Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Backofen mit Dampfgarer kann neben üblichen Backfunktionen wie Heißluft, Ober- oder Unterhitze auch mittels Dampf garen. Häufig werden diese Geräte auch als Dampfbackofen oder Kombibackofen bezeichnet.
  • Die meisten Dampfbacköfen sind vergleichsweise energieeffizient, verfügen über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verbrauchen wenig Strom. Der Großteil der Geräte ist mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet – einige moderne Dampfbackofen sogar mit einer Energieeffizienzklasse A+.
  • Moderne Backöfen mit Dampfgarer verfügen über eine Kindersicherung. Durch eine elektronische Verriegelung sind die Geräte vor unbefugter Benutzung geschützt.

backofen-mit-dampfgarer test

Küchenchefs und Hobbyköche sind sich einig: Wenn man einmal mit einem Backofen mit Dampfgarer Speisen zubereitet hat, möchte man diesen nicht mehr missen!

So können Sie deftige Braten, die außen knusprig und innen dank Ober-/Unterhitze mit Sanft-Garfunktion saftig sind oder perfekt gegartes Gemüse spielend einfach zubereiten.

Über die Hälfte aller Deutschen kochen regelmäßig oder gelegentlich zu Hause. Dies belegt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Normalerweise werden dazu die Programme Ober-, Unterhitze oder Umluft genutzt.

Mit einen Backofen mit Dampfgarer können auch Sie zuhause wie ein Sternekoch Essen zubereiten. Erfahren Sie in unserer Kaufberatung, worin sich Backofen, Dampfgarer oder eine Kombination aus Backofen und Dampfgarer unterscheiden und warum Sie nicht nur auf ihren Produkttyp, ihr Fassungsvermögen und ihre Energieeffizienzklasse achten sollten. Wie auch bei einem Backofen empfehlen wir Energieeffizienzklasse A+ oder besser, wenn Sie das Gerät sehr regelmäßig verwenden möchten.

Auch der Umfang der Funktionen und die Ausstattung wirken sich auf die Qualität eines Dampfbackofens aus. In unserer Kaufberatung über Backofen-Dampfgarer-Geräte erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Backofens mit Dampfgarer achten müssen und warum es nicht nur auf die herkömmlichen Programme wie Ober-, Unterhitze und Umluft ankommt.

Backofen mit Dampfgarer-Test: ein geöffneter Backofen mit Dampfgarer vonn der Seite ersichtlich.

Hier sehen wir einen AEG-Backofen mit Dampfgarer der typischerweise 4 Schienen für Bleche aufweist.

Hier haben wir zudem Vergleiche weiterer Backöfen für Sie zusammengestellt:

1. Fassungsvermögen: Der beste Backofen mit Dampfgarer muss große Mengen aufnehmen können

Vakuumgaren im Dampfgarer & Dampfbackofen

vergleich.org logoVakuumgaren (oder Sous-vide) ist eine Variante des Niedrigtemperaturgarens von Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die Lebensmittel werden in einem vakuumierten Beutel verschlossen und in 50 bis 85 °C heißem Wasser gegart. Diese Methode hat den Vorteil, dass keine Aromen aus dem Beutel austreten können.

Wichtig bei einem Backofen mit Dampfgare ist sein Fassungsvermögen. Wer einen Weihnachtsbraten für die ganze Familie zubereiten möchte, benötigt viel Platz im Ofen. Hierfür empfiehlt sich ein extra großer Garraum.

Auch wenn Sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig backen möchten, ist der zur Verfügung stehende Raum im Dampfbackofen relevant.

Unser Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich 2025 hat gezeigt, dass die meisten Modelle über ein Volumen von mindestens 67 l verfügen. Nur ein Kompakt-Gerät lag darunter.

