Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- stabil
- sicher durch abgerundete Ecken
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
- keine Matratze
Beistellbett Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Babybay Maxi | Maxi-Cosi 2106750110 | Babybay "boxspring" | Fabimax Boxspring | Roba Room Bed "Adam & Eule" | Schardt Baby Beistellbett | Babybay Original | Lionelo Leonie |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Babybay Maxi 10/2025 | Maxi-Cosi 2106750110 10/2025 | Babybay "boxspring" 10/2025 | Fabimax Boxspring 10/2025 | Roba Room Bed "Adam & Eule" 10/2025 | Schardt Baby Beistellbett 10/2025 | Babybay Original 10/2025 | Lionelo Leonie 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Liegefläche Breite x Länge | 50 x 90 cm | 74,8 x 96 cm | 50 x 90 cm | 55 x 90 cm | 60 x 120 cm | 60 x 120 cm | 50 x 90 cm | 50 x 87 cm |
Material | Holz | Holz, Aluminium | Holz | Buchenholz | Holz, Aluminium | Holz | Holz | Stahlkonstruktion mit holzimitierendem Furnier, Oxford-Gewebe |
max. Belastung | 150 kg | 10,8 kg | 150 kg | 9 kg | 35 kg | keine Herstellerangabe | 150 kg | 9 kg |
für Babys bis ca. | 14 Monate | 6 Monate | ca. 14 Monate | 6 Monate | 60 Monate | keine Herstellerangabe | 9 Monate | 6 Monate |
Matratze | ||||||||
Rollen | ||||||||
Lattenrost höhenverstellbar | stufenlos | stufenlos | stufenlos | 6-fach | stufenlos | stufenlos | 5-fach | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sind sie erst einmal auf der Welt, dann verschlafen Neugeborene zunächst die meiste Zeit des Tages. Und die Betonung liegt hier bewusst auf „Tages“. Denn ganz besonders in den nächtlichen Stunden wären Eltern äußerst froh, wenn es genauso wäre. Da dem aber so nicht ist, müssen Eltern im schlimmsten Fall bis zu 10 Mal des Nachts aufstehen, um nach dem Kleinen zu sehen. Das macht man natürlich auch gerne, aber der eigene Schlaf kommt trotzdem zu kurz und ist man auch erst einmal aufgestanden, dann fällt das Einschlafen im Anschluss umso schwerer. Abhilfe schaffen hier für geplagte Eltern deshalb sogenannte Beistellbetten, die direkt an das Bett der Eltern heran geschoben werden können. Wir haben uns einmal diese Art von Kinderbett in unserem Beistellbetten Vergleich 2025 genauer angeschaut und dabei versucht, das beste Beistellbett für Sie zu finden. Sie haben weitere Fragen zu Babybetten? Dann ist der Ratgeber zum Beistellbetten Vergleich ein guter Einstieg ins Thema.
Das Beistellbett Janne von Pinolino.
Sie haben noch keine Beistellbett Erfahrungen gemacht? Oder Sie fragen sich was ein Baby Beistellbett überhaupt ist und was es von einem herkömmlichen Kinderbett unterscheidet? Wir erklären es Ihnen im Beistellbetten Ratgeber 2025. Und zwar handelt es sich bei einem Baby Beistellbett um einen Typ der Schlafgelegenheit für Babys mit drei geschlossenen Seiten und einer offenen Seite. Die geschlossenen Seiten sind meist mit Gitterstäben versehen, ähnlich wie bei einem Laufgitter. Die offene Seite kann direkt an das Elternbett herangeschoben werden, sodass beide Betten ineinander übergehen. Oft werden die Betten auch nicht nur aneinandergeschoben, sondern mit einer Befestigung verbunden. Dies bietet zusätzliche Sicherheit. So hat man sein Kind immer in der Nähe und muss nachts auch nicht mehr aufstehen, um nach dem Kleinen zu sehen.
Viele Modelle lassen sich übrigens durch das Anbringen eines Gitters an der offenen Seite in ein normales Babybett umfunktionieren.
Durch das Anbringen von Rollen wird das Bett außerdem ganz schnell zu einem Stubenwagen, der flexibel in der Wohnung auch außerhalb vom Baby Zimmer genutzt werden kann.
Und ist das Kind später so groß, dass die Liegefläche zum Schlafen zu klein geworden ist, dann kann das Bett auch als Sofa zum Spielen genutzt werden.
