Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Acer Aspire 3 haben einen leistungsstarken und aktuellen Prozessor, da dieser das Herzstück Ihres Laptops bildet.

Acer-Aspire-3-Test

1. Was sagen diverse Acer-Aspire-3-Online-Tests im Internet zum Prozessor?

Laut diversen Acer-Aspire-3-Tests im Internet gilt als aktuell leistungsstärkster Prozessor die Produktreihe Intel Core X. Diese besonders leistungsstarken Prozessoren werden aktuell jedoch lediglich in professionellen Gaming-Laptops verbaut und für einen Alltagslaptop nicht zwingend benötigt.

Für den täglichen Gebrauch sind leistungsstärkere Acer-Aspire-3-Modelle mit einem i5- oder i7-Prozessor ausgestattet. Alternativ entsprechen diese Leistungsklassen dem AMD Ryzen 5 oder 7. Laut diversen Acer-Aspire-3-Online-Tests sind Intel und AMD die zwei bekanntesten Prozessorhersteller.

2. Welche Maße haben Acer-Notebooks der Aspire-3-Serie?

Es gibt die Laptops der Serie Acer Aspire 3 zwischen 14 und 17 Zoll. Die Maße der Acer-Laptops kann bereits der Bezeichnung entnommen werden. Beispielsweise steht die Bezeichnung „Acer Aspire 3 A315“ für einen Laptop mit 15 Zoll.

Als transportable Geräte gelten Acer Aspire 3 mit bis zu 15 Zoll Bildschirmdiagonale. Bei diesen Modellen ist oftmals auch das Gewicht etwas geringer. Größere Geräte wie der „Acer Aspire 3 A317“ werden eher als fest installierte Standgeräte verwendet.

Hinweis: Mit kleineren Modellen werden häufig Alltagsaufgaben mit gängigen Programmen erledigt. Ein größerer Laptop der Serie Acer Aspire 3 wird beispielsweise zur Bild- und Videobearbeitung benötigt.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Acer-Aspire-3-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Acer Aspire 3 kaufen möchten, sollten Sie neben dem verbauten Prozessor und den Maßen besonders auf die Anschlüsse achten. Als relevantester Anschluss für die Datenübertragung gilt der USB-Anschluss. Sollten Sie häufig Präsentationen halten, ist ein zusätzlicher HDMI-Anschluss hilfreich.

Seit der Homeoffice-Thematik sind Acer-Aspire-3-Laptops mit Webcam äußerst beliebt. Je nach Arbeitsspeicher laufen die Programme unterschiedlich flüssig. Für Programme des Alltagsgebrauchs wird ein Arbeitsspeicher von 8 GB empfohlen. Damit Sie den ganzen Tag flexibel arbeiten können, sollte der Laptop auch ausreichend Akkulaufzeit haben.

Hinweis: Im Lieferumfang des Acer Aspire 3 ist immer ein Ladekabel enthalten.

Videos zum Thema Acer Aspire 3

In diesem YouTube-Video lernen Sie, wie Sie den Acer Aspire 3 (A315-43) öffnen und zerlegen. Wir führen Sie durch den gesamten Prozess, um Ihnen dabei zu helfen, das Gerät zu aktualisieren oder Reparaturen durchzuführen. Erfahren Sie alles über die möglichen Upgrade-Optionen und entdecken Sie die Innenwelt des Aspire 3 (A315-43-R721) von Acer.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Acer Aspire 3 Laptop für nur 599 Euro. Entdecken Sie die Top-Features dieses preiswerten Notebooks und erfahren Sie, warum es sich lohnt, es als Angebot der Woche zu ergattern. Tauchen Sie ein in die Welt des Acer Aspire 3 und profitieren Sie von seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Quellenverzeichnis