Bei Ihrem persönlichen Backofen-mit-Dampfgarer-Test sollten Sie unbedingt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten, damit Funktionen und Fassungsvermögen Ihren Ansprüchen entsprechen.

backofen-mit-dampfgarer dampfbackofen

Backofen-Dampfgarer-Kombi-Tests zeigen: Gemüse garen Sie im Backofen mit Dampfgarer besonders schmackhaft.

vergleich.org logoTipp: Neben einem Dampfbackofen stellen bspw. Siemens oder AEG auch eine Mikrowelle mit Dampfgarer her. Diese kommt in Bezug auf ihr Fassungsvermögen lediglich auf etwa 20 l im Garraum. Wer über wenig Platz in der Küche verfügt, für den ist diese Lösung unter Umständen interessant.

2. Programmvielfalt: Ist ein Backofen-mit-Dampfgarer-Testsieger für diverse Gerichte programmierbar?

backofen-mit-dampfgarer einbaugeraet

Multi-Dampfgarer-Tests belegen: Auch Fischgerichte können in einem Backofen mit Dampfgarer zubereitet werden.

Ähnlich wie ein Backofen-Set oder ein Einbaubackofen mit Mikrowelle muss ein moderner Dampfbackofen Back- und Garfunktionen aufweisen, die auf verschiedene Gerichte zugeschnitten sind.

Aus diesem Grund gibt es diverse Funktionen, die die Wärmeentwicklung von einem Backofen mit Dampfgarer an bestimmte Speisen anpassen können. Bei Ihrem persönlichen Dampfbackofen-Test sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät diesbezüglich eine möglichst große Vielfalt bietet.

An dieser Stelle sei auch noch auf die komfortable Timer-Funktion verwiesen. Durch eine programmierbare Automatik-Zeitschaltung kann eingestellt werden, wann sich Ihr Backofen mit Dampfgarer ein- und wieder ausschaltet.

Zu den Standardprogrammen eines Dampfbackofens, wie Tests 2025 im Internet zeigen, zählen unter anderem Heißluft, Ober- und Unterhitze. Darüber hinaus verfügen moderne Backöfen mit Dampfgarer über diverse weitere Beheizungsarten. Im Folgenden haben wir für Sie als Kaufberatung die wichtigsten Backofen-Dampfgarer-Funktionen zusammengestellt:

  • Auftauen
  • Dampf
  • Flächengrill
  • Grill
  • Großflächengrill
  • Garstufe
  • Heißluft
  • Kleinflächengrill
  • Mikrowellen
  • Niedertemperaturgaren
  • Ober-/Unterhitze
  • Pizzastufe
  • Regenerieren
  • Sanftgaren
  • Sous Vide (Vakuumgaren)
  • Umluft
  • Unterhitze
  • Vorwärme

Ein moderner Backofen mit Dampfgarer von Siemens wird bspw. mit folgenden Grundfunktionen ausgestattet, wie zahlreiche Dampfbackofen-Tests Tests 2025 im Internet angeben:

Bezeichnung Eigenschaften
4D-Heißluft Die 4D-Technologie ist ein intelligentes Heißluftsystem, welches die warme Luft gleichmäßig im Siemens-Dampfgarer verteilt.
Der Luftmotor sorgt dafür, dass Ihr Back- und Gargut unabhängig von der Einschub-Ebene außen knusprig und innen saftig wird. Die gleiche Technologie wird auch in einem modernen Siemens-Backofen verwendet.
Heißluft eco Mit diesem intelligenten Heißluft-Programm können Sie schonend Fleisch, Fisch oder Gebäck zubereiten. Diese Heizart regelt die Wärmezufuhr äußerst energieeffizient.
Durch die optimale Nutzung der Restwärme im Garraum sorgt Ihr Siemens-Backofen dafür, dass Ihre Speisen saftig bleiben und außen weniger bräunen.
Bratenthermometer Plus Das im Siemens-Dampfbackofen integrierte Bratenthermometer sorgt durch seine drei Messpunkte dafür, dass Sie die Temperatur Ihres Bratens verlässlich und präzise vom Display ablesen können.
Durch diese Funktion wird Ihnen jeder Braten im Siemens-Dampfbackofen bzw. im Siemens-Dampfgarer gelingen.
coolStart Die coolStart-Funktion macht lästiges Vorheizen überflüssig. Durch die intelligente Aufheiz-Phase können nun auch gefrorene Lebensmittel schnell und schonend zubereitet werden.
Da Sie auf das Vorheizen verzichten können, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energiekosten.