Hier sehen Sie noch einmal alle Vor- und Nachteile der Beistellbettchen in der Übersicht:
Auf diesem Bild sehen wir das Roba-Beistellbett „Adam & Eule“, das sich auf die Höhe des Betts der Eltern einstellen lässt – ab einer Höhe von 42,5 cm.
Egal ob Sie ein gebrauchtes Beistellbett kaufen möchten oder lieber ein Beistellbett leihen, hat man noch keine Beistellbett Erfahrungen machen können, stellen sich Eltern meist einige Fragen. Dabei kann man beim Beistellbett Kaufen eigentlich kaum etwas falsch machen. Trotzdem haben wir Ihnen an dieser Stelle im Beistellbetten Vergleich einmal alle wichtigen Punkte in den einzelnen Kauf Kategorien zusammengefasst. So wissen Sie nach der Lektüre, was das beste Beistellbett unbedingt zu leisten im Stande sein sollte.
Kriterium | Information |
---|---|
Material | Die meisten Betten bestehen in der Regel aus Holz, wobei besonders Buche sehr beliebt ist. Aber egal um welches Holz es sich bei Ihrem Artikel letztendlich handelt, bietet dieses Material viele Vorteile. Die aus ihm hergestellten Produkte sind in der Regel sehr stabil und auch gesundheitsfreundlich, was gerade in Bezug auf Kinder sehr wichtig ist. Holz gibt es original, lackiert oder in der geölten Variante, wir empfehlen Ihnen aber im Beistellbetten Vergleich nicht das günstigste Beistellbett, sondern die unbehandelte Natur Variante. Ist das Bett nicht lackiert sondern natur, kann man am wenigsten falsch machen. |
Lattenrost | Der Lattenrost ist bei vielen Modellen inklusive. Hier muss man aber unterscheiden, und zwar zwischen einem richtigen Lattenrost, wie man ihn auch von anderen Betten her kennt und einer einfachen, durchgehenden Platte. Diese Platte findet sich häufig bei den Produkten vom Hersteller Babybay, wie dem Babybay Maxi. Generell handelt es sich bei der Platte von Babybay um keine schlechte Lösung, aber die Luftzirkulation unter der Beistellbett Matratze ist hier sehr eingeschränkt. Bei einem Lattenrost kommt auch von unten Luft an die Matratze. Die Schimmelgefahr ist aus diesem Grund hier geringer. Auch wichtig ist die Höhenverstellbarkeit des Lattenrostes, sie sorgt dafür, dass das Baby mit Ihnen auf einer Höhe schlafen kann. Ob stufenlos oder in Stufen hängt von Ihrem Bett ab. Entsprechen die Maße Ihres Bettes nicht den gängigen Normen, empfehlen wir Ihnen im Beistellbett Vergleich ein Modell, das sich stufenlos verstellen lässt. So kann es nicht passieren, dass das Beistellbett zu niedrig ist. |
Rollen | Rollen sind nicht unbedingt nötig, außer Sie beabsichtigen das Bett auch als Stubenwagen zu nutzen, der flexibel eingesetzt werden kann. Achten Sie hier aber immer darauf, dass sich an den Rollen Bremsen befinden, die sich auch sicher feststellen lassen. |
Matratze | Handelt es sich um Angebote wie ein Baby Bettset, z.B von Roba, dann bekommt man Matratze, ein Baby Nestchen oder einen Betthimmel häufig inklusive. Das ist praktisch, aber auch das Zubehör, wie Nestchen oder Beistellbett Himmel, sollte einer gründlichen Prüfung unterzogen werden. Besonders die Beistellbett Matratze, die man anstatt eines Nestchens nutzen kann, denn die ist meist nicht wirklich weich oder dick. Ist Sie weniger komfortabel und würden Sie selbst nicht auf ihr schlafen wollen, dann lohnt hier ein extra Kauf. |
Es muss nicht immer ein Babybay Beistellbett, Alvi oder Roba Beistellbett und auch kein Fabimax Beistellbett sein. Man kann sich auch ein Beistellbett selber bauen. Das folgende Video zeigt wie es geht:
Leider hat die Stiftung Warentest bis jetzt noch keinen Beistellbetten Testsieger gekürt. Aber Kindermatratzen wurden bereits getestet, auch ein wichtiger Bestandteil für einen gesunden Schlaf. Den Test dazu finden Sie hier.
