Batterieradios gibt es heutzutage in einer recht überschaubaren Zahl. Wo sie früher ein Standard der Musikausgabe waren, wurden sie mittlerweile von vielen mobilen Endgeräten mit Radioempfang abgelöst. Wenn Sie allerdings auf Smartphone und ähnliche Geräte verzichten möchten oder müssen, sind Batterieradios die beste Alternative. So können Sie sowohl verschiedenen Musik- als auch Nachrichtensender folgen, egal wo Sie sind. Im Urlaub kann das auch mal eine ausländische Radioshow sein. Wenn Ihnen nur reiner Musikgenuss ohne Zusatzfunktionen wichtig ist, reicht auch ein kleines Radio mit sehr gutem Empfang als Alternative zu Smartphones vollkommen aus.
Deshalb steht die einfache Bedienbarkeit und Mobilität bei Radioweckern bezüglich der Nutzung direkt nach den Möglichkeiten der Stromversorgung im Vordergrund. Wenn die Umgebung mal lauter ist oder mehrere Personen dem Radio zuhören möchten, ist eine ausreichende Lautstärke gleichfalls essenziell für ein gutes Hörerlebnis. Auch günstige Batterie-Radios sind für diese Zwecke vollkommen ausreichend und der Preis wirkt sich hierbei nicht sonderlich auf die Funktionalität der Geräte aus.
Damit die Sendersuche nicht zu einem Hexenwerk wird, ist eine simple Bedienung des Radios und seiner Einstellungen ebenfalls ein wichtiger Faktor. Unterschiedliche Empfangsarten und Möglichkeiten der Soundausgabe runden die Funktionalitäten ab. Sollten Sie das Radio mal nur für sich genießen wollen, sorgt ein AUX-Anschluss für ein einfaches Anstöpseln Ihrer Kopfhörer.

Nicht nur die Größen, sondern auch die verschiedenen Tragemöglichkeiten spielen in puncto Mobilität eine Rolle.
Damit Ihnen der Batterieradio Vergleich etwas leichter fällt, haben wir in unserem Tests verschiedener Batterieradios alle Produkte gründlichst geprüft und in einer Tabelle die elementaren Eigenschaften anschaulich aufgelistet. Einen gesonderten Test gängiger Batterieradios von Stiftung Warentest werden Sie in diesem Stil allerdings nicht finden.
Ein gutes Klangerlebnis war in unserem Radio-Test verschiedener Batterieradios ebenso wichtig wie die Mobilität. Für ein möglichst realitätsnahes Ergebnis wurde die jeweilige Maximallautstärke in einem Abstand von ca. 50 cm gemessen. Sender lassen sich je nach Bedienung unterschiedlich leicht finden und einstellen. Bei analogen Anzeigen ist etwas Feingefühl bei der Sendersuche notwendig, wohingegen die digitalen Varianten oft mit einem Sendersuchlauf ausgestattet sind. Besonders praktisch ist es, wenn Batterieradios über einen Senderspeicher verfügen. So können Sie Ihre Favoriten festlegen und können jederzeit auf die eingespeicherten Frequenzen zugreifen, so wie beispielsweise bei unserem Testsieger-Modell von Technisat.
In unserem Batterieradio Vergleich finden Sie neben dem Batterieradio Testsieger auch Produkte diverser anderer Marken, wie Panasonic, DreamSky oder Uniquebella. Auch Hersteller, wie Milfech und JBL, wurden in unseren Test der Batterieradios mit einbezogen.
Praxistest: Alle Produkte in unserem Batterieradio Test wurden von uns selbstständig erworben und unabhängig ausgetestet. Besonderen Wert haben wir dabei auf die Handhabung, Bedienbarkeit und Stromversorgung gelegt.
Hi,
manche der Antennen scheinen sehr lang zu sein. Wenn ich im Wohnzimmer Radio hören möchte, muss ich sie wirklich ganz ausziehen?
Hallo Frau Volz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Batterieradio-Test.
Für den einfachen Gebrauch zu Hause ist das Ausziehen der Antennen selten notwendig. Für vollen Empfang reicht es schon aus, die Antenne einfach aufzustellen. Sollten Sie in tiefer Natur unterwegs sein, ist ein Verlängern der Antenne schon eher notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ist die Kurbel bei den Notfallradios schwer zu bedienen?
Hallo Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Batterieradio-Test.
Die Kurbel beider Radios lassen sich kinderleicht bedienen und sind einfach aus- und zuzuklappen. Um das Radio auch ohne Batterien direkt nach dem Auspacken zu starten, reichen schon wenige Umdrehungen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team