vergleich.org logoÜbrigens: Auch ein Backofen mit Mikrowelle wird von diversen Herstellern produziert – übrigens auch solche in der Kombination von Backofen, Dampfgarer und auch Mikrowelle. Grundsätzlich hat ein Einbaubackofen mit Mikrowelle bzw. ein Kombibackofen den Vorteil, dass sie mit wenig Aufwand und Energieverbrauch Lebensmittel und Getränke sehr schnell wieder aufwärmen kann. So können Sie bspw. ein Stück Pizza oder eine Tasse Kaffee in Ihren Siemens-Backofen mit Mikrowelle geben und durch die schnelle Mikrowellenleistung in wenigen Sekunden auf die gewünschte Temperatur bringen.

Tipp: Ist Ihnen ein Dampfgarer & Dampfbackofen zu groß oder möchten Sie Ihre Küche um einen separaten Dampfgarer ergänzen, bieten Hersteller wie Siemens, Miele oder auch Neff Einbau-Dampfgarer sowie freistehende Geräte an.

backofen-mit-dampfgarer backofen-mit-backwagen

Dampfbackofen-Test der Stiftung Warentest: Geflügelbraten wird in einem Backofen mit Dampfgarer außen knusprig und innen zart.

Gibt es einen Test von Stiftung Warentest über Backofen-Dampfgar-Geräte?

In Ausgabe 03/2017 hat die Stiftung Warentest elektrische Backofen-Einbaugeräte (elektrische Einbaubacköfen) getestet. Einen Backofen-mit-Dampfgarer-Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Für ihren Elektro-Backofen-Test hat die Stiftung Warentest verschiedene Kriterien mit unterschiedlicher Gewichtung festgelegt.

Besonderes Augenmerk fiel dabei auf die Backqualität und die Handhabung. Aber auch die Reinigung sowie Sicherheits- und Umweltaspekte flossen in das Testergebnis mit ein.

Der Dampfbackofen-Test der Stiftung Warentest zeigt zudem, dass sich Backöfen mit Dampfgarer in ihren Maßen nur geringfügig unterscheiden.

Auch bei der Stiftung Warentest schnitten Backofen-Kombi-Geräte von AEG, Siemens und Neff mit guten Ergebnissen ab.

» Mehr Informationen

3. Betriebsarten: Wird der beste Dampfbackofen elektrisch betrieben?

backofen-mit-dampfgarer funktionen

Elektrische Backöfen dominieren den Markt.

Bei unserem Dampfbackofen-Vergleich konnten wir feststellen, dass elektrische Backöfen den Markt dominieren.

Wie Backofen-Dampfgarer-Tests im Internet zeigen, steigt die Temperatur sehr schnell an und verteilt sich zügig im Ofen. Die besten Backofen-Damfgarer-Kombinationen halten die erreichte Temperatur konstant. Auch hierfür sollte vorab bei Ihrem Backofen auf eine Energieeffizienzklasse wie A+ geachtet werden, um den Energieverbrauch gering zu halten.

Besonders bei alten Geräten ist es aber schwierig, im Bereich der Niedrigtemperaturen zu backen, da häufig schon bei der kleinsten Stufe bis zu 100 °C erreicht werden. Besonders bei Rindfleisch sind niedrige Temperaturen wichtig. Mit Einer Zubereitung im Dampfbackofen bei Ober-/Unterhitze mit Sanft-Garfunktion wird wird das Fleisch besonders zart.

Backofen mit Dampfgarer getestet: ein geöffneter Backofen mit Dampfgarer.

Bemerkenswert finden wir bei diesem AEG-Backofen mit Dampfgarer beispielsweise, dass er eine Gewichtseingabe bei seinen Automatikprogrammen berücksichtigt.