Hat man ein gutes Bett gefunden, gilt es noch einige andere Dinge zu beachten, damit das Kind auch gut schlafen kann. Wir nennen Ihnen hier die wichtigsten Punkte:
Das folgende Video gibt weitere hilfreiche Tipps für eine ruhige Nacht:
Das Beistellbett von Dreamgood.
Ein Baby Beistellbett kann meist bis zu einem Alter von 1 Jahr oder sogar bis zu 15 Monaten genutzt werden. Die Angaben sind jedoch nur ein grober Anhaltspunkt. Abhängig ist die Nutzungsdauer besonders vom Wachstum des Babys und von dem jeweiligen Modell.
» Mehr InformationenOb Sie sich in einem Babymarkt eine Babywiege kaufen, oder ein Beistellbettchen besser zu Ihnen passt, ist sehr individuell. Beistellbett und Wiege sind also beides eine gute Lösung. Mit einem Beistellbettchen haben Sie Ihr Kind nachts immer in der Nähe und es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Kind dadurch auch besser und ruhiger schläft. Die Wiege ist dagegen in der Wohnung auch außerhalb vom Baby Zimmer flexibel einsetzbar, aber leider nicht mehr für größere Kinder geeignet. So hat alles seine Vor- und Nachteile. Am besten ist es, bei Unsicherheit einen Beistellbetten Testsieger zu kaufen, der sich umbauen lässt – sowohl zu einer Babywiege, einem Babybett als auch zu einem Baby Stubenwagen.
» Mehr InformationenDieses Roba-Beistellbett „Adam & Eule“ kann durch einfachen Umbau, wie wir erfahren, als Wiege, Stubenbett (im Bild), Bank oder eben als Beistellbett genutzt werden.
Viele Betten werden mit den passenden Befestigungen geliefert. Bei vielen Modellen fehlt die Befestigung jedoch. Eine Möglichkeit ist dann der Kauf eines Winkels im Baumarkt. Dieser lässt sich ganz einfach unter das Bett der Eltern schrauben und dient dann als Befestigung. Flexibel ist man auch mit Gepäckgurten als Fixierungsmöglichkeit.
» Mehr InformationenNatürlich können Sie Ihr Baby zum Stillen in Ihr eigenes Bett holen. Schläft das Kind aber über dem Stillen ein, wird es häufig wieder wach, wenn Sie es in sein eigenes Bett zurücklegen möchten. Deshalb ist es besser sich in der Mitte, das bedeutet dort wo sich die beiden Betten treffen, entgegenzukommen. Geben Sie zunächst die zum Kind hingerichtete Brust und beim nächsten Mal die von ihm abgewandte. Das ist zwar mit mehr Aufwand für Sie verbunden, lässt sich aber immer noch gut bewerkstelligen.
» Mehr InformationenDie Maße dieses Roba-Beistellbetts „Adam & Eule“ sind: 74,5 x 76,0 x 95,0 cm (B x T x H) und es wiegt 17,36 kg.
Nach dem Stubenbett folgt dann ein Gitterbett und auf Reisen ein Baby Reisebett. Das Gitterbett verfügt dabei entweder nur über einzelne Stangen, die entfernt werden können oder über eine ganze Seite, die entfernt werden kann. Dann kann man das Bett zu Not immer noch an das eigene heranschieben und wie bei einem Beistellbett verfahren.
» Mehr InformationenIn unserem YouTube-Video präsentieren wir das fantastische Ikea Babybett Myllra und das praktische Chicco Beistellbett Next2me! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unsere Babyerstausstattung und geben Ihnen einen ausführlichen Einblick in die Vorzüge und Funktionen dieser beiden hochwertigen Betten. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Baby den perfekten Schlafplatz bieten können und lassen Sie sich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Beistellbetten und worauf beim Kauf zu achten ist. Anna-Maria, eine erfahrene Hebamme, teilt wertvolle Tipps und Ratschläge basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das perfekte Beistellbett für sich und Ihr Baby auszuwählen, und besuchen Sie babyartikel.de, um weitere tolle Babyartikel zu entdecken.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Beistellbett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Babys.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | max. Belastung | für Babys bis ca. | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Babybay Maxi | ca. 199 € | 150 kg | 14 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maxi-Cosi 2106750110 | ca. 174 € | 10,8 kg | 6 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Babybay "boxspring" | ca. 232 € | 150 kg | ca. 14 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fabimax Boxspring | ca. 189 € | 9 kg | 6 Monate | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Roba Room Bed "Adam & Eule" | ca. 244 € | 35 kg | 60 Monate | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Beistellbett Vergleich 2025.