-Glucan nicht von schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden.

2. Wie helfen Beta-Glucan-Kapseln unserem Körper?

Präparate mit Beta-Glucan können aus Hefe oder Hafer gewonnen werden. Aus Hefe gewonnenes Beta-Glucan eignet sich sehr gut zur Anregung des Immunsystems. Wie diverse Beta-Glucan-Tests im Internet zeigen, kann der Körper die Moleküle nicht spalten, weshalb diese bis in den Dünndarm vordringen. Hier werden sie als körperfremd eingestuft und regen die Immunzellen an. Die bereits aktiven Immunzellen können beim Eindringen von Krankheitserregern nun schneller reagieren, wie diverse Beta-Glucan-Online-Tests zeigen.

Aus Hafer gewonnenes Beta-Glucan hilft, den Cholesterinspiegel zu senken. Im Darm bindet das Beta-Glucan sowohl Cholesterin als auch Gallensäure, wodurch die Stoffe ausgeschieden werden. Die verbrauchte Gallensäure wird vom Körper neu gebildet, wobei weiteres Cholesterin aus dem Blut verbraucht wird.

Hinweis: Viele Beta-Glucan-Produkte sind nicht für Kinder geeignet und sollten außerhalb deren Reichweite aufbewahrt werden. Eine Ausnahme stellt das Hübner-Immunpro-Beta-Glucan dar.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Beta-Glucan-Vergleich beachten?

Sie sollten besonders auf einen geringen Tagesbedarf achten, wenn Sie Beta-Glucan kaufen möchten. Diese Produkte müssen seltener am Tag beispielsweise nur morgens eingenommen werden. Häufig genügt bei hoch konzentriertem Beta-Glucan mit 500 mg Beta-Glucan-Wirkstoff die Einnahme weniger Kapseln pro Tag.

Auch sollten Sie immer die Inhaltsstoffe überprüfen. Hochwertige Produkte sind ohne Füllstoffe, Magnesiumstearat sowie weiteren Zusätzen gefertigt und verzichten auf die Verwendung von Gentechnik. Einigen der besten Beta-Glucan-Produkte sind weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt. Um die Einnahme zu koordinieren, können Sie einen Medikamentendosierer einsetzen.

Videos zum Thema Beta-Glucan

In diesem faszinierenden YouTube-Video erfahren Sie alles über das Geheimnis der Vitalpilze und ihre beeindruckende Wirkung auf unsere Gesundheit. Erforschen Sie die faszinierende Welt der Beta-Glucane und entdecken Sie, wie diese natürlichen Verbindungen unser Immunsystem stärken und uns vor Krankheiten schützen können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Tiefen der Vitalpilze eintauchen und die erstaunlichen Potenziale der Beta-Glucane entdecken.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den Beta-D-Glucan-Test (Fungitell-Kit). Beta-Glucan ist ein Bestandteil der Zellwände von Pilzen und seine Messung kann bei der Diagnose von Pilzinfektionen helfen. Erfahren Sie, wie dieser Test funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten er bietet.

Quellenverzeichnis