4. Installationstypen: Dominieren Einbau-Dampfbacköfen den Markt?

backofen-mit-dampfgarer bosch-dampfgarer

Einbaugeräte – Einbau-Dampfgarer oder Einbau- Dampfbacköfen – können in einem Hochschrank verbaut werden. Hier lohnt es sich, sich über eine voll versenkbare Backofentür nachzudenken.

Ein Backofen oder Dampfbackofen ist von einem Herd zu unterscheiden. Bei einem Herd handelt es sich um einen Backofen, der darüber hinaus mit einem Kochfeld oder mehreren ausgestattet ist.

Ein Backofen (z. B. ein Miele-Backofen oder ein Bosch-Backofen) ist hingegen autark vom Kochfeld.
Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Küche individuell gestalten können. So kann das Kochfeld unabhängig vom Backofen verbaut werden.

Anders als ein Herd, der aufgrund der Herdplatten frei stehen muss, ist der Installationstyp eines Dampfbackofens flexibler. Man spricht daher auch von einem Einbau-Backofen, einem Einbau-Dampfgarer oder Dampfbacköfen als Einbaugerät.

Einen Einbaubackofen mit Dampfgarer können Sie z. B. unter Ihrer Arbeitsplatte oder in einem Hochschrank verbauen. Bei letzterem lohnt sich eine voll versenkbare Backofentür, damit man beim Manövrieren in der Küche nicht versehentlich daran hängen bleibt.

In der Regel handelt es sich bei einem hochwertigen Dampfgarer um ein Einbaugerät. Einbau-Dampfgarer oder Einbau-Dampfbacköfen sind nicht nur platzsparend, sondern auch häufig größer. Dafür sind freistehende Kompakt-Dampfgarer mit einem geringen Fassungsvermögen erhältlich.

Es werden zwar Kompakt-Dampfgarer mit Backofenfunktion angeboten, in Bezug auf ihren Funktionsumfang sind diese Geräte allerdings weit entfernt von einer Einbau-Dampfgarer-Backofen-Kombination.

Während sich Hobbyköche mit Anspruch vor einigen Jahren noch ein Dampfgarer-Backofen-Set in die Küche stellen mussten, können Sie sich heute ein Gerät anschaffen, das beide Funktionen erfüllt. So richten Sie Ihre Küche deutlich platzsparender ein. So können Sie mit einem Gerät backen, garen und kochen.

vergleich.org logoÜbrigens: Ein Backofen mit Backwagen hat den Vorteil, dass die Speisen, die im Ofen zubereitet werden, mithilfe eines ausziehbaren Wagens bequem auf den gewünschten Ebenen platziert werden können. Anschließend können Sie den Edelstahl-Backwagen mit einem Handgriff wieder im Ofen verschwinden lassen. So müssen Sie nicht mühevoll Ihre belegten Backbleche im Inneren des Dampfbackofens manövrieren.

Backofen mit Dampfgarer im Test: ein geschlossener Backofen mit Dampfgarer mit Etikett worauf die Energieeffizienz des Modells ersichtlich ist.

In der Bedienungsanleitung dieses AEG-Backofens mit Dampfgarer finden wir vier verschiedene Dampf-Funktionen: Vital-Dampf, Intervall-Dampf, Intervall Plus und Öko-Dampf.

5. Speisereste und Fettfilm: Der beste Dampfbackofen ist leicht zu reinigen

backofen-mit-dampfgarer bosch-backofen

In Herd-mit-Dampfgarer-Tests wird deutlich: Ein Backofen ohne Pyrolyse-Funktion ist mühsam zu reinigen.

Wenn Sie Ihre Backofen-Dampfgarer-Kombi nutzen, ist die Bildung eines Fettfilms oder das Zurückbleiben von Speiseresten im Backofen unvermeidbar. So kann es bspw. zu Fettspritzern kommen, die Ihren Ofen verunreinigen.

Da er deswegen regelmäßig geputzt werden muss, ist eine leichte Reinigung für einen Dampfbackofen-Testsieger Pflicht.

Oftmals verfügt ein Backofen mit Dampfgarer über eine spezielle Beschichtung im Inneren, die sehr einfach mit Reinigungsmitteln für den Ofen von Schmutzresten befreit werden kann.

Besonders attraktiv ist die Backofen-Selbstreinigung. Ein Dampfbackofen mit Pyrolyse-Programm erhitzt den Innenraum auf eine sehr hohe Temperatur (ca. 500 °C). Durch die Hitze werden die Moleküle der Schmutz- und Speisereste gelöst und zerfallen.

Wenn Sie auf diese Funktion nicht verzichten wollen, sollten Sie bei Ihrem persönlichen Backofen-mit-Dampfgarer-Test darauf achten, dass Ihr Gerät eine Pyrolyse durchführen kann. So können Sie selbst hartnäckige Verkrustungen an Boden und Wänden beseitigen.

vergleich.org logoTipp: Auch günstige Dampfbacköfen verfügen bereits häufig über ein Selbstreinigungsprogramm. Wenn Sie Ihren Backofen mit Dampfgarer günstig erwerben wollen, müssen Sie auf diese Komfortfunktion nicht verzichten. Wenn Sie einen Backofen mit Dampfgarer kaufen, sollten Sie darauf achten, ob ein automatisches Reinigungssystem im Funktionsumfang inbegriffen ist.

Ein Backofen mit Pyrolyse hat viele Vorteile, weist aber auch einen Nachteil auf:

    Vorteile
  • Bei einem Backofen mit Pyrolyse-Programm können Sie komplett auf chemische Reinigungsmittel verzichten.
  • Die Backofen-Selbstreinigung durch das integrierte Reinigungssystem erspart Ihnen zeitintensives Putzen.
  • Bei einem Backofen mit Pyrolyse müssen Sie den Ofen nicht mehr durch mühsames und kräftezehrendes Kratzen und Schaben reinigen.
  • Nach dem Pyrolyse-Programm ist der Backofen mit Dampfgarer von sämtlichen Speiseresten befreit. Daher kommt es beim nächsten Backvorgang nicht zu unangenehmer Geruchs- oder Rauchbildung.
    Nachteile
  • Wenn Sie Ihren Dampfbackofen mit einem Pyrolyse-Programm reinigen, wird sehr viel Energie verbraucht. Dadurch steigen Ihre Energiekosten.

6. Der beste Dampfbackofen verfügt über eine Kindersicherung – für sicheres Kochen & Backen

backofen-mit-dampfgarer/wp-content/uploads/sites/3165/backofen-mit-dampfgarer einbau-dampfgarer

Lachsfilets werden im Backofen mit Dampfgarer besonders zart.

Unser Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich hat ergeben, dass jede Backofen-Art mittlerweile über eine Kindersicherung verfügt.

Ein Backofen mit Dampfgarer wird während eines Back- oder Garvorgangs im Inneren äußerst heiß. Besonders bei der Pyrolyse-Reinigung kann die Temperatur auf mehrere hundert Grad ansteigen.

Beim gängigsten Kindersicherungs-Typ wird ein Dampfbackofen mit einer elektronischen Verriegelung versehen. Durch diese integrierte Kindersicherung kann die Ofentür erst wieder geöffnet werden, wenn die Verriegelung deaktiviert wird.

Auch versenkbare Bedienhebel schützen neugierige Kinder davor, sich an heißen Blechen zu verbrennen oder am Dampf des Backofens mit Dampfgarer zu verbrühen.

Einige Geräte aktivieren die Kindersicherung nach dem Abschluss eines Back-, Gar- oder Kochvorgangs automatisch. So schaltet sich die Kindersicherung bei einem modernen Neff-Backofen mit Dampfgarer 30 Sekunden nach dem Ausschalten von selbst wieder ein.

Falls Ihr Haushalt kinderlos ist, können Sie die Kindersicherung permanent abschalten. Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie die Kindersicherung von einem Bosch-Dampfgarer bzw. von einem Bosch-Dampfbackofen deaktivieren können.

7. Anzeige und Bedienung: Diese Varianten gibt es

backofen-mit-dampfgarer kombidampfgarer

Ein Backofen mit einem LED-Display.

Die meisten modernen Backöfen mit Dampfgarer verfügen über digitale Anzeige- und Bedienelemente. Hier überwiegen TFT-Displays.

TFT-Farbdisplays garantieren nicht nur die höchste Anzeigequalität. Aufgrund der besseren Darstellbarkeit fällt die Menüstruktur hier auch meist deutlich übersichtlicher aus als bei anderen Displayarten aus.

Der Detailgrad der Anzeige ist oft nur schmückendes Beiwerk. Alle Modelle unseres Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleichs haben mindestens gute Ergebnisse in dieser Kategorie erzielt.

8. Energieverbrauch: Der beste Backofen mit Dampfgarer ist möglichst energieeffizient

backofen-mit-dampfgarer energieeffizienzklasse

Die meisten Backöfen mit Dampfgarer sind mit Energieeffizienzklasse A oder besser ausgezeichnet.

Die Energieeffizienzklasse eines Dampfbackofens wird in sieben verschiedenen Klassen von A bis G angegeben. Die Energieeffizienzklasse A zeichnet sich durch den sparsamsten Energieverbrauch aus. Geräte mit einem sehr hohen Energieverbrauch werden der Energieeffizienzklasse G zugeordnet.

2010 wurde die Energieeffizienzklasse A um die drei Sub-Klassen A+, A++ und A+++ erweitert.

A+ ist im Energieverbrauch 10 % sparsamer als Energieeffizienzklasse A, A++ und A+++ sparen 20 % bzw. 30 % der benötigten Energie.

Der Energieverbrauch eines Backofens mit Dampfgarer wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Eine Kilowattstunde kostet in Deutschland ca. 30 Cent.

Unser Backofen-mit-Dampfgarer-Vergleich hat ergeben, dass sich das Fassungsvermögen (meist zwischen 67 und 71 Liter) nicht zwangsläufig auf den jährlichen Energieverbrauch auswirken muss. So gibt es kleinere Geräte, die einen deutlich höheren Energieverbrauch pro Jahr aufweisen, als größere Geräte.

9. Diese Dampfbackofen-Hersteller gibt es

backofen-mit-dampfgarer neff-dampfgarer

Moderne Backöfen mit Dampfgarer lassen sich kinderleicht bedienen.

Wie bei den meisten elektronischen Haushaltsgeräten gibt es auch beim Backofen mit Dampfgarer eine große Brandbreite an verschiedenen Herstellern. So sind neben Geräten von Siemens, Bosch oder Bauknecht auch Neff-Dampfgarer erhältlich.

Sie können sich also aus einer Vielzahl an Herstellern für eine Marke, die Ihren Vorstellungen entspricht, entscheiden. Viele der bekannten Backofen-Hersteller sind auch in diesem Marktsegment vertreten und vertreiben Dampfbacköfen. Ein Bosch-Backofen wird z. B. auch mit einem integrierten Dampfgarer angeboten.

Gleiches gilt für Miele. So sind bspw. neben einem Miele-Backofen auch ein Miele-Dampfbackofen und ein Miele-Dampfgarer erhältlich. Außerdem können Sie einen Miele-Backofen mit Mikrowelle erwerben.

Ein Miele-Dampfgarer bzw. ein Miele-Backofen mit Dampfgarer ist in jedem gut sortierten Geschäft für elektrische Haushaltsgeräte verfügbar.

Eine Liste der beliebtesten Marken finden Sie hier in unserem Dampfbackofen-Vergleich:

  • AEG
  • Amica
  • Bauknecht
  • Beko
  • Bosch
  • Electrolux
  • Electrolux Rex
  • Foster
  • Gaggenau
  • Gorenje
  • Ikea
  • KitchenAid
  • Küppersbusch
  • Miele
  • Neff
  • Oranier
  • Panasonic
  • Samsung
  • Siemens
  • Smeg
  • Steel Cuisine
  • Teka
  • V-Zug
  • Zanussi

10. Fragen und Antworten rund um das Thema Kochen & Backen mit einem Backofen mit Dampfgarer

10.1. Sind Backöfen mit Dampfgarer mit einem Festwasseranschluss erhältlich?

Die Dampfbacköfen der meisten Hersteller können mit einem Festwasseranschluss versehen werden. Ein Festwasseranschluss – kurz FWA – hat den Vorteil, dass der Zu- und Ablauf des Wassers automatisiert wird.

Sie müssen also nicht mehr den Wassertank manuell befüllen und auch der Kondensatbehälter muss nicht mehr geleert werden. Wenn Sie Ihren Backofen mit Dampfgarer also am Festwasser anschließen, gewinnt Ihr Gerät deutlich an Komfort. Das Gerät ist dadurch stets betriebsbereit und muss nicht extra gewartet werden.

» Mehr Informationen

10.2. Wo finde ich Rezepte für meinen Backofen mit Dampfgarer?

Einige Dampfbackofen-Hersteller bieten auf ihrer Internetseite Rezepte an, die sich besonders gut mit ihren Backöfen mit Dampfgarer zubereiten lassen.

Auf der Homepage von Neff bspw. lassen sich viele schmackhafte Kochrezepte finden. Natürlich können Sie die Gerichte auch mit einem Gerät eines anderen Herstellers zubereiten.

Eine Entenbrust mit Lorbeer-Äpfeln und Selleriepüree lässt sich ideal in einem Dampfbackofen nachkochen. Eine detaillierte Kochanleitung finden Sie auf der Homepage von Neff im Rezeptbereich.

» Mehr Informationen

10.3. Was kostet ein Backofen mit Dampfgarer zum Kochen & Backen?

Die Kosten eines Dampfbackofens unterscheiden sich stark. Je nach Ausstattung und Funktionsumfang variieren die Gerätepreise zwischen 300 € und mehr als 1.500 € für die besten Backofen mit Dampfgarer. Während ein Dampfgarer & Dampfbackofen mit Standardprogrammen wie Heißluft, Ober- und Unterhitze oder auch eine Ober-Unterhitze-Funktion mit Grill bereits vergleichsweise günstig erhältlich ist, steigt der Preis mit zusätzlichem Funktionsumfang. Dazu zählen unter anderem eine voll versenkbare Backofentür, eine Selbstreinigung bzw. Pyrolyse-Reinigungsfunktion oder auch ein extra großer Garraum, um beispielsweise auch einen Truthahn zubereiten zu können.

Außerdem kommt es auch darauf an, wann und wo Sie Ihren Dampfbackofen kaufen. Ein Backofen-Test der Stiftung Warentest in Ausgabe 03/2017 hat gezeigt, dass es große Unterschiede zwischen Online- und Ladenpreisen gibt. Vergleichen Sie also die Preise und Gerätekomponenten, um sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sichern.

Beim Testsieger beträgt die Differenz zwischen Online- und Ladenkauf fast 500 €. Allgemein lässt sich sagen, dass die getesteten Backöfen in der Regel im Online-Kauf günstiger waren.

» Mehr Informationen

10.4. Wie groß ist ein Dampfbacken diversen Tests 2025 im Internet zufolge?

Zahlreiche Hersteller wie Siemens oder auch Neff bieten Einbau-Dampfgarer mit integriertem Backofen in den Standardmaßen 60 x 60 cm an. Damit haben diese für gewöhnlich die identischen Abmaße wie ein herkömmlicher Backofen und können im Falle eines Nachrüstens auch an der gleichen Stelle Ihrer Einbauküche hinzugefügt werden.

Freistehende Modelle können von den Standard-60-x-60-cm-Maßen abweichen und kompakter sein. Dadurch eignen sich diese auch für kleinere Küchen.

Tipp: Soll es ein extra großer Garraum für Sie sein, müssen Sie sich von den Gerätemaßen von 60 x 60 cm dafür nicht verabschieden. Diese Modelle setzen auf einen veränderten Innenaufbau und bieten auf diese Weise bis zu 70 Liter Fassungsvermögen.

» Mehr Informationen

10.5. Welche Gerichte können Sie mit einem Backofen mit Dampfgarer diverser Tests im Internet zufolge zubereiten?

Wie Dampfbackofen-Tests im Internet 2025 zeigen, bietet die Geräte-Kombination aus Backofen und Dampfgarer viele Vorteile. Am besten arbeitet der Backofen mit Dampfgarer, wenn er seine Luftfeuchtigkeit während jedes Back- und Zubereitsungsvorgangs ausspielen kann. Auf diese Weise wird bei jedem Programm – ob Ober-, Unterhitze oder Grill – eine gewisse Feuchte in den Garraum abgegeben. Brot, Baguette oder auch Kuchen werden dadurch einerseits dauerhaft und gleichmäßig befeuchtet, andererseits ermöglichen hohe Temperaturen eine leckere Krustenbilung.

Tipp: Achten Sie auf Geräte, welche auch bei Programmen wie Heißluft, Ober- und Unterhitze oder auch während einem Ober-Unterhitze-Vorgang mit Grill-Funktion Dampfstöße abgibt. Dadurch wird ermöglicht, dass auch bei Ober- bzw. Unterhitze sanft gegart wird, wie Backofen-mit-Dampfgarer-Tests im Internet bestätigen. Ihre Mahlzeit bleibt saftiger als Sie es von einem herkömmlichen Backofen kennen.

» Mehr Informationen

10.6. Worin unterscheiden sich Dampfgarer & Dampfbackofen?

Ein Dampfgarer ist als kleines separates Gerät erhältlich. Dieser kann wahlweise freistehend oder auch von gängigen Herstellern wie Siemens, Miele oder Neff als Einbau-Dampfgarer erworben werden. Möchten Sie zusätzliche Funktionen eines Backofens nutzen, auf eine Dampfgar-Funkion dabei aber nicht verzichten, ist ein Dampfbackofen die beste Wahl für Sie.

» Mehr Informationen

10.7. Wie viel Strom verbraucht ein Dampfbackofen mit Energieeffizienzklasse A+?

Die Verbrauchswert, wie Online-Dampfbackofen-Test 2023 zeigen, können je nach Gerätegröße und Funktionsumfang stark variieren. Auch kann sich der tatsächliche Stromverbrauch je nach Typ und Programm unterscheiden. Grundsätzlich sind die absoluten Verbrauchswerte bei den Standardprogrammen wie Ober-/Unterhitze oder Umluft aber geringer, als bei anderen beispielsweise mit Grill-Funktion, welche mehr Energie aufwenden müssen.

Entscheiden Sie sich für einen Backofen mit Energieeffizienzklasse A+ oder einen Dampfbackofen mit Energieeffizienzklasse A+ profitieren Sie von vergleichsweise niedrigen Verbrauchswerten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Backofen mit Dampfgarer

In diesem aufregenden Video präsentieren wir euch die bahnbrechende Neuheit von Bosch: den HSG636BS1 Serie 8 Backofen! Mit seiner innovativen Technologie und modernem Design setzt dieser Backofen neue Maßstäbe in der Küche. Taucht ein in die Welt des Genusses und erlebt ein unvergleichliches Backerlebnis mit dem HSG636BS1 Serie 8 von Bosch. Also lasst euch inspirieren und entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten dieses einzigartigen Küchengeräts!

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Unterschiede zwischen Dampfgarer und dampfunterstützten Backöfen mit Pyrolyse-Funktion. Wir erklären, welche Vorteile ein Backofen mit integriertem Dampfgarer bietet und warum eine Pyrolyse-Funktion so praktisch ist. Erfahren Sie in nur wenigen Minuten, welche Varianten dieser innovativen Küchengeräte am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.

Quellenverzeichnis